Kommt auf die Örtlichkeit, die dortigen Gegebenheiten , den Hund und den Tag/Uhrzeit an.
Beiträge von Co_Co
-
-
Hier gibt es weder Winter- noch Sommerpause. An einigen Plätzen wo ich bin pausiert der offizielle Trainingsbetrieb, das schließt ne Platznutzung aber nicht aus.
Angepasst an die Wetterkonditionen wird hier also ganzjährig trainiert.
-
Pueppi.Schlappohr ja, dein Hund kann sowas ab. Oder du meinst sie kann es gut ab , in wie weit sich diese Mammut Aufgabe auf andere Stressbereiche auswirkt mag ich nicht beurteilen - nur wiederhole ich mich wenn ich sage nur weil ein Hund nicht tillt ist der nicht automatisch RUHIG. Innerlich.
Es wurde bereits erläutert, der Aufbau der Stunde bei euch macht für den von Hexling beschriebenen Hund mit 99%iger Sicherheit keinen Sinn. Sonst würd der sich nicht so massiv verhalten.
Und natürlich kommt ne Erwartungshaltung dadurch zustande, ich hab auf 2 Strecken aktuell nen für 2-3 Minuten in maximaler Anspanung stehenden Hund weil er meint da treffen wir gleich Elaia oder nen andern Kumpel.. Es gibt halt Hunde die sehr schnell in sowas rutschen.
Das ist auf Spaziergängen simpler zu händlen , allein schon weil man da in Bewegung.
Das solche typischen Gruppenstunde für viele viele viele Hunde , grade Junghunde/Welpen wenig bis keinen Sinn macht steht auf nem anderen Blatt.
Nochmal - da sind die Hunde minimum 30 , eher 60 Minuten dauerhaft am Platz.
Sollen still sein, ruhig sein , gleichzeitig aber dann beim üben voll dabei sein und nett bei andern Hunden sein. Ja, sehr sinnhaft. Nicht. Es wird immer groß getönt wie wichtig kleinschrittiger Aufbau , nicht zu viel Input blabla sei aber da isses egal . Warum?
Man kann dann nur drauf knüppeln , ablenken oder vermeiden. Diese massive Reizüberflutung die es für viele Hunde nunmal ist ist erwiesenermaßen nicht förderlich beim lernen. Im Gegenteil.
Meine (eigenen/trainings) Hunde im Sport machen im Aufbau nen Bruchteil von dem in solchen Stunden erwarteten Fokus und zwar nicht ohne Grund, selbst die fertigen je nach Sportart maximal 30 Minuten am Stück hohen Fokus .
Und hier werden die Welpis und Youngstars zwischen den Einheiten maximal auf´m Schoß neben dem Geschehen am Platz betüddelt aber kommen auch dann eher nochmal weg zum pennen/runtefahren und weg von mehr Input als gut tut.
Alltag ist Alltag, den trainiert man bei allem Respekt nicht in so ner gestellten Situation die man so nie haben wird.
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Nur weil der Hund in ner Situation wo drölfzig Dimge auf ihn einprasseln nicht tillt heißt das nciht das der Hund innerlich ruhig ist.
Nur weil DU nix für dich/euch passendes gefunden hast muss das nicht für Hexling gelten und auch wenn das vermutlich falsch aufgenommen wird- du kommst jetzt evtl bei deinem Hund langsam weiter.
Das heißt nicht das der dort gewählte Weg immer passt oder du jeglichen Hund einschätzen kannst

Wenn man schon mit ner inneren Genrvtheit wo hin kommt kann das nur knallen bei nem Hund der so frisch hier in D ist und so massig zu verarbeiten hat.
Ich bin weiß Gott kein Wattebauschwerfer oder pack meine Hunde in Watte aber man muss auch mal sehen was das für so nen Hund bedeutet.
Zudem wiederhole ich mich , Jungundestunden wie beschrieben seh ich als völlig hirnfrei. Da wird 45 bis 60 Minuten erwartet das nen Jungspund ein Maximum an IK, Fruustrationstoleranz und Gehorsam zeigt. OHNE gescheiten Aufbau.
Finde den Fehler

Nur kurz dazu, ich maße mir gar nicht an, jeden Hund einschätzen zu können. Bin aber auch nicht so sicher, ob du das via Internet so einschätzen kannst. Ich kenne die Situation immerhin live.
Ich verstehe auch überhaupt nicht, was gegen gezieltes Spielen spricht. Da gibt es kein Rumballern, keine Erwartungshaltung. Klar rennen die Hunde mal zusammen, aber sonst ist es viel zusammen schnüffeln oder einfach Hundedinge tun in der Gegenwart anderer Hunde.
Und natürlich kann es sein, dass es nun für Jino letztlich nicht passt, weil warum auch immer. Deshalb muss man ja aber das System nicht per se verteufeln.
Ich schrieb nur das die Erfahrung zeigt das solche Gruppen für nen Großteil der Hunde schlichtweg Mist sind .
Nur weil nicht geballert wird heißt es übrigens nicht das sich da keine Erwartungshaltung aufbauen würde
"Gezieltes Spiel" klingt immer toll, die wenigsten Hunde sind für sowas geschaffen.@Brizo uff.. Das ist heftig, ich hoffe es ist zumindest keiner verletzt
Hat die Kleine keinen Terror gemacht?
-
Ich schreib mal bunt rein, zerstückeln klappt nicht.
Alles anzeigenDer andere HH ist nicht zu meinem Hund hin, mein Hund ist zu ihm hin. Und ich finde es total okay, wenn mein Hund in diesem geschützten Rahmen unter achtsamen Augen lernt, daß nicht jeder (egal ob Mensch oder Hund) sich freut, wenn er ankommt. Der Trainer achtet immer darauf ob eine Situation so okay ist und wenn nicht geht er dazwischen. ZB als eine Hündin während der Übung ausgebüchst ist und auf Jino zugerannt kam, ist er schon Meter vor uns dazwischen und hat sie geblockt.
Der andere HH hat Jino ganz zaghaft mit "geh weg" und den Händen versucht abzuhalten, da seh ich keinen Grund wieso Jino ihn beißen sollte.
wenn ich nicht wüsste, daß Jino nicht zu Aggression neigt hätte ich das natürlich nicht zugelassen.-> Da wär halt dein Job gewesen deinen Hund da weg zu holen . Das nen anderen , unsicheren HH mit nem unsicheren Hund machen zu lassen ist einfach großer Mist. Schön wenn es auch schon anders war, das Beschriebene ist jedoch Mumpitz.
Allein das schieben mit Händen ist für mich ein No-Go, zusätzlich Ansagen von nem Fremden- du willst das dein Hund nett ist mit Fremden und dich regeln lässt. Da ist sowas mAn schlicht und ergreifend Käse und je nachdem was bei Jino noch kommt wird das nicht auf Dauer gut gehen.
Die Stunde ist aufgeteilt. Ruheübung, kurzes Spielen (erst wenn alle ruhig sind und stets unter Beobachtung mit Tipps und Hinweisen vom Trainer, wenn was nicht ganz rund läuft und seine Hündin oder wenn das nicht reicht er gehen auch mal dazwischen), Übungseinheit, Ruheübung, wenn noch Zeit ist nochmal kurz Freilauf.
An sich find ich sowohl ihn alsauch die Stunde gut, lediglich die ständigen Wechsel komplett aller Hunde (außer der Trainerhündin und Lola) machen es uns schwer.
-> Auch hier.. Nur weil ein Hund äußerlich "ruhig" ist heißt es nicht das er das ist.. Meine Hunde wurden schon als "entspannt" bezeichnet wenn die schlicht im Kommando standen weil die sonst den Fremdhund zerlegt hätten u.Ä . Von "Trainern" ..
Zudem baut genau sowas ne dauerhafte Erwartungshaltung auf. Aber nunja.
Aber ich danke euch allen für eure Einschätzung und werd überlegen eine Pause einzulegen. Nächstes Mal geh ich auf jeden Fall noch und werd mal den Trainer fragen ob diese ständigen Wechsel normal sind und wie er das einschätzt, er kennt uns ja nun auch schon ein Weilchen. Im Winter ist sowieso einen Monat oder 6 Wochen oder so Pause und dann können wir ja mal schauen wie es uns insgesamt dann im neuen Jahr geht.
-
Und nachdem ich mir grade aus Neugierde mal die detailliertere Version durchgelesen hab von der Gruppenstunde- sowas geht gar nicht mAn.
Es haben nicht andere HH an meinem Hund rumzuhampeln, das ist MEIN fucking Job ! Wenn man schon meint als Trainer es gehört dazu das die Hunde da rumballern, pardon "sozial interagieren" dann schul ich die Leute entsprechend. Oder lass so nen Mumpitz.
Am besten wäre eh man splittet sowas. Du willst das dein Hund sich runterfährt, dabei ist der locker permanent in aller größter Erwartungshaltung.
Noch ist er nett, ich kenn Hunde ( auch aus´m TS) die hätten den andern HH richtig gepflastert in so ner Situation.
Sorry aber das ist echt selbst gemachtes Leid und hört sich für mein Empfinden nicht kompetent an.
-
Alles anzeigen
Aber wieso nimmst du denn dann keine Einzelstunden ? Wär doch viel zielführender als das der Hund sich da regelmäßig so das Hirn wegschießt.
Da hilft dann auch nicht zwangsläufig ne "Ansage", das muss man zum einen können und zum anderen muss der Hund aufnahmefähig sein .
Das es sonst nicht klappt kann man ja auch gut hier lesen (nicht bös gemeint).
Wie gesagt, ich würd es lassen und mir sonst wen anders suchen.
Wen anders suchen klingt super. Ich habe in Dresden noch keinen gefunden. Deshalb bin ich in Berlin.
Ja, die Ansage muss man können. Aber wenn ich sehe wie schnell Jino auf dem Rummel, auch mit anderen Hunden, in die Ruhe zu bringen war, seh ich ja dass es geht.
Nach meinem Befinden ist Hexling ja selber nicht so zufrieden wie es dort läuft und da wird sie selber auch unruhig, genervt. Hilft also jetzt auch nicht so sehr viel um den Hund ruhig zu bekommen.
Nur weil der Hund in ner Situation wo drölfzig Dimge auf ihn einprasseln nicht tillt heißt das nciht das der Hund innerlich ruhig ist.
Nur weil DU nix für dich/euch passendes gefunden hast muss das nicht für Hexling gelten und auch wenn das vermutlich falsch aufgenommen wird- du kommst jetzt evtl bei deinem Hund langsam weiter.
Das heißt nicht das der dort gewählte Weg immer passt oder du jeglichen Hund einschätzen kannst

Wenn man schon mit ner inneren Genrvtheit wo hin kommt kann das nur knallen bei nem Hund der so frisch hier in D ist und so massig zu verarbeiten hat.
Ich bin weiß Gott kein Wattebauschwerfer oder pack meine Hunde in Watte aber man muss auch mal sehen was das für so nen Hund bedeutet.
Zudem wiederhole ich mich , Jungundestunden wie beschrieben seh ich als völlig hirnfrei. Da wird 45 bis 60 Minuten erwartet das nen Jungspund ein Maximum an IK, Fruustrationstoleranz und Gehorsam zeigt. OHNE gescheiten Aufbau.
Finde den Fehler

-
Ne Einzelstunde wäre doch aber viel sinnhafter um an der Thematik Rückruf/Freilauf zu arbeiten und am generellen Gehorsam als das was ihr da grade tut .
-
Aber wieso nimmst du denn dann keine Einzelstunden ? Wär doch viel zielführender als das der Hund sich da regelmäßig so das Hirn wegschießt.
Da hilft dann auch nicht zwangsläufig ne "Ansage", das muss man zum einen können und zum anderen muss der Hund aufnahmefähig sein .
Das es sonst nicht klappt kann man ja auch gut hier lesen (nicht bös gemeint).
Wie gesagt, ich würd es lassen und mir sonst wen anders suchen.
-
War richtig. Das ist das beste was du tun konntest, deinen Hund schützen und darauf hoffen das diese HH plus die mit denen die Kontakt haben demnächst bei euch anleinen.
Durch sowas hab ich mir den Großteil der Idioten hier mal erzogen.. bis ich dann länger weg war .