Hier wurde damals und wird wenn wieder was weibliches einzieht Futter reduziert und Bewegung beibehalten / z.T gesteigert sofern möglich. Einfach um die Scheinschwangerschaft nicht allzu arg zu haben da der Körper dann mehr im "Notmodus" ist. Plus es gab kein Spielzeug , gar keins mehr was gebunkert hätte werden können.
Meine Hündin hat vor der Kastra noch Globulis zur Unterstützung gekriegt , war hilfreich um das ganze etwas angenehmer zu gestalten :)
Ne Hündin die ich im Aufbau hatte wurd immer arg betüddelt und war dann letztlich nur das halbe Jahr wirklich einsetzbar und brauchte ab der ersten Läufigkeit/danach Mittel gegen den Milchfluss. Das war echt heftig. :|
Training wär hier kein Thema , jeder den ich kenn der den Sport was ernster nimmt(und nur noch da trainier ich mittlerweile) trainiert dann auch (angepasst halt sofern die Hündin da weniger gut drauf ist) und die Rüden Halter wollen das ebenfalls.

Elaia wir freuen uns schon auf die Läufigkeit
