Beiträge von Co_Co

    Wofür soll es im Obedience ne Vorprüfung ZUSÄTZLICH zur Beginner geben die nicht FCI reglementiert ist?! Das reicht doch dicke , Mindestalter ist da auch adäquat und gut..

    Für´s THS gibt es jetzt ne abgespeckte Vorprüfung mWn , zumindest hab ich davon Videos gesehen und fand die schon passend dafür.

    Ich liebe UO, bin ein voller Perfektionist und ich lauf die Prüfung dann wenn ich ein gutes Gefühl habe für/mit meinem Hund. Nicht direkt mit Mindestalter, nicht huschusch sondern so das ich denke/sicher sagen kann - ja, läuft und ist nicht doch nen Tick zu früh. Dann läuft der Hund halt was später die BH , ja nun. Juckt mich nicht.

    Mich nervt da nach wie vor einfach der VT und die generelle Willkür bei selbigem.

    Und ich hab in mich in den letzten Jahren bei BHs bei diversen Startern fremd geschämt, ausm IGP, Agi, Obedience und THS.. Da sind Hunde spielen gegangen , haben sich gebissen , haben Blätter gejagt und solche Scherze. Wie man SOWAS zur Prüfung zulassen kann frag ich mich echt und wer um diese Probleme weiß und damit startet ebenfalls. Wer sowas dann noch als LR bestehen lässt auch.. Kam durchaus vor. No Go mAn, zumindest bei den ersten beiden Dingen .

    Genau solche HF sind es auch die mich vor dem willkürlichen VT mehr zittern lassen, ganz ehrlich. Ich durfte da 2 verbissene Rottweiler trennen , hab genug Hunde erlebt die mal eben geschnappt haben nach Hunden im vorbei gehen.. Mich nervt es. Die werden dennoch durchgewunken obwohl die HF den typischen tutnix Leuten Konkurrenz machen könnten.

    Niemand deckelt/reglementiert aus purer Freude. Kenn ich zumindest niemanden.

    Wenn das nötig (geworden) ist dann wird das so lange wie nötig gemacht um den erwünschten Zustand wieder herzustellen.

    Es gibt hier im Zusammenleben Regeln an die sich die Hunde zu halten haben. Einige Dinge musste ich durch unerwartete Krankheit der Hündin stärker reglementieren als vorher , das fing sehr engmaschig an und ist jetzt nach einigen Monaten easy.

    Manchmal sollte man einfach bedenken das Hunde nicht permanent einen Zustand behalten , sei es weil sie altern, erkrankt sind oder nen Entwicklungsschub haben.

    Hunde die auf PS kamen wurden hier tendenziell komplett reglementiert weil die eher weniger nett waren, z.T gab es dann auch Schleusensysteme. Alles andere wär teilweise am Anfang zu heikel gewesen.

    Ich versteh es nicht.

    Du gehst da über Ablenkung hier, Vermeidung da, lässt dich noch als Frustabbau vom Jungspund benutzen - wie "korrigierst" du denn?

    Da sollte definitiv jemand live gucken mit Kompetenz, aber du wirst so nicht weiter kommen.

    Du hast den Moment verpasst und das wird jetzt massiv werden müssen um den Rotzlöffel mal nachhaltig klar zu machen "So nicht".

    Bei mir dürfte der gar nix, tendenziell erstmal beide . Gar nix, außer atmen . Ressourcen etc würde ich einteilen und wenn da einer den andern irgendwie eingrenzen wollen würde gäbe es nen Freiflug und Anschiss der sich gewaschen hat.

    Die Situation jetzt ist doch für keinen wirklich tragbar, du hast ständig Sorge wegen der 2, die sind ständig im Stress ..

    wahida ich find ihn auch nicht arg dünn und find ihn so ok. Mehr müsste es mAn nun auch nicht sein bei dem Typ in dem er steht.

    Atrevido das klingt primär nach schwachem BGW, wenn sie eh nie besonders trainiert war kommt das früher oder später dann halt. Taille ist ja vorhanden , kann sein das sie je nach Wasserzufuhr etc mehr oder weniger geschwollen ist ?

    Die Gruppenübung im Obedience ist damit nun wirklich nicht zu vergleichen ^^

    Und das die BH mehr mit dem IGP/THS UO Teil zu tun hat liegt wohl an der Entstehung ;)

    Ein Großteil der User hier (mir inkl einfach aufgrund des VTs) findet die aus diversen Gründen überflüssig.

    Mir reicht die Obedience Beginner als Einstieg weil auch da schon Leute fliegen , aussortiert wird etc. Leute die irgendwie starten wirst du immer haben , es scheint sich ja was zu ändern aber sowas dauert dann halt auch. Ist ärgerlich aber nicht zu ändern.

    Beachten müsste man zu aller erst wo man nen Hund kaufen sollte und wo nicht.

    Die beschriebene Herkunft schreit quasi nach "tu es nicht".

    Mixe sind immer Wundertüten (von Arbeitskreuzungen mal weg, das ist was anderes) ja.

    Aber man muss doch nicht den letzten Hinterhofvermehrern Geld in den Rachen werfen damit da schön wieder und wieder und wieder ... produziert wird. Das passiert weitaus häufiger als "ups". Wobei "ups" auch mAn einfach nix ist was es gibt, aber nunja.

    Wer nen Mix haben will kann im TH/TS gucken , da sitzen auch genug inländische Welpen. Und da unterstützt man zumindest nicht so dubiose Quellen .