Beiträge von Co_Co

    Degurina beim WSS hat man halt ne Bandbreite vom Gewicht/Anspruch/Verhalten die nicht so gering ist.

    Wenn wachen nen Problem ist würd ich nen WSS nicht unbedingt präferieren , da muss man meist schon mehr Aufwand rein stecken als beim Dalmi (mEn).

    Ja nu, Optik ist nicht alles nen FT/irgendwas leistungsgezogenes seh ich bei dem Leben so gar nicht.

    Ich hab den Namen vergessen , eine Userin hier hat doch 2 tolle Flats. Sie kann da sicher mehr zu sagen , mein Stand ist nach wie vor das die ebenfalls arbeiten möchten , schneller hibbeln etc.

    Ich würd da auch den Weg des geringsten Wiederstandes wählen für lange Abwesenheiten und ansonsten ganz deutlich zeigen das es nicht cool ist was zu klauen. So gar nicht.


    Bis auf einen kurzen Aussetzer hatten wir heute Abend noch mal einen schönen , wenn auch dusteren Spaziergang mit Elaia und läufiger Elfe =)

    Der Wicht ist platt und pennt, er hat sich wirklich so schön bemüht und benommen. War noch besser als vor 2 Tagen:applaus:

    Puh... Bei der Ausgangslage würd ich n Teufel tun und mir nen Hund vom Transporter direkt in´s Haus / in den Alltag holen.

    Das find ich pers auch und grade dem Tier gegenüber unfair, ihr wollt ENDLICH nen Hund , der ist süß whatever aber da steht kein richtiger Plan.

    Sorry aber, "Tochter hat noch Ferien "- Ernsthaft?! Ohne wirkliche Hundeerfahrung nen nicht gescheit einschätzbaren Hund nur von der Tochter händeln lassen solange die noch ne Woche oder 2 Ferien hat?

    Das find ich fahrlässig und wirklich naiv/nicht durchdacht.

    Hundeanschaffung kostet halt nicht nur Geld , sondern auch Zeit. Zumindest wenn man das überlegt angeht und danach klingt das für mich mit der Aktion so gar nicht.

    Das was die Kollegin da so tut/erzählt wirkt auf mich überwiegend unseriös , auch wenn du das nicht so wahr nimmst. Ich hab mehr als einmal erlebt was dann so passierte als der ach so toll passende Wauzi NULL gepasst hat und schnell weg musste...

    Was sich hier User anmaßen bezgl "Horrorstories"- wär schön wenn es welche wären.

    Ist nur leider bittere Realität.

    Auch das man ja wie Hexling meinte immer mit nem kranken Hund rechnen müsste- jein. Hol ich mir nen Hund unbekannter Herkunft geh ich ein weitaus höheres Risiko ein , das du das in Anbetracht dessen was bei deinem Hund auf dem Spiel steht so abtust macht mich fassungslos und wütend.

    Ich selber bin mit DH und TS Hunden aufgewachsen. Probleme hatten letztere, ges und / oder bezgl des Verhaltens.

    Nicht einer war bzw ist unauffällig.

    Geht euch doch weiter auf PS umgucken , weitere TH, Privatvermittlung- sowas. Plant Zeit ein und wenn es ein Hund frisch vom Transporter sein soll dann geht das doch bitte vernünftiger an .

    Haylee bezgl A/B/C - Wahrscheinlichkeit etc Hüfte- nö. Wenn das so einfach wäre gäbe es das "Problem" schon längst nicht mehr , zudem find ich es immer noch erstaunlich wie arg sich darauf fixiert wird|) Der Hund besteht aus weit mehr , Hüften kann man super via Muskelaufbau belastbar halten (C ist eher nix was einen zittern lassen müsste..) ..

    WSS könnte schwierig werden bezgl der Veträglichkeit, des Wachens und dem Gewicht. Auch was Dummy oder Agi angeht gibt es geeignetere Rassen. Plus das die Bandbreite da schon recht weit ist.

    Flat oder Dalmi schon eher, wobei ich beide mit Kleinkindern wohl eher nicht wollen würde im Gegenteil zu andern Retrievern die (von Ausnahmen abgesehen) weniger zum hibbeln/hochdrehen neigen. Zumindest mEn sind Flats gleich nach den Tollern da schnell dabei (ich find die klasse und meistens so herrlich albern ).

    Vorbeugen kann man vieles, aufhalten/vorhersehen nicht alles. Bei meiner Hündin hätte auch niemand mit dem gerechnet was dieses Jahr so kam.

    Wenn Probleme da sind sollten diese angegangen werden und dieses dämliche "Der ist halt alt".. args.

    Dann sieht man zu das der Hund dennoch schmerzfrei bleibt.

    Im Alter kommt es unweigerlich zu Verschleißerscheinungen , das ist einfach so. Das ist nicht krank sondern normal, wie beim Menschen auch.

    Der Umgang damit ist halt teilweise fraglich.

    Da werden keine Medis gegeben weil "ist alt " oder alles reingekippt und getan weil man das Alter (und etwaige Einschränkungen) nicht akzeptieren kann/will.

    Ne C Hüfte ist jetzt kein Beinbruch oder mit massiven Einschränkungen verbunden. Das ist wunderbar über Muskelaufbau stabilisierbar , nur weil die Eltern A - A haben heißt das ja nix dank polygenem Erbgang und nem nicht zu unterschätzenden externen Einfluss den man auch als Halter noch hat..

    Bezgl "in den Sport schnuppern" - tu das schon ohne Hund, wie du es jetzt glaub ich vorhast. Dann lernst du auch vers Hunde von vers Züchtern kennen..

    Fährten war/ist hier gemeinsam möglich und 1x die Woche auch fester Termin da wo ich bzugl IGP war.

    Aber die Züchter beraten dann doch auch noch mal , bzw sagen schon auch wenn das eher nicht passt. Zumindest mEn.

    Ja, schon,aber jeder Züchter empfiehlt natürlich Hunde seiner Rasse. Kein Malizüchter wird sagen, der und der hat super gute DSH.

    Deshalb wäre es wichtig zu wissen, welche Rasse in Frage kommt. Dann kann man auch vom jeweiligen Züchter gut beraten werden.

    Öhhhmmm , zumindest diejenigen die ich kenne raten zumindest ganz klar von ihren Verpaarungen / der Rasse ab wenn es nicht passend erscheint.. Nicht jeder will nur verkaufen ;)

    Geckolina ah ok.

    Naja, wie geschrieben - rumfahren , angucken , erleben und sich dann weiter Gedanken machen.

    Grade wenn du nicht mal sicher zwecks IGP bist fände ich (!) es schon sinniger eher nach Allroundern zu gucken und würd u.a. Gammur s Einwand da nicht nur in der Gebrauchshundeecke zu gucken nochmal hervor holen.

    Fahr dir vers OGs angucken , vers Züchter , vers Rassen , evtl sind User in deiner Umgebung die sagen - hey. Komm , ich hab Rasse X aus Linie Y , lass uns mal laufen und komm mit zum Training.

    Nen 7 Monate alter Hund muss gemeinhin nicht mehr in Watte gepackt werden und darf ruhig merken was nicht erwünscht ist wenn da von Anfang an drauf geachtet wurde*. Zug an der Leine hat nix mit stinkig zu tun , hier ginge es ja lediglich um weiter"ziehen" um nicht lustige Verhaltensketten entstehen zu lassen wo der Hund meint nen Keks für "ich bock jetzt mal wie ein kleines Fohlen " zu erschleichen.

    * das seh ich in dem Fall als größtes Problem an der Sache, das wurd ja offenbar nicht konsequent verfolgt.