Beiträge von Co_Co

    Sissi&derKaiser ist dir der Gedanke gekommen das ich mich gar nicht auf dich bezogen habe da ich dich weder zitiert noch markiert habe ? ;)

    Mir ging es auf den Beitrag über mir von Nefelee , wie gesagt auch wenn es mit nem Augenzwinkern ist oder wasweißich. Man braucht da nicht meinen alles läuft bei andern super, man braucht nicht meinen nur weil in Situation A kein Auge drauf sein muss ist das immer so oder selbiges wäre kein tieferes Problem. Muss alles nicht, kann aber.

    Meine Hündin hat sich nie weit entfernt zu Anfang, das war/ist nicht toll sondern lag/liegt an ihren Ängsten . Sieht man von außen und ohne den Hund näher zu kennen nicht , versteht man worauf ich hinaus will?:???::lol:

    Vergleichen ist zwar menschlich aber bringt bei sowas wenig bis nix außer negativen Gefühlen.

    Der Wicht hat heute zum ersten Mal nen Hund gemobbt/gejagt.

    Der kam von hinten , hat das Püppchen von den Füßen geholt (die schnupperte 5 Meter hinter mir) und da kam er angeschossen und ist hinterher.

    Wurd von nem andern Rüden souverän gestoppt und zur Ordnung gerufen , als ich auftauchte (der Wuschel kam aus etwas mehr Entfernung und ich musste erstmal dem Püppchen hochhelfen..) war er mit nem kurzen "weiter" sofort da und ließ sich lenken.

    Immerhin weiß ich jetzt er ist mein erster Hund der nicht sofort drauf kloppt wenn es Kontra/ne Zurechtweisung in ner stressigen Situation gibt, yey. irgendwas positives muss ich ja finden an der Situation|)

    Und hoffe mein altes Mädchen bleibt lahmfrei :verzweifelt:

    Naja aber was macht ihr in der HuSchu ? Kommandos üben ?

    Das sind eh alles Tricks.

    Meine Hunde müssen wenn auch zu 150% da sein wenn ich was verlange /mache bezgl Sport (auch nur Tricks). Da waren auch schon Leute auf den 6 Monate alten Youngstar neidisch weil der so schön laufen würde und ihr Hund könne das nicht etcpp. Ja, weil er es nicht beigebracht kriegt.

    Man muss immer überlegen woher das kommt, dieser "Frust". Ist es ne falsche Erwartungshaltung, ist es berechtigt, ist es einfach nur merken das man weiter sein könnte aber sich nicht wirklich reinhängt (mir fällt grad kein besseres Wort ein).

    Und wieso man "neidisch" ist wenn jemand nicht zu 100% da sein muss- hö?:???:

    Naja, FB sind ja nun auch nicht entstanden um nett mit Artgenossen/andern Tieren zu sein ;)

    Das ignorieren halt viele Halter, wie auch bei diversen OEB/CB/EB die ich kennen lernen durfte. Man darf da einfach nicht vergessen was da genetisch noch hinzu kommt.

    Da muss ich aus eigener Erfahrung sagen - so pauschal nein.

    Meine Hündin war und ist kein Hund mit guten Nerven der sehr selbstbewusst ist. Die war in ihrer Panik früher massiv, orientiert sich zwar seit Jahren an mir aber benötigt Feedback, findet immer mal Dinge komisch und holt sich da unsicher ihr Feedback etcpp ..

    Hat meinen Jungspund null beeinflusst. Der war von Anfang selbstsicher in Bezug auf Umwelt, nie übertrieben in irgendne Form .

    Klar, grade zu Anfang konnte der sich kaum was abgucken weil ich allein aufgrund des unters ANspurchs fast nur getrennt unterwegs war aber hier hat es den Youngstar absolut nicht negativ beeinflusst.

    Da gehört sicher Fingerspitzengefühl zu und man muss den Ersthund der so drauf ist wirklich lesen können und da schon was erreicht haben.

    Aber pauschal sagen zu nem unsicheren/ängstlichen Ersthund keinen Welpen/Junghund, ne. Nicht einen aus dubioser Herkunft vlt .

    Naja, genau wegen sowas geh ich nicht auf solche Flächen. Schon 3x nicht mit Hunden die da Defizite aufweisen und sich/andere gefährden .

    Es bringt eh nur unnötigen Stress da ungefähr alle Hundewiesen-Nutzer meinen sie seien von ihrer Verantwortung über den Hund völlig entbunden mit betreten der Fläche und jeder habe diese Wiese nur mit Tutnix zu nutzen.