Beiträge von Manus Hundewelt

    Bei "Notfall" geht es in erster Linie um eine rasche Diagnose und der richtigen Behandlung, bzw. Vorbeugung vor Ansteckung, auch auf den Menschen.

    Samstagmorgen ist i.d.R. Normal-Sprechstunde(?), da braucht man keinen Notfall am Samstagabend oder Sonntag zu bemühen.

    Unsere TK hat von Mo-Fr geöffnet, nimmt einen dafür auch immer irgendwo dazwischen wenns wichtig ist. Notfall geht immer. Die nächste TK hat gleichen Öffnungszeiten.

    Ja, die Möglichkeit auf Pilz besteht natürlich, aber wie wahrscheinlich ist das? Bzw. gehe ich erstmal nur von normalen/alltäglichen Wunden aus, Stiche, Allergien und dergleichen. Die Wunde ist 3 Tage alt, sah gestern Abend echt schlimm aus, deshalb auch dieser Thread. Sorgen macht man sich ja trotzdem, gerade wenn die TK am Eochenende zu hat. Aber wenn sie heute schon am heilen ist und 70% von frischem Schorf bedeckt ist, spricht das für mich eher für eine normale, allerdings blöde Wunde.

    Vielleicht bin ich durch mein Montagsmodell (Shezza) schon etwas abgehärtet, also nicht mehr so nervös wenn was ist. Es gibt eben manchmal Verletzungen. Bei einem so aktiven, neugierigen Junghund wie Yuna sowieso.

    Trotzdem beobachte ich die Wunde natürlich ganz genau und achte darauf, dass die Kleine sich nicht kratzt (Socken helfen dabei).

    Ich möchte im Moment nicht den Teufel an die Wand malen, solange die Wunde besser wird.

    Montag gehe ich aber so oder so zum Tierarzt, sicher ist sicher.

    Ich rufe auch mal noch Maya2003 :winken:

    Für mich sind Pudel auch etwas zu "hibbelig". Was aber nichts schlechtes ist. Er ist nur sehr aktiv, gerne mit dabei, ist schlau, hat einen will-to-please, ist allerdings nicht sonderlich gerne alleine, da sind Pudel etwas schwieriger.

    Mir reicht unser Labrador, ihre AL schlägt durch und ist sehr... aktiv, ein Pudel ist da noch ein ticken mehr und auch fordender würde ich sagen.

    Aber absoult tolle Hunde:herzen1:

    Vielen lieben Dank für all eure Antworten!

    Bei dem Hund würde ich auch aif Pilz tippen. Histiozytom kommt auch hin. Aber ich benutze meine Ferndiagnosebrille nicht so gerne.


    Lass es abklären, beides wäre nicht so schlimm, auch ein Pilz lässt sich gut behandeln.

    Das kommt davon, wenn man bei Dr. Google liest, da ist der Pilz ein ganz schlimmes Übel und lässt sich nur schwer behandeln. Gut, die ganzen Umstände mit allem akribisch reinigen müssen macht auch kein Spass - aber wenns nur das ist.

    Vllt ist sie an einen Riesenbärenklau gekommen? Das macht auch solche Beulen.

    Hm, sieht mir nicht nach "Brandwunde" aus, ausserdem mag ich mich nicht dran erinnern welche bei unserer Gassirunden zu haben. Werde es aber auch mal im Hinterkopf behalten.

    Ist sie ein Ball-Junkie, spielt sie mit einem Tennisball oder anderem "filzigen", wuschligen Spielzeug?

    Falls ja, würde das nochmals für Pilz sprechen. Die Pilzsporen lieben solche warm-feuchten Umgebungen.

    Tennisbälle gibts hier nicht. Aber sie ist ein Labrador der gerne mal schnullert, und trägt somit sehr gerne Zeug mit rum, vorallem Plüschiges oder Socken. Aber jetzt auch nicht so extrem, bzw. ist da nicht viel Sabber dran, das sind so Einheiten von 2-3 Minuten.

    Pilz könnte passen. Mein erster Gedanke war auch Histiozytom.

    Aber keine Diagnose übers Internet!

    Danke fürs draufschauen. Klar, am TA Besuch komme ich eh nicht vorbei aber ein geschultes Auge ist nie schlecht. ;)

    Aber dafür muss man doch nicht so ein Drama mit Notdienst veranstalten.....

    Jup, sehe ich auch so.

    Liegt aber daran, dass die Wunde heute wesentlich besser aussieht. Es hat sich eine recht schöne Kruste gebildet, ist auch nicht mehr so geschwollen und nässt nur noch ganz wenig, an einem Punkt. Vielleicht ist es doch nur eine blöde Wunde oder ein Hotspot :ka:

    Ich werde es im Auge behalten, die Notfallnummer ist gespeichert und wenns schlimm wird ist sie schnell gewählt. Wenn wir Glück haben heilt sie jetzt bis Montag weiter und ich kann dann noch in der normalen Sprechstunde draufsehen lassen.
    Bestenfalls habe ich jetzt einfach was über Pilze und Histiozytome gelernt, drückt uns die Daumen.

    Vielen lieben Dank nochmal für all eure Ratschläge und Hinweise! Ich werde sie weiterhin im Hinterkopf behalten und sicher meine TA am Montag darauf ansprechen.

    So und hier noch ein aktuelles Foto:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Auftreten eines erhabenen, haarlosen und knallroten „wütend“ aussehenden Hautklumpens bei einem jungen Hund ist charakteristisch für ein Histiozytom. Dies ist für Hundebesitzer oft alarmierend, da diese Klumpen oft plötzlich über Nacht auftreten. Histiozytome sind normalerweise nicht schmerzhaft, und die meisten Hunde scheinen sie nicht einmal zu bemerken, obwohl sie klumpen.

    Was ist ein Histiozytom?

    Ein Histiozytom ist ein gutartiger (nicht krebsartiger) Hauttumor, der meistens bei jungen Hunden auftritt und der häufig ohne Behandlung spontan zurückgeht.

    Histiozytome entwickeln sich meist rasch über einen kurzen Zeitraum. Junge Hunde unter drei Jahren sind vorwiegend betroffen. Das Geschwür erscheint knopfartig von etwa 1 bis 2 cm Durchmesser. Die Oberfläche ist auffallend rot, haarlos und von speckig glänzendem Aussehen. Am häufigsten erscheinen diese Geschwüre an der vorderen Körperhälfte und hier besonders am Kopf, an der Schnauze und am Hals. Häufig betroffene Rassen sind der Labrador, der Boxer und der Dackel.

    Passt eigentlich perfekt. Am liebsten hätte ich immer noch eine leichte Entzündung nach einem Stich *Daumen drück*

    Aber ein gutartiger Tumor wäre mir dann doch lieber als ein Pilz :omg:

    Das heisst dann wohl morgen früh die Notfallnummer wählen... zum Glück ist die Klinik gleich um die Ecke.

    Hotspot sieht aber auch ähnlich aus, auch wenns bei Shezza damals etwas flacher war. Woher können denn die sonst noch kommen? Beim BC wars die Allergie, Yuna reagiert sonst aber auf garnix.

    Oh man, dieses Jahr haben wir echt keine Ruhe, ständig hat einer der Hunde was :(