Wofür soll es im Obedience ne Vorprüfung ZUSÄTZLICH zur Beginner geben die nicht FCI reglementiert ist?! Das reicht doch dicke , Mindestalter ist da auch adäquat und gut..
Für´s THS gibt es jetzt ne abgespeckte Vorprüfung mWn , zumindest hab ich davon Videos gesehen und fand die schon passend dafür.
Ich liebe UO, bin ein voller Perfektionist und ich lauf die Prüfung dann wenn ich ein gutes Gefühl habe für/mit meinem Hund. Nicht direkt mit Mindestalter, nicht huschusch sondern so das ich denke/sicher sagen kann - ja, läuft und ist nicht doch nen Tick zu früh. Dann läuft der Hund halt was später die BH , ja nun. Juckt mich nicht.
Mich nervt da nach wie vor einfach der VT und die generelle Willkür bei selbigem.
Und ich hab in mich in den letzten Jahren bei BHs bei diversen Startern fremd geschämt, ausm IGP, Agi, Obedience und THS.. Da sind Hunde spielen gegangen , haben sich gebissen , haben Blätter gejagt und solche Scherze. Wie man SOWAS zur Prüfung zulassen kann frag ich mich echt und wer um diese Probleme weiß und damit startet ebenfalls. Wer sowas dann noch als LR bestehen lässt auch.. Kam durchaus vor. No Go mAn, zumindest bei den ersten beiden Dingen .
Genau solche HF sind es auch die mich vor dem willkürlichen VT mehr zittern lassen, ganz ehrlich. Ich durfte da 2 verbissene Rottweiler trennen , hab genug Hunde erlebt die mal eben geschnappt haben nach Hunden im vorbei gehen.. Mich nervt es. Die werden dennoch durchgewunken obwohl die HF den typischen tutnix Leuten Konkurrenz machen könnten.