Beiträge von Co_Co

    Nein , Malis sind in gewisser Hinsicht nicht "einfach auch nur Hunde".

    Wieso sich Leute das anmaßen ohne in richtigen Kontakt mit der Rasse in ihren vielen Facetten zu sein.. nunja.

    Zu den hier gestellten Anforderungen passt das Profil vom typischen Malinois mAn absolut nicht. Da findet jemand fertig ausgebildete Hunde cool, will bisschen was dahingehend machen und hat keinen Dunst und scheinbar auch nicht das Interesse sich umfassend zu informieren. Wer zu Vermehrern rennt kriegt natürlich nen Hund , da ist dann halt wieder die Frage was für n Schmuh da verpaart wird.

    Nen nicht wesensfester Mali in Anfängerhand ohne Plan - viel Spaß.

    Diese Videos sind das Eine. Diese Hunde im Alltag mit allen möglichen Einschränkungen das Andere.

    Hie

    War das Jumi-Tier schon läufig?

    Als Lola Spinneritis hatte, hab ich die Runden angepasst und einfach möglichst wenig Raum für Blödsinn gegeben. Reizarm, wenig Fremdhunde. Das wird wieder. Immer dann idR, wenn man selber einsieht, dass genervt sein nichts bringt. :smile:

    Ich überlege immer mal wieder hin und her, ob ein Zweithund infrage kommt. Defintiv nicht jetzt, ich möchte noch abwarten bis Lola etwas ruhiger läuft. Wegen mir auch noch zwei Jahre. Ursprünglich schlägt mein Herz ja für kleine Boxer-Spinner. Aber ob das Lola-tauglich ist? Erzwingen möchte ich das nicht. Nur, wenn Lola mal nicht mehr ist, werde ich selber (hoffentlich) schon 50 sein vermutlich, ob man dann nochmal mit einem Welpen anfängt (und dazu evtl einem Boxer?).

    Das muss immer jeder selber wissen wann er sich nen 2ten Hund holt. Rein vom lesen würd ich bei dir generell keinen flippigen Hund sehen , aber das ist nur Forum Eindruck.

    Und alle Boxer die ich kenne sind schon flippig bis hyper einfach vom Grundwesen, lustig, sehr (!!) körperbetont, bollerig, albern und haben teilweise auch nicht zu unterschätzendes Aggressionpotenzial.

    Spoiler anzeigen

    Man muss die mögen , ich find/fänd die eigentlich cool aber gesundheitlich naja..

    Generell find ich das was wildsurf geschrieben hab so wichtig. Immer wieder liest man hier von Verzweiflungen nur weil der junge sich entwickelnde Hund nicht funktioniert wie man das gern hätte.

    Ja mei, dafür sind es Jungspunde. Das ist normal, natürlich haben die mal Phasen wo alles super spannend oder komisch oder wasweißich ist.

    Ist doch kein Weltuntergang , dann sichert man den Hund ab und schaut das man einfach weiter macht wie bisher bzw nicht in Situationen kommt wo man massiv werden müsste um etwas zu erreichen - ausser man kann und will so arbeiten . Denke aber das ist hier eher weniger der Fall ;)

    Atmen , Tee trinken und entspannen.

    Stellen lecken wird hier ebenfalls verboten , der Ansatz gab/gibt nen deftigen Anschiss.

    Sich hinsetzen und weigern wurde hier nie bei keinem Hund der es getan hat diskutiert. Weiter gegangen , Hund mitgezogen *buhu* und fertig. Keiner dran gestorben :p

    Ich versteh immer nicht wo die "Sorge " herkommt ab der 3 habe man nix mehr zu üben. Bzw habe ich genrell beim lesen häufig das Gefühl das viel nach PO / viel Fokus auf den Übungen liegt wie sie EXAKT gefordert sind statt da mal kreativ zu sein und den Hund neue Sachen denken lassen etc.

    Muss man eh mEn weil vielen es sonst zu stumpf wird .

    Ich bin zwar nicht gemeint aber:pfeif:

    In einem Jahr von der Beginner bis in die 3???

    Wahnsinn!!

    Aber was macht ihr jetzt die nächsten Jahre?:ka:

    Man hat doch immer was zu trainieren und wenn der Hund so gut läuft in vergleichsweise jungen Jahren und die Veranlagung mitbringt kann man auch höher denken. :ka: Als ob man nur weil man in der 3 ist aufhört zu trainieren, da fängt der Spaß doch richtig an plus neue PO ab 2021xD

    Ich nehm mal nur den Wicht, die Püppie hat sich ja aktuell das Kreuzband gerissen nachdem sie grade wieder aufgebaut war wegen ner andern Geschichte- die hat Schongang :tropf:

    2x die Woche geht es morgens joggen , 1x morgens radeln. Das sind aktuell so 5-7 km , wenn ich auch wieder ganz fit bin sollte sich das wieder bei 8 bis 12 einpendeln, eventuell auch mal mehr wie vor nem Jahr *ich hatte nen Bänderris im Frühjahr*:smile:

    An den anderen 2 Morgenden gibt es ne Runde mit Freilauf , mind 45 min , eher 60 min.

    (Vor)Mittags gibt es in meiner Pause 15 bis 30 Minuten Flexigassi, davor/danach je nach Arbeitstag noch ne kurze Löserunde. Meine Pausenzeiten sind etwas flexibel , also ich hab nicht Punkt 12 oder 1 etc Pause, das variiert ein bisschen je nach Tag .

    (Nach)Mittags dann wieder ne große Runde (im Schnitt so anderthalb Stunden ) , ggfalls mit netter Begleitung oder HuPla.

    Je nach Tag dann noch 2x lösen bis es schlafen geht.

    An meist 2 Abenden die Woche (nicht wenn wir am HuPla sind ) clicker ich noch bisschen Körperwahrnehmung/Physioübungen/Muskelaufbau Kram und wenn es passt noch 1 Tag vom WE, kann auch am Platz zusätzlich passieren weil ich da andere Geräte /Fläche nutzen kann.

    WE ist etwas anders, da gibt es morgens ne Runde von anderthalb bis 2 h und Mittags HuPla/nochmal ne große Runde. Dazwischen lösen.

    Montags gibt es außer dem joggen meist nix großartiges mehr , einfach weil da das WE hinter steht und ich 1 Tag in der Woche immer gern hab wo die Hunde primär chillen und verarbeiten.