Beiträge von Manus Hundewelt

    Und haarige Sachen in eine Gemeinschafts-Waschmaschine finde ich genau so widerlich

    Öhm ja, darf nicht jeder eine eigene Maschine in der Wohnung haben, geschweige denn hat man den Platz dafür.

    Bisher hatte übrigens noch niemand danach Haare an ihren Kleidern, habe extra meine Nachbarn gefragt, die nach mir waschen.

    Edit. Interessanterweise würde auch niemand auf die Idee kommen sowas eklig zu finden. Zumindest ist mir noch nie jemand begegnet und ich habe so einige pingelige Nachbarn gehabt.

    Ich hab im Moment überall Haare... nach dem Waschen auch noch...

    Und ich trau mich grad gar nicht die Hundesachen zu waschen weil das wieder zu mehr Haaren in der Waschmaschine führt.

    Habt ihr Tipps?

    Sollt ich die Hundesachen vor dem Waschen in den Trockner werfen? Bringt das was?

    Das ist ein Thema, das mich auch beschäftigt. Ich habe hier zwar noch keine Hundehaare rumfliegen, aber das wird sich bald ändern. Und in einer Gemeinschafts-Waschküche ist das für die anderen Hausparteien nicht so sexy, wenn dann überall fremde Hundehaare in der Maschine sind. :face_with_rolling_eyes:

    Ich lasse die Maschine danach entweder nochmal im Miniprogramm (30 Minuten) laufen oder mache nochmal einen Spülvorgang (20 Minuten). Dann haben die anderen wenigstens keine Haare mehr in der Maschine.

    Also natürlich ohne Wäsche drin.

    Hallihallo,

    seit ich dieses Thema hier entdeckt habe, weiß ich, dass hier mein finanzieller Ruin lauert :ugly: Ich habe schon den Dyson v11 und auch einen Dampfreiniger von vileda, aber die Berichte über einen Saug- und Wischroboter wecken in mir ein großes Verlangen und die Überzeugung, dass genau so ein Ding der ultimative Helfer für staubsaug-faule Menschen wie mich ist. Wie sieht es mit der absaugstation aus? Ich hab da (leider) ein sehr überzeugendes Video gesehen :headbash: aber ich weiß nicht, ob das wirklich „muss“. Hat da wer Erfahrung?

    Ich habe nur ein Contra Argument, weshalb so eine Station bei uns nicht einzieht.

    Das Fell. Ich reinige den Roboter täglich, einfach weil sich Haare von Zwei- und Vierbeinern, gerne im Rädchen, an den Seiten von den Bürsten und bei der Rundbürste verheddern. Da ich ihn also eh reinige kann ich auch gleich den Abfallbehälter leeren.

    Aber auch so. Der Wischmop muss ja eh immer weg und ein Neuer drauf, das Ding selbst schnell zu leeren oder 300 Tacken für diese Aufgabe auszugeben... Da war meine Entscheidung schnell gefallen ;)

    Beginnerin Also Saugroboter sind mittlerweile ganz gut. Ich hatte welche von iRobot und jetzt von Roborock. Wenn du einen mit Wischfunktion möchtest, dann kann ich dir nur den Roborock S7 empfehlen. Evtl. auch Vorgängermodelle, mit Abstrichen. Alle anderen Marken mit dieser Funktion sind um ein vielfaches unausgereifter. Nur zum saugen tun es aber noch mehr als die von mir genannten.

    Was möchtest du denn?