Beiträge von Manus Hundewelt

    Also meine Idee wäre gewesen vor dem Schlafengehen das Wasser einzufüllen in die Flasche in benötigter Menge, in den Flaschenwärmer rein und dann Nachts ins warme Wasser das Pulver, schütteln,fertig

    Hm, ok. Ich hatte es ziemlich gut raus wieviel Menge ich von welchem Wasser brauche. Die Milch war ruckzuck zusammengerührt. Aber wenn sich damit jemand wohler fühlt...

    Kommt wohl auch auf die Person an. Je weniger ich in der Nacht machen musste, desto besser xD

    Zumindest die 1er Milch von Aptamil löst sich auch sehr gut in zimmerwarmem Wasser auf. Henry mag ja keine warme Milch mehr, daher mischen wir es immer abgekühlt an.

    Ja aber nicht ganz kalt. Und ja die Milchportionierer sind ein Segen. Ich hatte relativ günstige von DM.

    Ich habe einen von MAM. Mir war es wichtig, dass ich den Einhändig aufbekomme und für jedes Fach ein eigener Deckel drauf ist. Das ständige umschrauben, wie bei diesen Türmen, war mir zu umständlich.

    Ja, so hab ich das auch gesehen, dass immer 2 Thermoskannen dabei sind.

    Für die Nacht wäre ein Flaschenwärmer doch was. Kann man da nicht die Temperatur einstellen fürs Wasser und dann nur das Pulver zugeben TanNoz ?

    Wozu? Wasser muss man eh abmessen und ins Fläschchen giessen.

    Das Fläschchen mit dem Wasser drin soll ja in den Flaschenwärmer, da muss dann nur noch das Pulver zugemischt werden. Finde ich Nachts schon sehr praktisch, wenn man da nicht noch erst die richtige Menge und Temperatur hinkriegen muss.

    Ich muss jetzt leider vom Stillen auf Fläschchen umsteigen. Kann mir jemand Praxistipps geben bezüglich rechtzeitig Fläschchen vorbereiten etc.? Und kann mir jemand nen Fläschchenwärmer empfehlen, den man auch unterwegs im Auto nutzen kann?

    Am Besten zweierlei Wasser vorbereiten. Eine Flasche mit heissem Wasser und das andere mit abgekühltem Wasser, so kannst du auf die richtige Temperatur mischen. Gerade Anfangs wenn das Baby noch viele Fläschchen braucht machst du es dir damit um einiges einfacher.

    Für unterwegs das Selbe. Es gibt auch so einen cool twister, der könnte für unterwegs noch praktisch sein.

    Wenn du etwas das Gefühl dafür bekommst, wann der Hunger kommt finde ich den Flaschenwärmer von Beurer cool. Da kannst du das Wasser warm halten, gerade in der Nacht ein Segen.

    Hast du Glas oder Plastik Fläschchen?


    Und noch was worum ich Nachts froh bin ist ein Milchportionierer. Geht schneller und ich muss im Halbschlaf nicht Löffel zählen xD

    Ihr armen! Was bin ich froh spuckt Henry nicht. Dafür sabbert er alles voll und die oberen zwei Schneidezähne sind auch schon seit einer Woche zu sehen. Also sind noch nicht raus gekommen, sie sind unter dem Zahnfleisch zu sehen :mute:

    Obwohl ja erst die unteren kommen sollten... Nun ja, kanns geben.

    Und das Talent Gemüsebrei bis zu den Ohren zu verteilen hat er auch, witzigerweise hat er wenn dann am Nacken Essensreste |)

    Btw. Was sind so eure Geheimtipps gegen Gemüseflecken, insbesondere von Karotten?

    Pünktlich zum 1. April ist die Sonne weg und Schnee liegt rum. Also nix mit raus legen.