Beiträge von Manus Hundewelt

    Appenzeller

    meine Hose geschnappt und zwar hinterrücks

    Das ist typisch Appenzeller, sind ganz tolle Fersenbeisser :rollsmile:

    Das lässt sich nur mit engmaschiger Erziehung lösen, indem man dem Hund beibringt wie er zu wachen hat und was verboten ist.

    Wenn die zwei anderen Hündinnen das aber so gut machen kann das bei der Erziehung durchaus eine Hilfe sein, mit einem Jahr ist die Kleine aber natürlich gerade besonders tollkühn |)

    Ja total spannend die verschiedenen Erfahrungen!

    Ich war ja eigentlich auch gleich wieder mobil nach dem KS. Wegen dem etwas zu grossen Blutverlust danach durfte ich aber erst am nächsten Tag aufstehen. Geschmerzt haben mich auch eher die Klammern, nachdem diese 3 Tage später gezogen wurden, wurde auch der Schmerz viel weniger.

    Weil Henry ja auch zwei Tage auf der Neo war, bin ich auch ständig zwischen meinem Zimmer und der Station hin und her gelaufen.

    Erst jetzt bzw. nach 8 Wochen habe ich nochmal Schmerzen in der Bauchdecke bekommen. Da scheinen einfach ein paar Nerven gerade zu spinnen, zwei Wochen lang konnte ich den Kleinen weder tragen noch auf mir liegen haben, wegen den Schmerzen.


    Wehen hatte ich ja nur künstliche, ich kann daher nicht sagen wie ich mit den echten klar gekommen wäre, die vom Tropf ausgelösten waren aber gut erträglich. Mal sehen ob das nächste Kind dann wenigstens raus kommen will xD

    Fände auch den Vergleich zwischen KS und spontaner Geburt schön.

    Aber es kommt eben wie es kommt. Hauptsache dem Baby und der Mama geht es gut :herzen1:

    Wenn du einen Bullterrier möchtest, bleibt dir nur ein MINIbullterrier vom seriösen Züchter. Diese sind bei euch nicht gelistet.

    Was bei Welpen aber auch immer eine unsichere Sache ist. Sie können auch grösser werden und dann hast du ein Problem. Denn trotz Nachweis, dass es ein Mini Bullterrier sein sollte, wird er nicht als solchen anerkannt...

    Ich finde es so toll, dass du alles immer mit deinem Mann besprechen kannst. Ich habe es hier nun schon sehr oft von dir gelesen und finde euren Austausch so schön :herzen1:

    aus medizinischen Gründen amputiert werden müssen

    muss tierärztlich in irgendwelchen Nachweisen festgehalten werden, dass es sich um eine medizinische Indikation handelte

    Genau das ist möglich. Wie auch das festhalten von "Stummelruten" bei Rassen bei denen das natürlich vorkommen kann.

    Das mit dem TS ist so eine Sache. Schlussendlich kommen dann eben alle aus dem "TS".

    Ich sehe das wie mit dem nicht kaufen von Kofferraumwelpen. Für die Hunde tut es mir unfassbar leid, aber ihnen wird damit auf lange Zeit gerechnet weniger geholfen, als wenn die Leute auf den Hunden sitzen bleiben.

    Natürlich ist das beim TS nochmal etwas anders, aber irgendwo muss man ansetzen und so wie es in der CH geregelt ist, lässt es sich nunmal leichter überprüfen, da medizinische Gründe recht selten sind.

    Die Kapazitäten fehlen für Überprüfungen ob es sich um einen TS Hund handelt.

    Für die unschuldigen Hunde natürlich unfair, aber um das Bewusstsein der Leute zu schulen die beste Möglichkeit.

    @Vakuole Kinder kriegen ist genau so egoistisch, wie keine zu bekommen. Ich wäre auch nicht unglücklich gewesen ohne Kinder, habe allerdings auch nie komplett ausgeschlossem welche zu kriegen, wenn mein Partner unbedingt welche haben möchte.

    Die einzige Bedingung für mich war, dass er sich mitkümmert bzw. eher Hauptperson sein wird. Eben weil ich keine Mutter bin die in dieser Rolle völlig aufgeht.

    @Lucy_PRT Hunde kann man gut einige Stunden alleine lassen. Hätte ich also ein Hobby, welches für die Hunde bedeuten würde alle zwei Wochen mal für 6h alleine zu bleiben, hätte ich da kein schlechtes Gewissen. Warum auch? Solange sie nicht zu kurz kommen, können die auch gut einen Tag mal einfach Zuhause bleiben.

    Ich bin übrigens ein Mensch der Ausgang und so Zeug nicht/kaum braucht. Mal einen Kaffee trinken gehen und so fand ich schön. Essen gehen, Party machen, Familienfeste und was weiss ich noch alles fand ich eher furchtbar.

    Jetzt geniesse ich es allerdings einfach mal gezielt Zeit mit Freunden zu verbringen oder eben auch einfach mal mit meinem Freund. Ohne Baby.

    Die Hunde haben mich nie eingeschränkt, die habe ich entweder mitgenommen, weil die meisten Aktivitäten kompatibel sind oder eben auch mal Zuhause gelassen.

    Um die musdte ich mich aber auch nie so viel kümmern wie um Henry. Höchstens vielleicht als Welpe, aber die Zeit war ja überschaubar.

    Manfred007 Ich bin voller Bewunderung für dich. @Lucy_PRT hat es perfekt formuliert. Das zeugt von so grosser Liebe, was du tust. Ich bin unendlich dankbar um solch grossartige Personen wie dich!


    Ich bin positiv überrascht wie viel Verständnis und auch Zustimmung ich hier bei meinem Beitrag bekommen habe. Es freut mich vor allem, da es ja eben das andere Extrem aufzeigt. Eine Mutter die die noch immer übliche "Vaterrolle" übernimmt.

    Tja, in der Schweiz sind kupierte Hunde verboten, man darf auch keine vom Ausland einführen, also sieht man logischerweise zum Glück keine mehr.

    Es wäre eigentlich relativ "einfach" etwas gegen Qualen zu unternehmen. Das geht aber eben nur, wenn es komplett verboten wird. Also auch die Haltung von Qualzuchten verboten wird. Ausland Import inklusive.

    Denn was bringt es z.B. das Kupieren im Land zu verbieten, aber man darf Dobermänner vom Ausland vollkupiert rein holen.

    Da bim ich echt froh um unser Gesetz diesbezüglich hier.

    Kann also nur besser werden.

    Sagte sie, vor der Pubertät xD

    Da hoffe ich einfach, dass er nicht nach mir kommt :lol:

    Aber das dauert ja zum Glück noch ein paar Jahre.

    Und wer jetzt mit dem Flegelalter kommt, mit diesen Kindern habe ich mich in der Krippe immer am liebsten befasst :D

    Und aus dem Fenster werfen will ich Henry jetzt manchmal schon, das wird also nichts neues sein :lol:

    Nein, ehrlich. Ältere Kinder sind mir lieber, bis zur Pubertät. Das ist dann wirklich wieder ein anderes Thema |)

    Manus Hundewelt

    Ich finde Deinen Beitrag so so ehrlich und vor allem finde ich es große Klasse, das Du das so mit uns teilst.

    Ich bin immer interessiert an anderen Ansichten/ Meinungen.

    Wir könnten zwar unterschiedlicher nicht sein :lol: aber ich lese gerne von Dir.

    Eben weil Du so komplett anders bist als ich.

    Vielen lieben Dank! :bussi:

    Ich weiss, dass ich bei vielen auch Schnappatmung verursache und natürlich auch anecke ;)

    Aber hier schreiben so viele unterschiedliche Mütter, aber eben vor allem "positiv", voller Liebe und "das habe ich auch mal gesagt/geplant, bis das Baby dann da war", dass ich gerne einen Kontrast rein bringe.

    Keine "Selbstaufgabe", viel mehr auf eigene Freiheit und Wünsche bedacht. Die gemeinsame Erziehung im Vordergrund, ja sogar selbst wieder arbeiten zu gehen und der Mann bleibt Zuhause und schaut aufs Kind.

    Ich hoffe, dass so die eine oder andere Frau sich dadurch auch entwas mehr verstanden fühlt, man liest von so Rabenmüttern ( :p ) wie mir ja eher selten.


    Ich lese auch sehr gerne über euch und finde eure so natürliche Mutterliebe ganz toll :herzen1:

    Wie gesagt, genau so ist auch mein Freund. Irgendwie haben wir die Rollen total vertauscht. Nur hatte ich die blöde Schwangerschaft und die Hormone :lol:

    Es gibt Frauen die gehen im Mutter sein total auf. Eine sehr gute Freundin von mir war noch nie so schön. Nicht nur im Aussehen, sie war schon immer eine hübsche Frau, nein man merkt einfach das sich ihre Ausstrahlung total verändert hat. Im absolut positiven Sinn!

    Lustigerweise sagen die Leute selbst mir nach, dass ich so Mütterlich geworden bin xD


    Ich habe aber auch ganz ehrlich Bammel davor, das Ganze nochmal durch zu machen. Sowohl die 9 Monate Schwangerschaft, als auch die ersten 3 Monate, wenn das Baby auf der Welt ist.

    Diese Neugeborenenzeit finde ich tatsächlich gleich anstrengemd wie die Welpenzeit bei den Hunden... nur waren die schneller aus dieser Phase raus :lol:

    Kann also nur besser werden.

    Aber ich möchte sehr gerne zwei Kinder und kein Einzelkind. Und da Henry jetzt nunmal da ist, "muss" eben noch ein Zweites her.