Beiträge von Co_Co

    Ich würd mir da eher Gedanken machen zwecks ner Überversorgung .

    Wenn ein Hund im Wachstum schwankt vom Gewicht ist das völlig normal, da mach ich mir absolut keinen Stress und würd das auch nicht raten. Mein Jungspund hatte bevor der nen Schuss gemacht hat immer erst ne Woche quasi Massephase, sah "speckig" aus , dann wurd es schmal und war wieder höher. Mir fiel das (also die Höhe ^^) nie so auf, alle die ihn so 1-2 x die Woche gesehen haben schon .

    Hunger, ja gut. Hunde haben quasi immer Hunger, zumindest die meisten. Da würd ich sonst einfach Gemüse zufüttern bzw dem Nassfutter Haferflocken zusetzen. Kalorienbombe ohne sich so stark auszuwirken wie TroFu zusätzlich.

    Oder komplett erstmal TroFu füttern, ggfalls auch da plus KH in Form von Haferflocken.

    Gerannt wird hier per se überall und gerne sofern erlaubt:D

    Was soll langweilig sein an nem Hund der einen im Alltag nicht stresst? Mein Leben ist stressig genug, keine Ahnung ob andere voll entspannte Jobs etc haben aber ich bräuchte im Alltag nicht noch nen Hund den ich komplett zurecht biegen muss.

    Zudem grade so "Selbstläufer" meist massive Probleme im Filtern der Außenreize haben und man da RICHTIG Spaß kriegen kann ;)

    Zur Ausgangsfrage - wenn es passt, passt es. Wobei ich pers. bei einigen Rassen anteilig auch sehe das da was passt. Halt nicht so zu 100% wie Rasse A , aber nicht so das mich das im normalen Alltag mit Hund stört.

    Kommt drauf an.

    Wenn der Hund einfach ignoriert, schnuppert und da nix ist- ok.

    Wenn der Hund los ballert zum jagen , zu Fremdhunden- NEIN.

    Generell seh ich darin keinen tieferen Sinn oder Erfolg, der Hund lernt dann halt seinen Menschen zu finden. Wow. Mag bei super sensiblen Hunden klappen wenn die einmal den "Schock" hatten aber ne.

    Wenn der Hund sich nicht abrufen/stoppen lässt wird der halt gesichert und darüber wird so eingewirkt das der den Rückruf immer befolgen wird.

    Es ist halt die Frage was man will. Das hat weniger mit dem Alter zu tun als mit der generellen Einstellung zu Hundehaltung.

    Mir war/ist so dermaßen egal ob meine Hunde überall hin können in meinem Privatleben , einfach weil das nicht oberste Prämisse ist. Dafür hab ich keine Hunde, klar ich kann die übern Gehorsam regeln aber es ist kein MUSS.

    Ich würd noch mal hervor heben das es professionelle Tiertransporte gibt für sowas.

    Ob der Hund davon nen Schaden trägt oder nicht ist Glückssache (meine Hündin hatte dadurch ebenfalls nen richtiges Problem mit Boxen und dem Autofahren. Klar , die war auch sehr jung dennoch würde ich bedenken das dein Hund da echt Schaden nehmen kan)

    Ne möglichst große Box hm. Seh ich genauso kritisch wie beim Auto, das Teil soll sichern und nicht nen Palast sein. Da muss der Hund sicherlich nicht bequem stehen /sitzen .