Ich hätte da auch mal eine Frage.
Henry ist jetzt ein Jahr alt und die Nächte sind einfach immernoch schlimm. Ich bin glücklich wenn er nur 2x kommt. Wenns ganz schlimm ist, kommt er jede Stunde und was anderes als Milch will er dann nicht.
Da ist Stillen abgewöhnen wohl einfacher (wenn ich mit den anderen Mütter aktuell spreche).
Am Tag trinkt er Wasser ohne Probleme, in der Nacht will er keines. Zum Geburtstag bekam er so ein Mischteegetränk aus dem Supermarkt (Jamadu). Das hat er getrunken (anderen Tee bisher nicht). Der hat allerdings (Fucht)Zucker drin, daher wäre mir einfacher Tee lieber. Wobei die Milch gleichviel (Milch)Zucker hat.
Ich habe heute aber einen Tee gefunden den er trinkt, hätte aber schlussendlich auch nichts dagegen das Jamadu Getränk zu nehmen um ihn von der Milch weg zu bringen.
Der Wunsch dazu habe ich, weil ich vermute, dass er weniger nach der Flasche rufen würde, wenn es keine Milch wäre. Also so nur noch den Durst löschen lernt und nichts mehr hat, was sättigt (deshalb auch lieber den normalen Tee).
Viel Blabla. Meine Frage wäre ob ich versuchen soll ihm die Milch komplett zu ersetzen oder ihm doch noch eine Flasche Milch am Abend lassen soll.
Benötigen tut er die Milch ja Abends nicht mehr, ich weiss nur, dass viele Kinder lange Zeit noch gerne welche am Abend trinken.
Wie habt ihr das gehandhabt? Oder wie würdet ihr es in meiner Situation machen?