Beiträge von Co_Co

    Weil markieren ja auch nie Provokation ist bei solchen Situationen :ugly:

    Wie sagt man so schön, es kommt darauf an. Markieren selbst ist erstmal kein Drohverhalten, es kann Imponierverhalten sein (Das ebenfalls nicht automatisch unterbunden werden muss, da eben auch Teil der Konfliktvermeidung), der Urin dient aber erstmal einfach dem Austausch von Informationen. Viele Hunde urinieren z.B. auch einfach in Stresssituationen.

    Provokation ist nicht dasselbe wie drohen .

    Ich bin da regelmäßig entsetzt wie wenig HH begreifen was ihr Schätzchen da tut / kommuniziert .

    Also mir ist es egal, wie oft ein Hund an mir vorbei läuft. Wenn das seinem Training hilft, soll es mir recht sein, wenn ich Statist in seinem Training bin.

    Wo genau ist da das Problem?

    Du wirst dafür bezahlt, andere Leute möchten einfach ihre Ruhe und spazieren gehen mit ihren Hunden ohne ungefragt Situationen aufgedrängt zu kriegen die sie nicht möchten aus verschiedenen Gründen.

    Kann man doch einfach akzeptieren.

    Mich nerven Leute die dann Kreuzungen etc blockieren und pikiert sind wenn man sie darauf hinweist das man insbesondere ungefragt kein gratis Trainer ist nur weil man aus Höflichkeit und für die eigenen Hunde direkt an den Rand gegangen ist um die Situation zu entschärfen wenn der Hund der mir entgegen kommt schon auf x Meter droht etcpp.

    Wenn jemand schon ausweicht, aus welchen Gründen auch immer….die sind im Grunde egal, dann führe ich meine Hunde zügig dran vorbei und lasse nicht jeden Grashalm beschnüffeln und markieren…muss doch echt nicht sein :ka:

    Und ich bestätige bei meinem Hund eben genau dieses Verhalten, denn damit nimmt er Druck aus der Begegnung. Und nun?

    Es ist doch nicht mein Problem, wenn jemand mit seinem Hund nicht weiter geht und ich sehe es auch nicht ein, das zu meinem Problem zu machen. Jeder darf mit seinem Hund stehenbleiben, aber man kann nicht verlangen, dass andere dann das von ihm erwünschte Verhalten zeigen. Jeder darf eine Hundebegegnung so managen, wie er es für richtig hält, solange er seinen Hund kontrolliert, nicht zum anderen lässt und auch Provokationen möglichst unterbindet.

    Weil markieren ja auch nie Provokation ist bei solchen Situationen :ugly:

    Mit Ausnahme von Schutzdienst

    geht auch |)

    :roll: Ja genau .

    Es geht alles immer irgendwie.

    Und grade Labrador Retriever die ja bekanntlich auf harte , volle , feste Griffe selektiert sind brillieren da bekanntermaßen.

    Kann man nicht einfach mal akzeptieren das nicht jede Rasse alles kann wie die Hunde die dafür genetisch selektiert sind?

    Mal auf ner Manschette oder Kissen lutschen ist halt kein SD auch wenn das gern suggeriert wird heutzutage.

    Ja nun der Charakter differiert durch die unterschiedliche Selektion aber mitunter deutlich und bei solchen Rassen sollte man mEn definitiv Abstand nehmen von Linien wo nicht mehr in irgendeiner Form auf Leistung selektiert wird.

    Da fliegt einem idR sehr schnell sehr viel um die Ohren aufgrund der schlechten Genetik.

    Spoiler anzeigen

    RRs sind da ein tolles Beispiel, ich hab vor Jahren in D genau eine Zucht gefunden die mittlerweile glaube ich auch nicht mehr existiert wo stabile und sportliche Hunde gezüchtet wurden ohne x Mängel im Wesen / Gebäude.

    Würde ich Stand jetzt wie diverse andere Rassen niemals nicht in D kaufen weil Ziel verfehlt.


    Zumal wtp eher nicht das ist was die meisten Gebrauchshunde mitbringen. Eher wtw.

    Will ich primär wtp Guck ich eher bei Retrievern.

    Hier gab es keine negativen Erscheinungen. Wär mir ehrlich gesagt auch egal gewesen wenn dadurch ein Tumor gewachsen wäre, die Lebensqualität die die Gabe vom Anabolika gebracht hat war immens .

    Würde ich immer wieder nutzen und geben solange der gewünschte Effekt antritt und länger als ein paar Tage anhält .