War die Rede von einem Therapiehund? Ich dächte, eine andere Bezeichnung gehört zu haben. "Begleithund"?
Hö? Bei mir hieß es vorhin immer wieder er soll ein Therapiehund werden und sie halt begleiten/helfen.
War die Rede von einem Therapiehund? Ich dächte, eine andere Bezeichnung gehört zu haben. "Begleithund"?
Hö? Bei mir hieß es vorhin immer wieder er soll ein Therapiehund werden und sie halt begleiten/helfen.
Ich guck grad nach und find die Aussage bezgl Ebay gut vom Rütter.
Alles andere bleibt nicht hängen beim üblichen Zuschauer.
Und die Story hinter der Dogge ist halt einfach ein prima Beispiel für nen Hund , der allein durch die genetischen Voraussetzungen ständig massiven Stress im Leben hat. Sowie für unendliche Naivität sowie Ignoranz bezgl der Problematik bei diesen Kleinanzeigen.
Den Trainingsansatz find ich pers. sehr semi aber es ist halt Rütter ^^
Milo.. joa. Ich find es sehr gut das er abgegeben wurde und hoffe das der nächste Hund besser passt.
Therapiehunde ausbilden ist nix zertifiziertes und wenn man sich da noch so ne (nicht ohne Grund) unübliche Rasse aussucht geht das vermutlich eher in die Hose als bei nem richtigen ausgebildeten Therapiehund von renommierter Quelle . Das ist etwas was ich immer wieder nicht nachvollziehen kann , bezogen auf das gesamte System was dahinter steckt.
War doch vor ein oder 2 Staffeln auch nen ähnlicher Fall, mit ner DSH Hündin die Blindenhund sein sollte .
Mach dich mal frei von dem "da sind Hunde zum spiiiieeeeeeleeen" Gedanken ^^ Das klappt eh in den seltensten Fällen und garde BC erlebe ich bereits sehr früh als nicht spielend![]()
Ist das schlimm?
Wir nutzen das auch am Hundeplatz gerne, wenn wir merken, das Hundekind braucht etwas Hilfe beim Runterfahren und um sich wieder zu konzentrieren. Es entschleunigt und beruhigt - unseren zumindest
Es geht ja auch darum warten zu lernen. Jino fällt das auch schwer, aber ich gehe dann mit ihm zur Seite, drehe ihn ggf weg vom Geschehen und lass ihn sitzen. Alternativbespaßung kommt mir da irgendwie falsch vor, wie soll er denn da warten lernen?
Warten heißt ja: es passiert nichts..
Ich hab aber auch nicht mitbekommen wie lang sie das gemacht hat, war zu beschäftigt mit Jino. Ist mir nur aufgefallen, weil Jino da sehr großes Interesse hatte. Weil Kekse!!!
Ja nun, den Hund wegdrehen vom Geschehen ist halt ebenfalls ne Konflitkvermeidung wie auch das Kekse suchen lassen. Und da ist letzteres mAn um Längen sinnhafter.
Kekse suchen lassen wenn es dem Hund hilft runter zu kommen , why not. Warten in so ner gestellten Situation ist halt auch einfach was anderes als normales nix tun aushalten , ich versteh immer nicht wieso mittlerweile immer erwartet wird das schon sehr junge Hunde das super schnell können und aushalten ohne Hilfe .
Viel von dem was du schreibst ist (auch) Erziehungssache (anspringen , permanent bellen , zur Ruhe kommen ) .
Ob der Hund bei Fremden unsicher ist hat zum einen mit der Genetik zu tun , zum andern mit der Sozialisation. Wobei Genetik einfach ne noch größere Rolle spielt, du machst aus nem geborenen Skeptiker keinen immerfreuer.
Aggressiv.. jeder Hund besitzt Aggression.
Ich persönlich würde an eurer Stelle mich weniger auf die Größe fokussieren als darauf was zu euch passt.
Und da seh ich eher klassische Begleithunde , die sind meist halt was kleiner.
Was wollt ihr denn von dem Hund ? Ja, der soll überall mit hin. Da wär nen Border oder Border Mix ohnehin eine der schlechtesten Ideen.
Was wollt ihr nicht ? Was sind Dinge die für euch nicht vorstellbar sind ?
Was könnt ihr dem Hund bieten , was wärt ihr bereit mit ihm zu unternehmen um seine Bedürfnisse zu stillen ?
Wie viel Pflegeaufwand kommt in Frage, was für ein Büro ist es ?
Was ist der Plan B wenn der Hund nicht mit in´s Büro kann weil der das schlichtweg nicht abkann ?
Du kannst bei TV now nachgucken :)
Werd ich z.T wohl auch .
Lohnt es sich ?
Hat jemand schon vorgeguckt für heute ?
Zumindest der KHC klingt ja .. interessant.
Ich persönlich würde mich bereits jetzt mit z.B DSH in Not in Verbindung setzen um den Hund ggfalls schnell vermittelt zu kriegen oder auf ner PS unterbringen zu können.
Zeitgleich würd ich mir Hilfe von jemandem holen der mit dem Typ Hund kann, eventuell hat Gammur oder Helfstyna ne Empfehlung geografisch.
Generell ist das jetzt nicht grade ein "Einsteigerfreundliches " Modell Hund was du da hast.
Bei Besuch würde ich drauf achten das er mit MK und Hausleine gesichert ist und der Besuch ihn komplett ignoriert. Das ist nicht sein Bier.
An der Leine rucken , ja nun das wird nix ändern. Nen gezielten Impuls setzen ist das eine, einfach rucken eher nix sinniges. Lauter werden stachelt je nach Hund weiter an , solltest du nicht der Typ dafür sein ist es sowieso Mist.