RafiLe1985 Man kann sich den Stress aber auch selbst machen. Ausserdem herrscht nicht das ganze Jahr über Winter wo es morgens und abends lange/früh dunkel ist.
Hier gäbe es ja zudem noch die super Möglichkeit dem Hund in der Mittagspause einen schönen Spaziergang mit Freilauf zu bieten.
Und den Tag den du beschrieben hast ist für sehr(!) viele HH ganz normal, nur heisst das nicht, dass Hund und Herrchen deshalb gestresst ist. Ich finds sehr entspannend morgens erstmal rauszugehen und da wach zu werden, genauso abends um abzuschalten und mich mit den Hunden befassen zu können. Da herrscht für mich kein Stress, ich geniesse die Stunden die wir zusammen haben und in denen beschäftige ich mich mit ihnen eben sinnvoll und ausgiebig.
Wir gehen im Winter gerne in den kleinen Park, da gibts von der Strasse weiter unten etwas Licht von den Strassenlaternen, ausserdem gibt es nur zwei Wege um in den Park zu gelangen. Die behalte ich dann im Auge und lasse die Hunde da rumtoben, werfe Schneebälle, lasse sie Futter suchen, gebe ihnen einen Ball zum spielen oder lasse sie eben einfach miteinander spielen und rumschnüffeln.
Sowas in der Art gibt es sicher auch sonst, muss ja kein Park sein. Irgendwo bei einer Wiese mit Überblick auf die Wege und Hundchen da Freilauf geben.
(Dank Freund sieht der Alltag etwas anders aus mittlerweile, aber geschadet hats dem Hund dennoch nicht)
Allerdings finde ich eine Betreuung halbtags echt empfehlenswert. Kommt aber wirklich auch auf den Hund an. Für Shezza ist z.B. eine Betreuung stressiger als wenn er Zuhause mit dem Labbi alleine sein kann, letzterem ists egal.
Da würde ich mich ganz auf den Hund einstellen, Möglichkeiten hat die TE ja genug.