Beiträge von Co_Co

    Wenn ich konsequent immer meinen Stiefel durchziehe , erkenntlich für den Hund und konsequent bringt das natürlich nen Effekt.

    Wo liest du, dass Konsequenz keinen Effekt hat?

    Selbstverständlich hat Konsequenz einen großen Effekt.

    Ich schrieb, dass Konsequenz an sich kein Verhalten formt. Konsequenz beschreibt die Art, in der mit dem Einfordern eines Verhaltens und dem Drumherum umgegangen wird.

    Konsequenter Umgang formt Verhalten, das ist etwas dem du wiedersprichst.

    In dem Beitrag wo ich dich zitiert habe .

    Man darf halt nicht vergessen was welche Typen Hund mit sich bringen.

    Meine Malis , verschiedene Linien , gehen schon extrem unterschiedlich durch die Welt .

    Das in Vergleich mit meiner alten RR X Hündin sind Welten.

    Das alles wiederum im Vergleich mit dem alten Rüden sind wieder andere Dimensionen.

    Verglichen mit anderen Malis die übergangsweise hier gewohnt haben wieder anders.

    Das ist alles immer individuell zu betrachten was wie für welchen Hund am besten klappt und sinnvoll ist. Bei den einen macht Umorientierung Sinn , bei anderen nicht. Zum Beispiel. Das lässt sich ja beliebig fortsetzen.

    Und wer der Illusion unterliegt Umorientierung aufgebaut von Anfang an gleich niemals nicht wird da was abgesichert bei triebstarken Hunden ... ähm ja. Ne.

    auf Konsequenz.

    Konsequenz an sich modelliert keine Verhaltensweisen

    Wenn ich konsequent immer meinen Stiefel durchziehe , erkenntlich für den Hund und konsequent bringt das natürlich nen Effekt.

    Also nicht falsch verstehen. Ich wäre froh, wenn ich meinen Hund mit Leckerlis oder Spiele motivieren könnte. Ist aber nicht. Habe 1 Jahr gebraucht es einzusehen :woozy_face:

    Kenne das nur allzugut.

    Ich denke halt wirklich das das auch Rassebedingt ist denn wenn unser Viszla einmal im Jagdmodus steht dann kann ich ihm eine Scheibe Leberkäse vor die Nase halten und er reagiert nicht mehr.

    Ja aber genau das ist doch nicht Sinn der Sache oder gar erstrebenswert.

    Die sollen nicht so weggetreten im Tunnel sein das die nix mitkriegen, daran sollte und kann man von Anfang an arbeiten wenn man meint solche Hunde halten zu müssen als Begleiter.

    Du kannst nicht Gehorsam erreichen ohne zu konditionieren . Wie und worüber ist was anderes.

    Solche Begrifflichkeiten sind schon nicht unwichtig, dadurch entstehen so oft Missverständnisse.

    Ich kann wenn ich will auch über reinen Zwang erreichen das der Hund draußen Futter nimmt, da sind wir halt weniger bei " belohnen" als " überleben wollen" .

    Also erreichbar ist es definitiv, ob man das auf Teufel komm raus erreichen muss sei dahingestellt.

    Wobei ich immer hinterfragen würde ob der Hund kein Futter nimmt weil er extrem im Tunnel ist. Äußert sich Grade bei Ridgebacks nicht wie bei Durchknallenden Bordern ( ganz plakativ , muss sich keiner angesprochen fühlen im negativen).

    Warum rufst du da überhaupt? Also ernsthaft gefragt? Ist es dann in den Situationen so unübersichtlich bei euch das es notwendig ist ? Oder bleibt sie da tatsächlich Aktiv dran wenn du weiter gehst ohne was zu sagen ?


    Kadavergehorsam ... Joa . Wenn man verbindliche Kommandos und entsprechende Ausführung so nennen mag und herabsetzen muss bitte :ka:

    Dann stimmt aber der gesamte Aufbau nicht. Hunde müssen auch erstmal erlernen, dass sie weglaufen und sich entziehen können. Wenn man das erfolgreich trainiert hat, hat man es natürlich ungemein schwieriger.

    Man ist doch auch der Spielverderber. So ist das eben, müssen halt trotzdem horchen.

    Ich will, dass er aus eigenem Antrieb mitkommt, ohne dass ich rufen muss. Macht er ja auch, wenn kein anderer Hund im Spiel ist. Soll er halt auch dann machen, nachdem er gespielt hat und der andere Hund weggeht. Trainieren kann man das ja nur, indem man den Hund in eine Situation bringt, in der er befürchten muss, man könnte verschwinden und ihn zurücklassen.

    Ich ändere auch zwischendurch gerne mal die Laufrichtung, wenn er nicht aufpasst. Oder tue so als hätte ich was Tolles entdeckt und belohne ihn, wenn er herkommt. Dann guckt er auch öfter, um nichts zu verpassen.

    Dafür müsste der Hund halt weniger im Tunnel sein und dich überhaupt wahrnehmen.

    Das wird aber nicht von selbst funktionieren bei dem was du beschreibst , fraglich ob überhaupt.