Ok, dann ist das bei euch so. Bei manch anderen auch.
Aber ich behaupte mal, dass ein Großteil der Hunde einen Leinenspaziergang mit einem hundekundigen Gassigänger ohne negative Folgen absolvieren kann.
Das wurde auch nie bestritten und die meisten Hunde kann man sicher von anderen ausführen lassen. Zum Glück 
Es ging bei uns ja nur drum, dass es eben tatsächlich leider Hunde gibt die eben nicht von jedem ausgeführt werden können und das auch ganz ohne ein gefährlicher Hund zu sein bzw. so dass er einen Maulkorb bräuchte.
Und diesen, meinen Hund kann ich auch an der Flexi händeln, ich weiss ja, dass ich die Augen offen halten und die Umgebung ständig im Blick haben muss, egal ob Shezza einen Meter neben mir steht oder acht Meter weiter weg.
Wenn jemand sich das nicht vorstellen kann oder gar selbst nicht dazu in der Lage ist seinem Hund auch an einer Rollleine kontrollieren zu können, ja mei, dann muss man von sich ja nicht gleich auf alle anderen schliessen 
Man hätte aber auch anständig darauf hinweisen können bzw. nachfragen anstatt zu sticheln.
So und um wieder zum Thema zurückzukehren: Oft wird im Forum ja auf das zu hohe Programm hingewiesen. Wobei ich da doch relativ häufig zustimme. Aber manchmal frage ich mich wieso ich denn einen Hund haben soll, wenn tägliches Spazieren von 3-4 Stunden am Stück zuviel sind? Solange der Hund sonst nicht noch ewig viel Programm hat sollte das doch kein Problem sein?
Zumindest bin ich früher immer mehrere Stunden mit den Hunden unterwegs gewesen, da waren sie einfach immer mit dabei.
Hunde sind doch Lauftiere?