Beiträge von Manus Hundewelt

    Tatsächlich scheint Hundefell Dreck sehr unterschiedlich anzunehmen.

    Merke ich hier auch. Bei BC Mix fällt der Dreck einfach raus und auch beim Baden kommt nicht wirklich was raus.

    Der Labrador hingegen... :ugly:

    Bei Shezza gibt es jetzt immer zum Fellwechsel ein Bad. Mit anschliesendem blowern und bürsten habe ich danach Ruhe.

    Nur die Labbi Haare müssen jeden Tag aufgesaugt werden. Fun fact: Mein Freund wollte un-be-dingt! ein kurzhaar Hund, denn Shezza haart ja so viel und ist ja auch viel Fell und überhaupt. Ich muss nicht sagen welche Haare jetzt an ihm kleben und wer den meisten Dreck macht, oder? :lachtot:

    @CH-Troete und Wurli ihr seid so klasse :lachtot:

    Ich finds bei uns ja bemerkenswert, dass die Kinder immer fragen ob sie den Hund streicheln dürfen oder einfach lächelnd vorbei laufen. (Die mag ich ganz doll).

    Während die Erwachsenen mit Quitschstimme und wild gestikulierend auf den Hund zulaufen :ka:

    RafiLe1985 Ich habe vor später mit ihr Dummyarbeit zu machen, aber wohl erst nächstes Jahr, wenn sie etwas erwachsener ist.

    Bis dahin üben wir Impulskontrolle und Frusttoleranz, dass sie eben nicht einfach etwas nachrennen kann oder dass es Shezza holen darf und nicht sie.

    Apportieren will sie noch nicht, sie läuft lieber stolz und freudig wedelnd bei uns vorbei. Ist mir recht, das andere machen wir später und will ich dann auch sauber aufbauen.

    Ansonsten gibts Schnüffelspiele - drinnen wie draussen, Körpertraining (da Shezza HD hat und wir so die Muskeln und Bewegungen gezielt anpeilen, da kann sie immer mitmachen), durch die Anfänger-Trick-Challenge den ein oder anderen Trick - was auch gleich dabei hilft die Konzentration zu fördern, jeden Tag einen schönen, längeren Spaziergang - wo sie sicher alle zwei Tage mal flitzen und Spass haben kann - an anderen Tagen lernt sie mit reinen Schnüffel-Leinenspaziergängen umzugehen.

    Was machen wir noch? :???:

    Der Rest ist schlicht Alltag, Sitz, Rückruf und gerade sehr häufig Nein :hust:

    Sonst kuscheln wir, sehen zusammen mal Fernsehen und lassen einfach die Seele baumeln, zu knabbern gibts natürlich auch immer was, meistens Möhren und 3x die Woche Knochen, getrockneter Pansen und sowas.

    Damit ist sie mehr als zufrieden. Natürlich ist das kein Tages- oder Wochenprogramm - je nach Laune machen wir mal das eine oder das andere und manchmal auch gar nix ausser spazieren gehen.

    Jup, das mit dem Begrüssen müssen wir irgendwie noch lernen, bisher haben wir für draussen einfach noch nicht den richtigen Weg gefunden, die Ratschläge hier helfen dabei super.

    Hm, dann muss ich wohl mal ein paar Kekse kaufen (ich backe nur an Weihnachten, weil Tradition und so :klugscheisser:). Die Idee gefällt mir aber.

    Dir aber auch eine schwierige Rasse ausgesucht :gott: Ich bewundere ja alle Labbihalter mit heimliche Neid.

    Sorry, aber :lachtot::lachtot::lachtot:

    Schwierig? Meine Vollkatastrophe ist schwierig, aber das kleine, liebe, freundliche und lernwillige Labbimädchen? Die ist reiner Balsam :herzen1:

    Na ausser sie hat mal wieder Hormonblubberblasen im Kopf |)

    ABER ich muss sagen, dass sie viel mehr "Aufwand" benötigt als gedacht. Dachte so ein einfacher langweiliger Labrador ist voll easy. (Ja, war ein Vorurteil)

    Aber dieses Mädchen ist so voller Power und Lernwillen, das macht einfach nur Spass :mrgreen-dance:

    @CH-Troete Du bist immer so aufbauend. En wohre Schatz :herzen1:

    Wenn man sie nur ansieht und vorbei läuft ists kein Problem, bleibt man jedoch stehen und sie registiert das, kann die Person machen was sie will, sie steht im Zentrum der Aufmerksamkeit.

    Ich muss die Kleine echt anfangen zu blocken und sie dann ab- und umzulenken.

    Irgendwie kriegen wir das schon hin. Heute regnets eh, da gibts draussen auf dem Gassiweg keine Menschen :mrgreen-dance:

    Ich spanne wohl irgendwann die Freunde vom Schatz ein, die müssen sich dann so den Eintritt verdienen :lachtot: