ShaCo was hat das bitte mit Rasse-/Leistungshunden zu tun ?
Es liest sich bei der Beschreibung schlicht nicht so als ob der Hund eine , wie soll ich sagen , gute Arbeitseinstellung hat.
Das liest sich eher so als ob da etwas elementares im Aufbau versäumt wurde und das ist -> arbeiten ist geil auch ohne ständig bei der Stange gehalten zu werden mit Keksen/Spieli.
Und genau das find ich dem Hund gegenüber unfair nicht richtig aufzubauen bevor man mit Turnieren anfängt stattdessen bestätigt man hier, man bestätigt da weil der Hund sonst abflacht oder zusammen bricht oder halt Quatsch machen geht . Anstatt dieses Paket anzugehen .
Und wenn EÜ nicht so klappen wie sie sollen sehe ich persönlich einfach keinen Sinn da auf nem Turnier zu starten , ausser man hat tatsächlich die Chance es als Training zu nutzen. Wurd mir bei einigen Veranstaltungen nicht erlaubt in der Umgebung (und ich hab angeboten mehr zu zahlen , als letzte zu starten blablabla) .
Turniertraining kann man dennoch anders machen , es braucht für nen Hund der scheinbar (ich bezieh mich wie gesagt nur auf das was ich lese) schnell demotiviert so ne blöde Erfahrung nicht. Ist zwar weit verbreitet , ich pers. empfinde es dennoch als nicht gewinnbringend wenn ein gewisser Stand nicht vorhanden ist.
Und den erreicht man ohne Turniere - auch mit nem TS Mix , hab ich nämlich auch 
Das abkippen in der Box/generell kann mAn wirklich gut nen Problem der Muskulatur sein , insbesondere wenn ich mich an die Bilder vor einiger Zeit von der Hündin erinnere :) Da wird ja grade aufgebaut und ich denke da sollte man einfach nen Auge drauf haben.
Der Quatschkopf war heute dank etwas Aufregung vor dem ersten Durchgang zu Anfang lauter, dann wurd es aber immer besser
Gruppe ging richtig gut trotz fremder Hunde und den 2ten Durchgang hat er nur nur nur Spaß gemacht
Distanz wird besser , Kommandos verinnerlichen auch. Also nur weil Box und Pylon wenige Meter auseinander sind rennt man dann mit Hirn an auch nicht in freudiger Erwartung in die Box 