Beiträge von Co_Co

    Spoiler anzeigen

    Auf Farbe selektieren um den Markt zu bedienen wenn sonst nichts klappt geht halt immer . :ugly:

    Frag mich immer warum man nicht direkt n DSH holt wenn man sowas will .

    Sorry, ich würde dir ja in gewissen Bereichen Recht geben. Aber es gehört auch einfach mal zur züchterischen Freiheit, seinen persönlichen „Farbgeschmack“ umzusetzen. Heißt doch nicht zwingend, dass deswegen „minderwertige“ Hunde genutzt bzw gezüchtet werden. Die Auswahl sollte reichlich genug sein.

    Als ich auf Hengstsuche für meine Dunkelfuchsstute war, war für mich klar, dass es auch ein Fuchs(-vererber) wird. Die Auswahl an qualitätsvollen Fuchshengsten ist ausreichend, um sich da den besten/passendsten und optisch für mich ansprechendsten rauszusuchen.

    Du hast da was wichtiges erwähnt.

    Und wenn du meinen Beitrag nochmal liest merkst du es bestimmt.

    Das diverse alte Belgier auf helle/ rötliche Hunde schwören weil sie zuverlässig Qualität brachten kommt nicht von ungefähr und sie sehen sich da auch nach wie vor bestätigt aus Gründen:hust:

    OT im Spoiler

    Spoiler anzeigen

    Darf ich fragen wie genau sich das äußert? Wie sind denn IGP Malis im Vergleich? Kenne mich mit Malis nicht aus, hab auch erst einmal einen bei der Arbeit gesehen und das war nicht IGP.

    Oder kann man das schwer beschreiben?

    Würden dann KNPV Malis allgemein sich besser für Rettungshundestaffel o.ä. eignen?

    Nein . Die eignen sich hervorragend für Dienst , dafür sind sie selektiert und die Ausbildung die in NL stattfindet. Allein deshalb seh ich sowas eher nicht bei HF mit der hier typischen Mentalität.

    Ausschuss ist aus Gründen Ausschuss, ich würd es nicht riskieren da was für RH zu suchen. Ist mAn ohnehin vergeudetes Potenzial wenn der Hund anderes mitbringt was er mitbringen soll, gilt aber für vieles was weg von der eigentlichen Selektion ist. Wie auch IGP.

    Je nach Wurfgröße ist da einfach ne sehr hohe Spannbreite.

    Und wie alt sind die Hunde die so " geil" drauf sind und über welche Linien/ Vererber kommen sie ?

    Da gibt es immense Unterschiede.

    Knpv ist nicht gleich knpv so wie FR nicht gleich FR ist oder NVBK gleich NVBK . Auch in den Selektionsformem gibt es Unterschiede.

    Verstehe immer nicht wie man diverse Hunde einer Rasse besitzen kann und so wenig Verständnis hat.

    Wozu knpv wenn du igp machst ? Was in Gottes Namen hast du denn erwartet ?!

    Das du den top veranlagten Hund aus dem Wurf kriegst ? Kriegst du nicht wenn da für knpv selektiert wird. So dumm ist kein Züchter der für Selektion x Züchtet dann für Sport y abzugeben was sich top zeigt.

    Generell kann ich dieses beliebte " ich Scheiss auf Genetik und nimm das was krass ist für mich obwohl ich dann ständig gegen den Hund arbeiten werde und nie sein volles Potenzial ausschöpfen werde " nicht, null verstehen.

    Und trieb ... Joa. Anders.

    Ist so wie " sozial" in anderen Ländern anders als hier gemeint ist.

    Wüsste man würde man sich auseinander setzen.

    Ehrlich das macht mich nur noch sauer .

    Und ja, diese Selektion und Genetik braucht länger und die sind nicht für die typische igp Ausbildung gemacht.

    Bei gar nichts idR.

    Nein wirklich , war mir gar nicht bewusst. :roll: Es ist aber sehr gering was da gezogen wird, deshalb juckt es einfach wenig Menschen.

    Nicht statisch , ich fang aber schon im Beutespiel beim Welpen bzw Junghund mit der Basis dafür an .

    Mein Fokus ist aber immer erstmal primär schneller Rückweg mit Beute zu mir auf Ansprache und daraus ergibt sich mEn vieles an Problemen nicht ( fallen lassen etc ) .

    Dazu das vor oder neben mir sitzen und festhalten ebenfalls aus dem Spiel heraus bzw den Wunsch es zu behalten zu fördern, je nach Hund .


    Viele Hunde haben mEn einfach viel Stress mit diesem statischen HALTEN und angeschaut werden. Egal ob im MR/ IGP / Obedience. Einigen hilft es schon wenn sie nicht so angeglotzt werden, anderen wenn sie erstmal ne Beute sichtbar hatten und die haben durften im Wechsel mit dem Gegenstand.

    Das wird vermutlich alles nicht so schnell gehen weil deine Hündin jetzt mittlerweile ja auch auf die drei Jahre zugeht ? Den Zeitraum revidieren dauert dann halt.

    Vorab bin ich kein Freund von dieser Art Aufbau und wenn ihr da nur Stress habt durch diese Methode würd ich erstmal ne Pause machen und neu aufbauen.

    Anderes Kommando und anderer Fokus und weniger Stress/ Druck durch dich.

    Oder halt einmal sehr viel davon , nachhaltig.

    Am Ende vom Tag juckt es im MR eh nicht punktemäßig ob Hund knautscht oder nicht .