Sie sollen dürfen , sonst kriegst du keinen Hund. Nein, das denke ich mir nicht aus und das kam nicht über drölfzig Ecken ![]()
Beiträge von Co_Co
-
-
Es kommt vermutlich mehr drauf an mit was für TH/TSV man das Vergnügen hat .

Das Couch Thema ist bei einer Orga sogar im Antragsbogen festgehalten .
-
So viel kriminelle Energie wie von straalster beschrieben kenn ich z.B gar nicht . Käme mir auch nie in den Sinn, eventuell liegt es daran das ich sage - VK/NK wie es meist stattfindet find ich unsinnig.
Klar, man kann Leuten nur vor den Kopf gucken. Aber in Anbetracht dessen wie VK/NK mEn meist ablaufen seh ich das schlichtweg nicht als objektive und kompetente Einschätzung.
Jeder hat andere Ansichten zu Hundehaltung und nur weil Tierschützer A nicht passt das Interessent A seine vorhandenen Hunde und weitere nicht auf die Couch lässt und beim betteln wegschickt im Gegenteil zu Interessent B und deshalb letzterem den Hund zu überlassen .. naja.
Find ich mehr als befremdlich , von solch merkwürdigen Auswahlverfahren hab ich leider mehr mitgekriegt als von anderen, kompetenteren/seriöseren.
Objektiv ist dabei doch eh nix, wenn die Person die die NK/VK macht etwas schlecht/falsch findet was aber nicht per se kacke ist kriegt man den passenden Hund nicht oder es gibt Stress das der zurück soll.
Ja prima.
Auch sonst seh ich es eher wie z.B terriers4me ... Entweder man vertraut der Beschreibung oder man lässt es halt. Persönlich lernt man sich doch ohnehin kennen beim Hund kennen lernen/angucken. Wenn einem da was spanisch vor kommt kann man immer noch nachhaken.
-
Bei dem Ablauf ist sie ja in permanenter Erwartungshaltung.
Lass das ständige clickern/üben/spielen/mini Ausflug an der Leine mehrmals tgl weg.
Ja, alle paar Stunden raus zum lösen. Das heißt aber auch - Hund schnappen , raustragen , absetzen an Wiese o.Ä , lösen lassen und wieder rein. FERTIG. Danach wird nicht (immer) getobt, geclickert oder was weiß ich.
Sonst kommt der Hund immer mehr in die angesprochene Erwartungshaltung von "ES PASSIERT ABER JETZT WAS???!!!!"
-
Es muss doch fast jeder Hund gewisse Ansprüche erfüllen ?! Was ist an denen hier so tragisch?
Man kann echt alles überdramatisieren .
-
Ich lese ja hier regelmäßig mit und auch die Probleme, die dann entstehen. Aber in diesem Fall, gibt es keine Probleme. Tierschutzhund als erster Hund super, 3. Etage super, Eltern als zukünftige Hundehalter gebongt....., wenig Zeit auch okay. Der Hund soll dann noch Pensum machen, Joggen....Der Hund wird es schaffen!! Hoffentlich! Viel Erfolg!
Im Eingangsthread wird sogar gefragt, ob es Sinn macht.
Was ist dein Problem ? Hier steht nicht fest ob TS Hund oder nicht .
Zudem gibt es durchaus auch im TS nette, unkomplizierte Hunde .
Zum Zeit Thema.. Das sieht jeder anders. Ich z.B muss auch arbeiten gehen sonst könnt ich die Hunde und mich kaum versorgen- wer den Luxus hat das nicht leisten zu müssen warum auch immer und nur zu Hause sitzen kann , schön. Das allein macht aber weder gute noch schlechte Hundehaltung.
Was daran schlimm ist wenn man die Zeit primär AKTIV verbringt, why not? Himmel, Hunde sind in der Regel bewegunsgfreudig und genug Zeit zu Ruhen hat der Hund ja.
Man kann auch Probleme herreden.
-
Ich pers (!)würde rein aufgrund evtl Krankheitsfälle was bevorzugen das nicht über 20 Kg hat . Im worst case 3 Etagen hochtragen ist nicht so einfach je nach Gewicht etc.
Ansonsten find ich hat Runa-S es gut auf den Punkt gebracht..
Tibet Terrier würd ich noch mit reinwerfen.
-
Hunde die von sich aus eher in der Aggression arbeiten hab ich bisher immer als ernsthafter erlebt , präsenter und in ihrer gesamten Art anders als Hunde die "nur" auf Beute geiern im SD. Find ich schwer zu beschreiben , Aggression ist vielfältig so wie der individuelle Hund und geht ja nicht zwingend mit unsauberem Verhalten einher.
-
Sissi&derKaiser was für ne mistige Begegnung.. So wie du Franz beschreibst und selber auch immer wieder reflektierst bezweifle ich das der offensiv aggressiv ist/war. Angespannt, ja sicher. Aber das zeigt auch jeder Hund anders. Hoffe das nimmt dich nicht zu sehr mit, mir geht sowas häufig auch näher als ich mir erlauben mag.
Mein Rüde ist ja durch 2 wirklich beschissene Situationen extrem gestresst bezgl Fremdhunden. Der ist aber nach wie vor nicht so das er drauf will , sondern versucht die im Blick zu halten , es mir recht zu machen und eigentlich will er ganz schnell weiter weg.
Aktuell bin ich an dem Stand das ich ihn gern lang lasse das er zügig weiter kann wenn ich die kommenden HH einschätzen kann und die dann nicht ihren Fiffi zu uns lassen .
Heute früh war es dann echt nervig, 3 Situationen wo ich gestresst war weil man nicht wusste ob die Inkompetenz ihre Hunde gehalten kriegt/gemanaged kriegt/einfach ballern lässt und er war auch hektisch dadurch und im Zwiespalt. Nachher beschränk ich es vermutlich auf ne kleinere Runde hier, nur ne Löserunde an der Halde am Platz und dann schönes Training bevor ich einen anne Nerven krieg.

-
für mich ist sowas kein Sport, sondern Tierquälerei
Ja nun, deine persönlichen Ansichten zu ungefähr jedem Hundesport sind ne Geschichte für sich .
Wie Elaia auch schrieb , es ist letztlich kein Unterschied zu z.B Gebrauchshunderassen. Da kommt man an bestimmte Verpaarungen auch nicht als Einsteiger/Neuling und beim APBT kommste halt teils an gar nix ohne Kontakte die für dich bürgen. Aus Gründen die absolut nicht negativ sind übrigens

Avocado kriegst PN .