jaaaaa ich meine fen kleinen Spiess.
Wäre der Jackpot bei meinem Sohn. Dino und Spiderman in einem ....
Ich hab sie gefunden, ist aber leider kein Spider-Rex.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenjaaaaa ich meine fen kleinen Spiess.
Wäre der Jackpot bei meinem Sohn. Dino und Spiderman in einem ....
Ich hab sie gefunden, ist aber leider kein Spider-Rex.
ahhhhhhh ist das etwa ein spiderman dino???????? wo ist der her???????
lg
Also, es ist ein Dino, aber nichts mit Spiderman
Den hab ich vom Tedi, hab aber noch andere von Lekkabox auch da: https://www.bentoshop.de/lekkabox/brotausstecher-dino
Ich glaube sie meint den kleinen roten Dino, der als Stick dient
Ich liebe ja Pilze und finde diesen Thread einfach toll.
Aber...
Hab sie zwar schon ausgerissen, bevor ich auf die Idee kam ein Foto zu machen (ist ein Reflex, die Gier ist zu gross), aber hab mich sehr gefreut über die Grubenlorchel auf der Plantage.
DAS kann man essen?!
Der ist gut.
Ja, heißen anders, ich weiß. Name ist mir auf die Schnelle nicht eingefallen
Es wird auf das überflüssige n angespielt
Schnupfnudeln
Schupfnudeln haben keinen Schnupfen. Die schubsen sich nur gegenseitig rum
Ist ein Mischling
Nun, trotzdem sollte der Produzent doch beim Kauf darüber aufgeklärt haben, dass der Welpe einen Mangel hat
Der Punkt mit dem Wurfabnahmeprotokoll entfällt wohl. Aber zum einen müsste der Nabelbruch dem Produzenten selber aufgefallen sein und ansonsten dem TA, der die Welpen geimpft und gechippt hat.
Unterstellen wir dem Produzenten nun, dass er tatsächlich Ahnung von Zucht, Welpenaufzucht usw. hat, dann sollte er auch Tipps zum Thema Nabelbruch geben können.
Ja sollte so sein.
Es war für mich nur eine somit recht nachvollziehbare Begründung, weshalb nichts vom Nabelbruch bekannt war.
Alles anzeigenwar ein Zufallsfund beim streicheln.
Versteh ich das richtig? Der Züchter hat dir nicht gesagt, dass der Hund einen Nabelbruch hat? Sowas wird normalerweise im Wurfabnahmeprotokoll aufgenommen - sollte dem Züchter aber auch schon vor der Wurfabnahme auffallen.
Was sagt der Züchter überhaupt dazu?
Ansonsten würd ich mich an das halten, was der TA sagt und ggf. nochmal zum TA oder eine zweite Meinung bei einem andren TA einholen.
Hallo ich habe seit 1.5 Wochen einen Australian Labradoodle welpen. Ich möchte hier um Tipps fragen, welche für uns evt nützlich sein könnten.
Ist ein Mischling
Ich würde mir auch nochmal eine Zweitmeinung holen.
Mein Freund ist gerade bemerkenswert süss.
Letztens hat er einen über den Durst getrunken und dann wird er immer etwas melancholisch und dumm. Hatten dann einen kleinen Streit, nun nicht weiter tragisch, da er sich eh an (fast) nix erinnern wird.
Am nächsten Morgen hat er mich dann gefragt ob wir letzte Nacht noch gestritten hätten. Auf mein "Ja" folgte der bemerkenswerte Satz: "Wieso? Was habe ich denn wieder gemacht?".
Ist es nicht schön, wenn sie selbst wissen, dass sie die Schuld tragen?
Das Dumm kann man wörtlich nehmen, irgendwann plapperts unzusammenhängendes Zeug.
Er hat mich betrunken unter anderem als "mehr Wrack denn Hausfrau" bezeichnet. Auf mein erwiedertes "jaja, du bist auch ein Wrack" kam die empörte und todernste Frage: "Willst du mich beleidigen?"
Er hat dann herzlich darüber gelacht als ich es ihm am nächsten Tag erzählt habe.
Habt ihr euch für den Dies und Das Bereich freischalten lassen?
Herzlichen Glückwunsch Tillikum und GandhiBub
Monstertier Shezza meint manchmal auch er müsse etwas regeln. Hier ist es ähnlich wie bei dir. In der Regal haben Kind und Hund nicht viel miteinander zu schaffen. Legt sich Shezza aber zu uns her, wenn Henry am Boden spielt, dann achte ich zwar drauf, dass der Kleine ihn nicht nervt, aber Shezza hat da nichts zu melden. Wenn ihn das gewusel nervt muss er eben gehen.
Er findet Henry schlicht unnötig, kann mit ihm einfach (noch) nichts anfangen. Aber er machts gut. Kommuniziert schön und mehr als Knurren gab es bisher auch nicht und das ist völlig ok.
Aber laufen lassen kann ich es nicht. Sobald der Kleine wieder einen Schritt weiter ist, also jetzt eben anfängt zu laufen, muss ich vermehrt darauf achten, dass Shezza klar wird, dass das so in Ordnung ist und ich weiterhin alles regle.
So ist es mittlerweile kein Drama mehr, wenn Henry mal auf ihn zu krabbelt. Er weiss, dass ich den Kleinen abfange und er kann ihn auch einschätzen. Das funktioniert jetzt beim gehen noch nicht. Es sind neue, teilweise seltsame Bewegungen. Das wird auch wieder seine Zeit dauern und da muss ich tatsächlich auch wieder mehr managen.
Mit Yuna ist es dafür einfach super. Er ist auch sehr sanft zu ihr, durfte das bei ihr aber auch lernen. Sprich, sie hatte kein Problem damit, wenn das Baby doch mal in das Fell gegriffen hat. Da hat sie es mich komplett regeln lassen. Sie liegt aber auch sehr gerne bei Henry, wenn der am Boden spielt und er liebt diesen Hund so sehr, es ist einfach wunderschön diese Beziehung zwischen Kind und Hund zu sehen
Aber auch Shezza macht es auf seine Art klasse Und wenn der Knirps dann mal grösser ist, wird sich der Rest auch legen.
Die Hunde finden es jedenfalls Klasse, dass Henry ihnen jeweils etwas zu knabbern gibt. Er macht das auch echt toll
Hach ja, jetzt ist das Baby schon kein Baby mehr, sondern wird am Montag schon ein Jahr alt. Die Zeit rennt!
Aber ich geniesse das Kleinkind sehr und freue mich, dass ich jetzt immer mehr mit ihm machen und Dinge erkunden kann
Bern, Schweiz 😊
Vielleicht hat ja die liebe Tröti per Zufall eine Idee?