Aber dann ist man für den Hund erstrecht der Spielverderber. Der rennt dann beim nächsten Mal lieber noch weiter weg, bevor er sich "festnehmen" lässt und eins "übergebraten" kriegt.
Ich will, dass er hinterherkommt, weil er entweder befürchtet, dass ich sonst weg bin. Oder weil es bei mir spannender ist (wird eher nicht passieren, denn andere Hunde sind das Nonplusultra. Noch einen Tick besser als Paaarty mit Spielzeug bei mir).
Das ist deine Sicht welche sehr verbreitet ist und ich denke dadurch entsteht häufig das Problem.
Ich bin kein Spielverderber etc , ich bin der Part der den Hunden glasklar kommuniziert was sie zu tun und zu lassen haben und diese Dinge fair aufbaut.
Und über eine Anweisung meinerseits haben sie halt eher nicht nachzudenken sondern einfach zu machen.
Der Aufbau über Spaß ist ja sinnvoll nur wird das alleine meist nicht reichen.
Da braucht es den Gegenpart damit Hund versteht " keine Option , ich muss".