Es ist spannend wie man merkt, dass der Ursprung für diese Frage unbekannt ist. Wie eine solche Situation, wo ein Hund als hässlich bezeichnet wird, nicht vorstellbar ist bzw. das was man sich vorstellt zu einer absolut unpassenden Aussage führt.
Ich kenne es tatsächlich bei Pudeln, dass diese oft als hässlich bezeichnet werden. Fand ich immer schon schade, da es sehr oft mit Vorurteilen zusammen hängt. So aus eigener Erfahrung gesprochen.
Was ich auch schon immer seltsam fand ist dass funktionale Körper als hässlich empfunden werden, diverse Missbildungen aber mit massenweisen "wie süss!!1elf!" bezeichnet werden.
Seien es Windhunde, Nackthunde, Pudel...
Oder dann eben kupierte Hunde, Qualzuchten oder "normale" angeborene Fehlbildungen die eben vorkommen können.
Da etwas hässlich zu finden schlicht ein Empfinden ist, welches nunmal nicht steuerbar ist, gestehe ich mir durchaus zu auch Lebewesen so zu sehen.
Solche Sichtweisen können sich ja auch ändern. Ich fand Bullterrier immer hässlich mit ihren Eiernasen. Dann kam Arren und heute kriege ich herzchen Augen. Wobei mich auch da weiterhin extreme(!) Eiernasen nicht gefallen. (OT. Gehört das eigentlich auch zu Qualzucht?)
Viele die Pudel kennengelernt haben finden sie auch plötzlich nicht mehr hässlich usw.
Missbildungen jeder Art finde ich aber nicht süss. Das Lebewesen als Individum schon. Aber extra gezüchtete Qualzuchtmerkmale kann ich beim besten Willen nicht als niedlich bezeichnen oder sehen.