Beiträge von Co_Co

    Das hat nix mit nem unausgereiften TschGesetzt zu tun das da in anderen EU Ländern weniger Palaver gemacht wird. Bei bestimmten Rassen ;)


    Ich persönlich fänd es emotionslos betrachtet auch am sinnigsten den Hund zurück zu geben , Anzeige zu erstatten und sich selber auch nochmal zu reflektieren .

    Du scheinst zu überfliegen statt wirklich zu lesen..

    Das was ich beschrieben habe sollte das Ziel sein. Natürlich bestätigt man , grade im Aufbau hochwertig und passend häufig.

    Es ist zudem (auch wenn ich mich wiederhole) mAn einfach unfair dem Hund gegenüber den nicht so aufzubauen das der ne Prüfung durchhält.

    Und nochmal- meine eigene Ridgeback X Hündin hab ich so aufgebaut auch bei andern Hunden hat das geklappt die kein Border oder Mali waren ;)

    Man muss halt wissen wie man das macht bei dem individuellen Hund. Unabhängig davon ob man sich jetzt auf die Einstellung zum arbeiten bezieht oder die Fußarbeit .

    Der Wicht ist derzeit auch ganz dezent im Testosteron Rausch:pfeif:|) Aber war zu erwarten und wird einfach weiter dran gearbeitet.

    Meine Hündin sowie der alte Rüde hatten durch die (med notwendige) Kastra Bilderbuch mäßige Probleme. Super ätzend und sofern nicht notwendig wird es hier nicht passieren. Inkontinenz und Probleme mit Verletzungen am Bewegungsapparat sind einfach nicht schön , grade wenn man die Hunde sportlich führt.

    ShaCo was hat das bitte mit Rasse-/Leistungshunden zu tun ?

    Es liest sich bei der Beschreibung schlicht nicht so als ob der Hund eine , wie soll ich sagen , gute Arbeitseinstellung hat.

    Das liest sich eher so als ob da etwas elementares im Aufbau versäumt wurde und das ist -> arbeiten ist geil auch ohne ständig bei der Stange gehalten zu werden mit Keksen/Spieli.

    Und genau das find ich dem Hund gegenüber unfair nicht richtig aufzubauen bevor man mit Turnieren anfängt stattdessen bestätigt man hier, man bestätigt da weil der Hund sonst abflacht oder zusammen bricht oder halt Quatsch machen geht . Anstatt dieses Paket anzugehen .

    Und wenn EÜ nicht so klappen wie sie sollen sehe ich persönlich einfach keinen Sinn da auf nem Turnier zu starten , ausser man hat tatsächlich die Chance es als Training zu nutzen. Wurd mir bei einigen Veranstaltungen nicht erlaubt in der Umgebung (und ich hab angeboten mehr zu zahlen , als letzte zu starten blablabla) .

    Turniertraining kann man dennoch anders machen , es braucht für nen Hund der scheinbar (ich bezieh mich wie gesagt nur auf das was ich lese) schnell demotiviert so ne blöde Erfahrung nicht. Ist zwar weit verbreitet , ich pers. empfinde es dennoch als nicht gewinnbringend wenn ein gewisser Stand nicht vorhanden ist.

    Und den erreicht man ohne Turniere - auch mit nem TS Mix , hab ich nämlich auch ;)


    Das abkippen in der Box/generell kann mAn wirklich gut nen Problem der Muskulatur sein , insbesondere wenn ich mich an die Bilder vor einiger Zeit von der Hündin erinnere :) Da wird ja grade aufgebaut und ich denke da sollte man einfach nen Auge drauf haben.


    Der Quatschkopf war heute dank etwas Aufregung vor dem ersten Durchgang zu Anfang lauter, dann wurd es aber immer besser:applaus: Gruppe ging richtig gut trotz fremder Hunde und den 2ten Durchgang hat er nur nur nur Spaß gemacht:herzen1:

    Distanz wird besser , Kommandos verinnerlichen auch. Also nur weil Box und Pylon wenige Meter auseinander sind rennt man dann mit Hirn an auch nicht in freudiger Erwartung in die Box :p

    Ich bin nicht im SV (überlege es aber derzeit obwohl es vermutlich sinnlos ist) sondern DVG.

    Und ich trainiere in Verein A sehr sporadisch (Mitglied, aber gibt immer mehr Unstimmigkeiten / Gerede) , B auf 10er Karte, C als Gast wo ich quasi nur Platznutzung zahle (ist aber eigentlich für´s IGP mit dem Wicht. Da darf ich aber auch Obedience EÜ machen , juckt keinen ) und dann sporadisch weil die Trainingszeiten meist nicht passend sind mit meiner Arbeit bei Verein D und E. Dazu versuch ich noch zu Trainingstreffen der LG zu kommen und auch mal woanders zu üben- nur bei letzterem hab ich hier ganz immens das Problem mit Hörtnixen . Mal schauen wie es sich die näcste Zeit weiter einpendelt..

    Xsara ich persönlich würde bei der Beschreibung schlicht nicht startend. Entweder mein Hund KANN die geforderten Leistungen oder ich sehe vom Start ab. Letztlich wirft es im Training zurück und die Einstellung von deiner Hündin klingt auch noch nicht so reif für Turniere.


    Hm ich find es auch schwer verschiedene Plätze zu nutzen aber ich rotiere jetzt quasi so das ich die entsprechenden 10er Karten nutze um ohne Gewese nen Platz nutzen zu können wo ich auch mal jemanden drüber gucken lassen kann|)

    Eventuell wird es ja nächstes Jahr mit dem Umzug einfacher:lol::lol:

    Karpatenköter