Beiträge von Manus Hundewelt

    Auch ich würde mich in deinem Fall erstmal an Physio/Osteo wenden.

    Im Prinzip habe ich ja gerade das Selbe durch, Shezza von Kopf bis Fuss durchgeröngt. Schlussendlich liegt es doch "nur" an seiner sehr schlechten Hüfte, beginnender Arthrose und damit einhergehende Verspannungen. Das Röntgen wäre also eigentlich nicht nötig gewesen, HD/ED habe ich zuvor schon röntgen lassen, war also nix neues.

    Ich wollte aber schlicht wissen ob da sonst noch irgendwo Probleme sind.

    Daher kannst du das Geld vorerst sicher sparen und sie erstmal gründlich abtasten lassen.

    Bzgl. Schmerzmitteln. Nicht alle wirken/reichen. Bei Shezza brauchte es auch andere bevor es besser wurde, aber auch so gibt es noch Tage wo er trotzdem etwas unrund läuft.

    @LeaKati Wer sagt denn, dass es nur positiv sein muss? Hier geht es um ein Junghundchen, welches, wenns überdreht, weils nicht schlafen will, anfängt Blödsinn zu machen, wie in die Hände zu beissen um Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Was soll da jetzt Bestrafung nützen? Grenzen zeigen, das Verhalten abbrechen, ja natürlich. Aber da muss man jetzt ja nicht gleich mit Wasser um sich spritzen.

    Dem Hundi beibringen Ruhe zu halten, geht mit Begrenzung wesentlich einfacher und nachhaltig besser als wenn man da mit körperlicher Korrektur arbeitet.

    Und dass ich einen Hund notfalls gar ein Bein brechen muss damit er nicht überfahren wird dann ist das doch logisch. Hat aber mit dem Alltag überhaupt garnix zu tun. Das sind Ausnahmesituationen, die tun hier gar nichts zur Sache.


    LL0rd Was genau soll dann das anspritzen mit Wasser nützen? Dass sie noch mehr zurückweicht und sich in solchen Situationen nicht händeln lässt? Das ist doch eben genau das was du nicht willst. Und da musst du jetzt eben mal in den sauren Apfel beissen und die falsche Verhaltenskette die du aufgebaut hast ändern. Schlussendlich ist es ja deine Schuld, dass sie beisst um gestreichelt zu werden. Hat sie ja so gelernt.

    Also ist es doch ganz logisch, dass jetzt du dich selbst korrigieren musst und der Kleinen mit Ruhe und Geduld eine Alternative aufzeigen musst. Sie kann da gar nix für. Ausserdem ist das Hundekind 21 Wochen alt, da muss man in 99% der Fälle gar nichts körperlich oder mit Hilfsmitteln korrigieren. Da wird ein sauberer Abbruch aufgebaut und das ganz ohne Wasser ;)

    Ja.

    Wenn nicht --> "Eimer" Wasser.

    Das ist keine positive Verstärkung und macht den Ort für den Hund nicht angenehm.


    LL0rd Dann eben mit Hausleine. Oder du setzt dich anfangs eben ständig da rein und dort gibts dann Kekse, was zu knabbern, Kauwurzel und eben soweit ganz ruhige Dinge. Dann fängst du an da reinzulaufen, Tür hinter euch zu und du raus. Dem Hundchen was zu kanbbern geben und dann Ruhe im Karton.

    Wer hier dämlich ist... In der Ecke steht eine Bank, unter der unsere Hündin sehr gerne liegt, weil davor der Tisch steht, wo es unser Essen gibt... Anfangs haben wir eine ganze Hand voll runde Ringe unter diese Bank gefeuert, "Bank" und "bleib" gesagt, sind raus und Tür zu. Nachts schleicht sie durch die Wohnung und sucht sich kühle Stellen, auch unter der Bank.

    Das ist dann aber ein ganz anderer Aufbau und hat gar nichts mit Bestrafung zu tun, zumindest wenn die runden Dinger sowas wie Frolic waren. Da kannst du ihr auch das ins Körbchen gehen beibringen, das gilt dann als Rückzugsort.

    Muss dann aber positiv aufgebaut werden, alles andere wäre dann ja auch sinnlos.

    Und mit dem tragen... naja... wird wenig Spaß machen.

    Macht das in die Hände gebissen werden ja auch nicht oder? Also du musst schon auch etwas in die Erziehung investieren. Zeit, Geduld und Nerven sind das Minimum was man da verlangen kann. Welpen und Junghunde können auch mal anstrengend sein, das ist hald so, war bei meinen beiden nicht anders.

    Das sollte einem aber von Anfang an bewusst sein.

    Bring ihr bei, daß sie in eine Ecke der Wohnung geht und dort bleibt. Wenn nicht --> "Eimer" Wasser. :) Man muss sich schon irgendwie durchsetzen. Du kannst es natürlich auch 10.000 Mal sagen und jedes Mal bei Erfolg einen Keks verteilen.

    Genau, mit dem Kopf zur Wand da stehen bleiben bis man sagt sie dürfe da wieder weg :doh:

    War auch schon bei Kindern eine selten dämliche Art der Bestrafung, denen konnte man den Sinn aber wenigstens irgendwann erklären, ein Hund kann damit gar nichts anfangen :rollsmile:


    Ich würde auch zu einem Welpenauslauf raten, da kann das Hundi dann auch mal lernen runter zu kommen, denn das ist hier dringend nötig. Bist du schonmal ins Bad/in die Küche bzw. irgendein langweiliger kleiner Raum gegangen?

    Das hat meinem BC geholfen runter zu kommen. Der lag dann recht schnell in der Küche schlafend auf den Fliesen.

    Hier gibt es für den Labbi nur die Gummibürste.

    Nach dem Fellwechsel war Ruhe, aber seit drei, vier Wochen haart die Kleine wieder wie verrückt :igitt:

    Wenn ich sie abends durchbürste habe ich weniger Haare in der Wohnung, wenn ichs lasse sinds mehr. Angeregt wird da garnichts, ich habe ja erst vor zwei Wochen mit dem Bürsten angefangen :rollsmile: