Beiträge von Manus Hundewelt

    sie mit dem Bein vom in die Leine springen abzuhalten

    Dann bist Du schon viel zu nah.

    Meistens fangen die Leute gut zwei Meter vor uns an die Hunde zu beachten, weil sie ja so schön oder süss sind. Da kann ich nicht gross Einfluss nehmen, ich versuche sie dann anzusprechen und vorbei zu lozen, dem Menschend dabei ein freundliches Lächeln zuwerfend. Es ist ja schön, wenn die Leute Hunde mögen. Bekannte erkenne ich natürlich schon vorher aber auch die kann ich nicht 3-4 Meter vorher abbremsen, da kann man ja kein Wort miteinander wechseln.

    Btw. die "Bekannten" sind zu 98% Familienmitglieder und Freunde von meinem Schatz, da will ich nicht unfreundlicher sein als nötig :ugly:

    Das kurzfristige Ansprechen der Leute machts echt schwierig. Wir wohnen in der Nähe eines Altersheims, der Park dort durchqueren wir oft auf unserem Weg und die Menschen da lieben es ein paar Worte zu wechseln, dort versuche ich die Beiden dann immer grasen zu schicken (im Moment ists gerade sehr lecker) oder schnüffeln. Das geht bei der Wiese gut, bei der (Neben)Strasse weniger.

    Mein Ziel ist es eigentlich sie abzuschirmen, also dass sie schräg hinter mir sitzt oder da schnüffelt, die Person vor mir ignorierend wie die Kinder die an uns vorbei rennen, hüpfen und lachen.

    mogambi Am Anfang wird auch hier gebellt (Shezza) und gejammert (Yuna), sie werden dann einfach ignoriert, manchmal brauch der Grosse aber auch eine Ansage, dass er jetzt mal die Klappe halten soll. Seine stimme ist zwar tief aber so laut, dass sie mit der Zeit in den Ohren weh tut.

    Gut, ich hoffe, ihr findet eine fixe Lösung - meinen Weg (nach dem, was ich dem Gelesenen entnehmen konnt) wollte ich nur mitgeben.

    Und dafür danke ich dir auch!

    Ich möchte mich bei euch allen bedanken, jeder Rat hilft mir, auch zu sehen was Probleme macht und ab welchem Zeitpunkt sie entspannt ist, daher hilft mir jede Antwort hier. Man kann durch Anregungen auch die eigene Denkweise nochmal reflektieren, das ist gut und deshalb finde ich dieses Forum auch so toll!

    Also vielen Dank an alle die sich hier die Mühe machen mir zu Antworten und durch eigene Geschichten, Erfahrungen und sonstige Tipps zu helfen. Danke!

    Ich glaube, Du hast immer noch nicht verstanden, was ich meine. Meiner Erfahrung nach führt, Leinengerucke und Gedrängel zu nur noch mehr Stress. Bin ich kein Freund von.

    Eben kein Leinegerucke... auch kein "Gedrängel", sie mit dem Bein vom in die Leine springen abzuhalten und dann sie umzuorientieren ist doch kein grosser Stress? Zumindest wesentlich weniger als wenn sie in die Leine springt um den Menschen anzuspringen. Und ja sie lässt sich umlenken, wenn ich sie auf Abstand bringen kann. Das ist nur leichter gesagt als getan und braucht Übung, mit fremden Menschen, wo wir wieder beim Thema sind wo ich die finde ;)

    Ich habe das umlenken bisher eben einfach nicht körperlich machen wollen, da sie sich bei allem anderen auch mit Futter erziehen liess...

    Hummel Gut ich lasse das mit dem fiddeln jetzt einfach mal so stehen, vielleicht ist es ja eine andere Art als ich sie bisher kenne.

    Nur, beim Besuch muss ich dir widersprechen. Sie kann nach einer Zeit im Körbchen entspannen, genauso wie der BC. Das klappt wunderbar. Dann ist auch das Begrüssen kein Problem mehr, da wird hallo gesagt, dann gibts einen Knochen und je nach Besuch darf sie dann kuscheln gehen.

    Entspanntes Kuscheln und einschlafen beim Besuch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und tiefer Schlaf bei mehreren, auch mal lauten Menschen bei einem Meter entfernung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Wurli und @CH-Troete Dass sie etwas mehr Abstand halten ist kein Problem zum erklären, mach ich auch, aber das geht ja auch nicht zu weit, sonst müssten wir uns anschreien :lol:


    Edit:

    flying-paws Ach so, jetzt versteh ich dich. Ja genauso ist es geplant und versuchen wir auch umzusetzen, da muss wohl wirklich das Halsband her, da habe ich mehr Einfluss, weil sie näher bei mir ist.

    Draussen wird sie auch nicht angefasst, das dürfen sie auch bei Shezza nicht (gut, der findet es einfach scheisse) aber ich möchte das bei beiden nicht.

    schara Wir kommen an allen problemlos vorbei, ausser wenns Hunde sind. Ansonsten ignoriert sie alles.

    Und meinen Freund musste ich diesbezüglich auch erziehen, er hat teilweise so mit ihr rumgetobt, dass sie ihn natürlich auch angesprungen hat. Mittlerweile verbietet auch er es wehement und es funktioniert.


    flying-paws Natürlich ist es mit Stress verbunden, ich habe ja auch schon im Titel die Übersprungshandlung erwähnt. Es ist nur kein fiddeln, sondern überdrehen.

    Sie ignoriert jeden Menschen, ob klein, gross, am Stock, im Rollstuhl, springend, joggend, usw.

    Ich kann aber den Besuch nicht verhindern. Da lasse ich sie erst zur Ruhe kommen bevor es Kontakt gibt. Das Problem sind die Menschen die uns ansprechen, was zu 99% wegen den Hunden geschieht.

    Das Wort "schau" (lueg) haben wir als Kommando, funktioniert aber in solchen Situationen (noch) nicht.

    Da es ein bwkanntes Labrador-Problem ist haben wir natürlich von Anfang an trainiert alles zu ignorieren, nur in diesem einen Punkt scheitern wir.


    Edit:

    Wurli Es scheint auch andere Rassen zu geben wo es da Probleme geben kann :hust:

    Ich mag fremden Me schenkontakt auch nicht, aber es gibt einfach immer Situationen wo ich den Menschen nicht abwimmeln kann oder will. Gerade bei Bekannten käme das nicht gut an |)

    Aber ich vermeide es so viel wie möglich, beim TA ists ebenfalls nicht möglich da keinen Kontakt zu haben.

    Ich glaube ohne dieses Problem wäre sie wohl zu perfekt :roll:

    @CH-Troete Dass du das machst war mir klar, du bist einfach ein Goldstück.

    Ja die Inserate beim Coop und Migros sind eine Idee mit der ich klar kommen könnte, kann ja erstmal über Whatsapp laufen, weisst so ohne reden und so :ops:

    Unser Dorf ist eigentlich wirklich recht Hundefreundlich und es gibt sicher einige... liebe Menschen hier. Mal sehen ob ich mich durchringen kann. Die Idee gefällt mir zumindest.

    Merci :bussi:

    @Lorbas Ich fürchte wenns zum Erfolg kommt dann mehr mit Peitsche denn mit Zuckerbrot... das muss ich wohl echt wehement verbieten.

    Und das bei meiner eigentlichen Wattebausch (Leckerliregen) Erziehung... aber was muss das muss. :nicken:

    @Lorbas Du bist ja ein Hoffnungsträger :ugly::lachtot:

    Aber ich will es doch versuchen, sie ist ja auch noch jung und etwas wild und doch sicher eigentlich gar nicht so schlimm und... so. Weisste? :hust:

    Zuhause werden meine zwei übrigens im Körbchen angeleint und erst rausgelassen, wenn sie zur Ruhe gekommen sind. Denn mein Grosser möchte den Besuch jeweils wieder rauswerfen und Yuna will sie adoptieren und mit ins Bett nehmen zum kuscheln und schmusen :pfeif:

    Ich werde wohl aber wirklich einfach durchgreiffen müssen und drauf hoffen, dass sies lernt. Sie lernt erstaunlich schnell wenn man dabei bleibt und klare Regeln aufstellt.

    Drück mir die Daumen ja? :lol: