Beiträge von Co_Co

    Erziehung und Sozialisierung ist halt nicht alles, das hatte ich bereits auf Seite 1 vermerkt unter Hinblick auf die Genetik die der Hund mitbringt .

    Und wenn das "Wissen" ist Ridgebacks sind stur ähm ja .. nein. Das kommt von Leuten die mit diesen Hunden nicht können.

    Sie sind nicht stur, man kann die wunderbar erziehen und ausbilden und verlässlich haben .

    Diese Unfähigkeit sich mal sachlich und objektiv mit der Thematik zu beschäftigen und die Kritikpunkte mal komplett emotionslos zu reflektieren ist einfach nur erschreckend.

    Das können einige Teenager besser.

    Ihr begreift bzw könnt offenbar gar nicht begreifen was man euch hier versucht mitzuteilen weil euer Egoismus und falscher Stolz im Weg sind und ihr euch von Antworten auf euer Anliegen und eure beschriebenen Probleme persönlich angegriffen fühlt .

    Und ja, auch dieser Hinweis auf geringe Entwicklung in solcher Hinsicht ist ein immenses Problem für eure Hundehaltung.

    Insbesondere bei dem was ihr euch da angeschafft habt.

    Es ist wie so oft , es ist plötzlich alles nicht so dramatisch, alles super eigentlich, Umzug ins eigene Haus mit Grundstück steht ja eh an und man hat ja super fähige Eltern und diesen fähigen Chef mit absolut repräsentativen RR und hat sich niemals nicht nur über Instagram und Co "informiert".

    Wenn das alles so wäre gäbe es diesen Thread nicht und nicht so dermaßen unsinnige Fragen und beschriebene Unfähigkeit eurerseits im Handling und ebenfalls nicht die komplette Unfähigkeit zu differenzieren was mit längeren leinenlosen Spaziergängen gemeint ist und weiteres.

    Entwickelt euch weiter und wacht auf .

    Der Hund wird so oder so den Preis zahlen .

    Meist mit HB , manchmal ohne alles , wenn es entsprechend lange Ausflüge sind zur passenden Jahreszeit bleiben die Zuggeschirre im Freilauf auch dran weil es mir zu umständlich ist das an und aus zu ziehen .

    Normales Geschirr im Alltag und somit im Freilauf idR nein .

    Massai hör doch auf dich ewig so aufzuspielen nur weil du einen RR hast. Insbesondere wenn ich bedenke wie du dich noch vor 2 Jahren geäußert hast und wie du es jetzt tust und Dinge managen musst .

    X Dinge die du über diese Rasse als Fakt darstellst anhand deines Rüden kann ich nach über 10 Jahren Kontakt mit diversen Züchtern und Hunden der Rasse im In wie Ausland nicht bestätigen bzw wäre es definitiv kein Ideal für irgendwen dort trotz unterschiedlichen Präferenzen.

    Meinen halben Ridgeback außen vor.

    Und sowas wie hier beschrieben wo es massiv an der Basis fehlt abzuwiegeln mit " das hört von alleine auf" ist einfach nur fahrlässig.

    Rottweiler DSH Mix ist ein ganz anderer Typ Hund.

    Diese ewige " wir haben uns damit auseinander gesetzt" Leier ist auch einfach nur noch unglaubwürdig bis peinlich.

    Hätte man das statt von einem Individuum und den Elterntieren aufs große Ganze zu schließen kämen solche Fragen nicht.

    Das ihr auch alles nur abwiegelt und schön redet ist echt nicht zielführend.

    Euch fehlen komplette Basics allgemein was Welpen angeht, vom Rest ganz zu schweigen. Das mit so ner Mischung ist gefährlich.

    Es nervt echt das mittlerweile alles und jeder überall dran kommen kann.

    Zu 1-


    Dann lasst ihn sich da nur lösen und Fahrt raus um ein wenig die Welt zu entdecken.

    Das er so ein Problem hat wenn sich die Familie splittet würde ich direkt angehen das kann ziemlich Scheisse werden.

    Zu 2-

    Ihr unterschätzt den Input den ihr gebt. Lasst doch dieses unsinnige gestresse vor dem füttern sein und macht solche Tricks seperat wenn überhaupt.

    Es ist so offenbar einfach nur unpassend für den Hund.

    Und x Spielzeuge etc helfen auch nicht unbedingt, gibt nur noch mehr wusch.

    Zu 3 -

    Quieken und ignorieren ist auch nicht der weg bei solchen Hunden . Grenzen setzen und das verbieten schon eher .

    Zu 4 -

    Was habt ihr bei so einer konträren Genetik die diese unfassbar unsinnige Mischung mitbringt erwartet ?

    Viele RR in D haben massive Wesensmängel, übersteigerte Unsicherheit und/ oder Aggression.

    Dazu allgemein eher reserviert gegenüber Fremden .

    Labrador eher anders, vieles wird bei denen über Gefiddel gelöst mit nem Hang dazu sich reinzusteigern .

    Zwingt dem Hund keinen Kontakt auf , schon gar nicht über so wichtige Ressourcen wie Futter. Geht idR nach hinten los. Beobachten und fixieren ist ein schmaler Grad , insbesondere bei Ridgebacks und noch viel mehr bei denen die kein solides Wesen haben und deren Mixen.

    Wenn ihr jetzt schon Angst habt und offenbar keine kompetente Person in der Nähe gebt den Hund ab. Das wird mit Baby vermutlich nicht besser.

    Und gerade bei solchen mixen muss man sich häufig mit dem was die Genetik da ausmacht in unerwünscht unschönem Ausmaß arrangieren.

    Da ändert sich auch durch Auslastung etc nix dran was der Hund grundsätzlich mitbringt an Nervenstärke und Wesensfestigkeit sowie Aggression etcpp