Ist das atypical Merle quasi aufgehellt durch dilute?
Beiträge von Co_Co
-
-
Zumindest hier im Umkreis wollen die Leute Geld für RB ( und auch pb) und natürlich Stallarbeit , bei RB ein gewisses Niveau und Unterricht bei XY .
Da ist man schnell im Bereich von 90€ aufwärts wenn es nur um 1x wtl geht. Plus RU .
Das ist ja auch alles schön und gut, gibt für jeden das passende nur ... Die allermeisten Besitzer mit denen ich/ Freunde Kontakt hatten waren auf dieses Konstrukt aus diversen Gründen angewiesen und konnten ohne ihr Tier nicht halten und kommunizierten das . Das hat für mich einen ganz faden Beigeschmack und in meinem Umfeld hat keiner mehr ne RB oder will das wieder tun aufgrund der häufig negativen Erfahrungen.
Gab überall immer nur Nerverei, dann sollten einige noch zahlen wenn das Pferd über Monate krank war und die Besitzer erwarteten das sich mehr eingebracht wird weil " du weißt ja ich arbeite so viel/ bin schwanger etcpp und sonst muss XY weg".
Ja Moin wenn man es nicht schafft ohne externe Personen ( und/ oder deren Geld ) dann lässt man es doch.
Ganz generell kann ich es auch nicht nachvollziehen das an für die Untersützung noch Geld nimmt aber ich komm da vermutlich auch einfach aus Ner anderen Generation/ andere Betriebe.
-
Aha. Was das beim Hund macht ist Dir nicht bewusst Schäfchen288 ?
Ich finde Deine Selbstherrlichkeit wirklich faszinierend.
Der Hund hat mal aus 20 Meter Entfernung einen anderen Hund angebellt.
Ich finde es tatsächlich faszinierend, was daraus jetzt alles gestrickt wird.
Ich finde es völlig ok, wenn Hund und/oder Halter lautstark bis hysterisch werden, den Eindringling bedrohen und vertreiben etc.
Aber ich finde es aber tatsächlich nicht ok, wenn ein Hund einen anderen Hund ernsthaft verletzt, weil er ihm zu nahe kommt. Und ja, da sehe ich die Halter in der Verantwortung. Seltsame Euphemismen wie "Schreddern" oder "Scheitel ziehen" machen überzogene Reaktionen nicht besser.
Aber es beruhigt mich, dass die angeblichen Stories über Anzeigen beim Ordnungsamt, nur weil sich der eigene Hund verteidigt hat, anscheinend gar nicht real passiert sind.
Ich nehme mal an, die ganzen "Scheitel-Schredder" Stories sind auch nur hypothetisch? Oder wie oft ist das wirklich passiert?
Der Hund war laut Beschreibung bereits ein ebenfalls gutes Stück entfernt vom HH.
Sowas ist einfach Scheisse , das Verhalten ist asozial und dieses Getue hier das wäre alles gar nicht so wild und OK find ich nur noch peinlich.
Denn die Reaktion hätte das ein Staff , Rotti, Bullterrier oder DSH/Mali gemacht wäre beim Großteil eine andere.
Diese Doppelmoral nervt .
Dieses verantwortungslose und rücksichtslose Verhalten nervt.
-
Diese Ignoranz ist auch nach Jahren einfach schwer zu ertragen.
Wenn solche Menschen keine Hunde hätten wäre es leichter.
-
Schäfchen288 so HH wie du sind genau der Grund das viele sich strengere Vorgaben die durchgesetzt werden wünschen würden.
Auf Verantwortungsbewusstsein kann man ja nicht bauen wie dein Text eindrucksvoll zeigt.
Und ja, bei Leuten mit der Einstellung die so durchs Leben stampfen da würd ich mir wie auch Dobi98 bei Verstößen gegen Gesetze die Abnahme des Hundes wünschen .
-
Zur freien Verfügung haben die Hunde hier schwarze Kongs . Da wird immer mal drauf rumgekaut und ein bisschen mit gespielt mit sich selbst/ untereinander.
1-2x wtl gibt es Kauzeugs ( Rinderkopfhaut / XXL Ohrmuschel) und sonstiges Spielzeug nur zum Spielen mit mir im Training oder am Wasser.
-
Das klingt jetzt so, als ob ich sagen würde die Jungs sind dumm. Sind die nicht, die brauchen nur etwas länger, weil die auch so in vielen Dingen länger brauchen ( bspw erwachsen werden ) und sich eher mal ablenken lassen wenn es wo mal gut riecht.
Ich glaub ja, darauf läuft alles zusammen
. Wie meinte mein Bruder letztes Jahr mit erstem eigenen Hund (Rüde): der ist ja schlimmer, als ich als Teenager war!
Ich habe auch im Hundesport (Verein) den Eindruck, es braucht einfach ein wenig länger, bis genug Hirnzellen für den Bereich Zusammenarbeit im Kopf verfügbar sind und nicht gerade für anderes gebraucht werden...Das hängt mEn aber viel vom Typ Hund ab und davon wie damit umgegangen wird bezgl Arbeiten. Ebenso das späte erwachsen werden ist mEn eher Rasse bzw Linienfrage als Geschlechtsabhängig.
-
-
Was ist es für ein Hund, wie war die bisherige Haltung/ Ernährung?
Mischling, Ausland, hat seit Welpentagen in einer privaten Auffangstation gelebt.
Dass sie schlecht bemuskelt ist, ist völlig logisch. Ich bin aber etwas unsicher, wie ich damit jetzt vorgehe. Wahrscheinlich steckt die Antwort da schon drin. Ich hatte gehofft, ich hätte mehr Zeit zur Vorbereitung auf "Fremdmenschenkontakte mit Anfassen" und dass andere sagen: ja, beim Junghund kann man schon mal alle Knochen fühlen. Gut bewegen, nicht überlasten, dann wird das zu 99% von allein. Wunschdenken...
Hast du eventuell ein Bild ?
Externer Inhalt s1.directupload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Fluff-Fell verbirgt ziemlich viel trotz Kurzhaar.
Die gewinnt aber auch den Preis für den Hund den ich kenne der am längsten gewachsen ist.
Ich hoffe inständig, dass Pippa das nicht nachmacht. Die ist eh schon zu groß für mich.
Dann würde ich sie ner vernünftigen Physio/ Osteo vorstellen und beim TA ein großes Blutbild machen lassen.
Ich ( !) Stress mich bei Hunden unter 4 Jahren nicht weil ich weiß das was bei mir sitzt ist spät fertig entwickelt. Die sind aber auch bedarfsgerecht ernährt etc von Anfang an.
-
Ich schleiche mal hier rein mit einer Frage.
Ich hatte bisher noch nie einen Junghund. Jetzt wohnt hier seit knapp 2 Monaten eine zweijährige Hündin, die irgendwie nur Fell und Knochen ist. Da ich das in dem Ausmaß nicht mal vom sehr alten Hund kenne, bin ich etwas unsicher. Ich kann das Schulterblatt in allen Details fühlen. Ich kann den Gelenkspalt des Schultergelenks mit allen Knochenkanten ertasten. Die großen Muskeln an den Hinterbeinen und die Muskeln entlang der Wirbelsäule sind in den letzten Wochen schon gut gewachsen, aber die kleineren Muskelgruppen scheinen länger zu brauchen.
Ist das bei Junghunden, die noch nicht wirklich Muskeln aufgebaut haben, im Rahmen? Kann ich davon ausgehen, dass das mit normaler Bewegung und ein paar Übungen aus dem Hausgebrauch von allein wird? Oder ist das so unterentwickelt, dass ich dringend zur Physio sollte mit ihr?
Was ist es für ein Hund, wie war die bisherige Haltung/ Ernährung?
Hast du eventuell ein Bild ?
Mein Rüde sah mit 2 auch deutlich anders aus als mit 4 zum Beispiel. Mit 5 nochmal anders. Manches braucht insgesamt einfach Zeit.