Beiträge von Co_Co

    @Rübennase der Kleine kriegt Futter das gute 400 Kalorien auf 100g hat , davon gute 500g tgl ^^ Plus Leckerlies etc , der nagt nicht am Hungertuch was einige ggfalls denken :hust:

    Um Himmels willen, das denk ich gar nicht! Nur kenne ich das von meinen Hunden in dem Alter. Da hat eine reichliche Mahlzeit am Abend (also wirklich reichlich, mehr als ihre sonstige Portion) gereicht um aus 5 sichtbaren Rippen am nächsten Tag nur noch 2 oder eine zu machen. Dagegen hat ein Tag mit viel Bewegung zum Gegenteil geführt.

    Heute passiert das nicht mehr so leicht.

    Und meine waren nie so gut trainiert wie deiner oder andere Arbeitshunde hier im forum.

    Nein , ich meinte das nur generell! Der kriegt schon gut was rein, deshalb ja "Scheunendrescher":ugly::lol: Er sah auch schon anders aus ^^ Deshalb seh ich das auch eher entspannt und schrieb ja das er eh aktiv ist.

    In dem Sinne Atrevido nö. Mich hat interessiert wie der hier gesehen wird , das war es auch. Ist halt nen junger Hund mit gutem Stoffwechsel. Soll ja auch Teenies geben die in sich reinstopfen können was se wollen und nen Hemd bleiben ;)


    miamaus2013 den einzigen Zwang seh ich wenn nächstes Jahr zwecks ausstellen. Wobei ich Hoffnung habe das da noch was kommt von den Genen her , er war ja der Kräftigste und Vater wurd ja auch noch ähm substanzvoller:pfeif:

    Wie zeytiin schon schrieb ist er im Sportaufbau bzw unter sportlicher Belastung. Angepasst an´s Alter , aber das verbrennt zum einen zusätzlich und zum anderen brauch ich da keine optischen Kilos, wenn er fit ist und alle Werte top plus TA/Physio etc zufrieden. Der geht halt nicht nur 1x tgl spazieren und sonst nur gammeln/lösen o.Ä. Der mag und darf sich frei bewegen unterwegs ;)

    @Rübennase der Kleine kriegt Futter das gute 400 Kalorien auf 100g hat , davon gute 500g tgl ^^ Plus Leckerlies etc , der nagt nicht am Hungertuch was einige ggfalls denken :hust:

    Queeny87 haha, was ein Mali der gut verbrennt? Wie kann das denn sein:ugly:

    Generell find ich es interessant wie wieder sofort wegen der Rippen der Hund als zu dürr betitelt wird bei ner eher trockenen Rasse und dann extra noch das Alter dabei steht. Gut das ich den nicht vor nem Jahr oder so eingestellt habe:ugly::lol:

    Grade bei den Hovawarten gibt es auch einige nervlich so gar nicht belastbare die übermäßig sensibel sind bzw ängstlich aber nach vorn gehen. Plus das die Gesundheit da ja durch den Fokus auf HD frei anderweitig gelitten hat.

    Vielleicht ist auch ganz gut mal zu erklären, wie sie ein Alltag mit Mali gestaltet, was man so macht, wie man mit dem Wahnsinn umgeht und was man im Umgang beachten sollte. Kurz: Was es eigentlich heißt einen Mali zu halten und zu führen im ganz normalen Alltag . Die Arbeit auf dem Platz mal außen vor gelassen.

    Ich hab dazu bereits was geschrieben. Es gibt nicht DEN Alltag und DEN Malinois.

    Bei den meisten Dingen die für HH anderer Rassen normal sind hab ich (und die Malileute die ich kenne) den Daumen drauf, regulieren, moderieren , scannen , beobachten etc. Unterwegs, Zuhause. Immer quasi, mir fällt es kaum auf weil so drin ist.

    Und das muss man erleben , beschreiben.. da kommt dann immer irgendwer der aber Getrudes Dackel kennt wo das auch GENAU SO war und überhaupt kann jeder nen Mali führen es sind Hunde.

    Das ist einfach zu vereinfacht , wer Interesse hat kann ja Mali HH hier anschreiben zwecks erleben /Kontakt.

    18 Monate alter Malinois Jungspund aka der Scheunendrescher .

    Bemuskelung sieht man v.a. Schultern hier nicht so gut wie es vorhanden ist, ansonsten bin ich gespannt wie der sich weiter entwickelt und ob er weiter mehr nach dem Papa kommt:D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Je nach Hund kann das Probleme geben wie die sich das mit der Haltung vorstellen. Da würd ich wirklich meilenweit Abstand nehmen von nem Malinois..

    Grade wenn man VZ arbeitet klingt es zwar nett seine Freizeit mit dem Hund zu verbringen , hat man da aber keine praktische Erfahrung driften Realität und Wunsch schnell auseinander.

    Man verbingt beim IGP auf´m Platz shonmal mehr als 6h , das im Schnitt 2, besser 3x die Woche und dazu kommt Fährten.

    Plus der Konditions- und Muskelaufbau.

    Hund ohne Papiere für den belastenden Sport ist schon ne dumme Idee , Probleme gibt es da aber erst international. Und da kommen wenige hin ;)

    @schokokekskruemel Alltag.. ja nun. Alltag definiert jeder anders. Und auch da kommt es wieder drauf an aus was für ner Verpaarung man den Hund holt.

    Ich kenne eigentlich nur Malis die Fremdhunde überflüssig finden , das geht von denen gegenüber neutral zu ignorieren zu vermöbeln zu kaputt machen. Fremde Menschen dito, geht von neutral-nett bis kaputt machen wollen. Nicht nur unterwegs , auch Zuhause.

    Jagdtrieb ist nicht zu unterschätzen , das Potential ist da. Und das sollte man grade wenn absehbar ist das Baby/Kleinkind kommen soll nicht unterschätzen.

    Leute vom HuPla mit anderen Rassen die "sportlich" sind empfinden meinen und diverse andere völlig normale Malis als hektisch. Permanent aufgedreht.

    Wie gesagt , wenn sie wollen kriegen die schon einen. Ist halt sehr realistisch das es nicht gut geht, insbesondere mit den Vorstellungen. Nen Labi, egal ob AL oder nicht ist nun mal völlig anders als nen Mali vom Grundwesen.

    Und auch im Alltag. Die werden bei wenig Führung/Regulation/Auslastung etc frech, distanzlos, hauen ab blabla.

    Die werden aber eher nicht komplett garstig und bratzig allem was atmet gegenüber um überall Frust und Aggression abzulassen.