Generell bin ich mittlerweile der Ansicht es gibt sicher Hunde die nicht/nur sehr bedingt für Mehrhundehaltung geeignet sind.
Noch viel mehr steht und fällt das aber mit der Person die das anleiert, dem Hundehalter. Wer da immer nur auf rosa Wolken lebt/leben will sollte das auch mit nem rosa Hundetyp machen , Mehrhundehaltung kann da gern mal schief gehen wenn man nicht dahinter steht Regeln auf zu stellen und durchsetzt.
Wie stark man regeln muss kommt immer drauf an , zum einen was für Hunde hab ich da sitzen und auch wie lasch war ich zu Anfang was ich jetzt massiv ausbügeln muss. Zumindest mEn wenn ich mich so umschau in meinem Umfeld.
Hier war und bin immer ich der Part der primär Entscheidungen trifft, jeder Hund weiß das ich dafür Sorge das niemand genervt wird oder unangemessen angemacht.
Wie z.B ne Sitterhündin die mal eben meine damals 4 Monate alte Hündin angehen wollte weil die zu mir wollte. Schoss durch das gesamte Wohnzimmer und wurde von mir dann dezent gefaltet.
Ebenso hat hier niemand Ressourcen zu verwalten außer mir, meine Hündin z.B neigte anfangs dazu das Wasser dem Jungspund gegenüber zu beanspruchen. Ist nicht. Ebenso Kauteile abzocken. Die teil ich ein, z.T trenn ich dann um Stunk in frühen Phasen zu vermeiden durch Boxen und mit der Zeit sind alle entspannt und niemand nervt.
Mir pers ist das Geschlecht in den Konstellationen weniger wichtig als der Charakter/Typ. Mein alter Rüde war ein Typ Hund den man nicht mehrmals im selben Haushalt hätte halten können , das hätte mit nem ähnlich/gleich gestrickten Hund permanent geknallt und wär arg unnötiger Stress gewesen .
Unterwegs ist das größte Problem einfach die höhere Dynamik, in Bezug auf Fremdhunde/Wild etc. 1 Hund der sich kloppt mit nem andern ist was anderes als wenn 2 dem "Tuuutnix" die Leviten lesen im worst case
Ansonsten .. Schlafplätze haben sie eigene , kuscheln aber auch gern zusammen. Generell ist es hier immer recht flott zusammen gewachsen / harmonisch geworden und ich habe bewusst nie nen weiteren Hund für mich dazu geholt der mit dem vorhandenen gar nicht passen würde. Das wäre MIR viel zu anstrengend.
Welpe/Jungspund zum erwachsenen Hund ist mir lieber bisher , liegt aber auch daran das ich aus diversen Gründen selbiges will für mich.
Allein sein übte sich da zumindest hier allein schon dadurch das beide Hunde Einzelzeit kriegen und somit jeder allein allein bleibt.