Alu Spray hab ich hier auch , das Blauspray wurd auch immer gern genutzt als es das einfacher zu kriegen gab ^^
Komische Sache auf jeden Fall.
Alu Spray hab ich hier auch , das Blauspray wurd auch immer gern genutzt als es das einfacher zu kriegen gab ^^
Komische Sache auf jeden Fall.
Nochmal bezgl Freilauf/Radius -> ich will den Hund ansprechbar haben und mich nicht komplett ausblendend. In welchem Radius das je nach Strecke passiert differiert, wenn die Vidos laden stell ich sie rein.. Wenn ich aber will der Hund bleibt in meinem engen Dunstkreis gibt es das entsprechende Kommando und danach ne Auflösung.
So Scherze wie 1 M oder so das gibt es hier einfach nicht weil ich da keinen Nährwert für uns(!) drin sehe. Entweder der Hund hat Freilauf oder ist nah / eng bei mir und darf da dann halt auch nix. Außerdem kann ich das nicht gut einschätzen , entsprechend kann ich mir/uns die Verwirrung sparen^^
Allerdings seh ich das teils auch wie @Dackelbenny , hatte ja auch schonmal geschrieben das du Pueppi.Schlappohr eher so wirkst als würdest du dich bei euch auf´s negative fokussieren. Also über die Beiträge wirkt es einfach so. Und halt sehr "Korrektur" lastig , das kann klappen . Aber es braucht auch Ausgleich, hier wirkt es einfach auf mich primär so als ob Lola für zich Dinge korrigiert wird die sie schlicht nicht versteht und ruhiger gehalten wird/sein soll als es ihrem Naturell entspricht.
Video fänd ich auch interessant zum Verständnis!
Bezgl UWL - wenn ich da keine Steigung reinhau und (starken) Wiederstand ist es laut der Dozentin auf deren Seminar ich letztens war sowie anderer TP völlig ok , natürlich nur sofern im vorangegangen Befund nix dagegen spricht.
Insbesondere da nur auf´m UWL laufen ohne o.g eher wenig belastend ist , weshalb das allein für Muskelaufbau auch eher semi ist sofern der Hund nicht mega Gene hat.
Das abschwellende Maßnahmen und Förderung der Propiozeption und funktionellen Stabi da eher Vorrang haben seh ich auch so, aber wer weiß was die Dame vor hat. Eventuell will sie Mambi nur dran gewöhnen.
Ne Orthese / Bandage würd ich immer als letztes Mittel der Wahl bei so nem Fall (junger Hund, keine Nebenerkrankungen etc) nutzen, das verändert die Problematik als solche nicht.
Dann würd ich eher was cooles machen mit dem Hund statt zu deckeln wenn er die nicht aufgebaute Position verlässt.
Dann korrigier direkt den Ansatz davon. Wobei ich pers ja dazu neigen würde den Hund da zu bestätigen wo ich ihn haben will statt nur zu strafen.
Mantel gibt es hier seit ca 6 Wochen am Platz beim warten im Auto , unterwegs nur 3x bisher. Da waren es 2x Leinenspaziergänge von kürzerer Dauer und einmal heute mit Freilauf. Gehechelt wurd trotzdem nicht, das Wetter war heut aber auch merkwürdig.
Welche Storys jetzt?![]()
Hier wurd von einer Seite der Kuschelrotti beschrieben und andere (mich eingeschlossen) kennen halt eher die Rottweiler die
- weder Fisch noch Fleisch sind
- völlig instabile Nerven, Wesensmängel haben
- Kackbratzen auch zum HF sind
-egal wie gelagert nicht wirklich was verzeihen
Die ich kenne gehen halt nach vorn wenn sie meinen is angebracht sofern nicht entsprechend geführt. Das ist dann aber kein abschnappen sondern ernst, egal ob Mensch oder Tier.
Das die trotzdem Sport/adäquate Auslastung brauchen war von mir darauf bezogen das sie dann besser führbar, händelbar etc sind und Dampf lassen können.
Listenproblematik, ja mein Gott. Ich wohn in NRW und es kommt dann doch auch darauf an wie man selber sich gibt etc mEn. Meine Hündin sieht für viele nach Listenhund aus , negative Reaktionen kenn ich in der Masse weder von hier noch aus Hamburg oder vom Dorf in NDS ![]()
Der Kong ist hier seit Welpenzeit permanent zur Verfügung. Sonst nix.
physioclaudi ja, mag bei euch sein. Bei uns macht beides gute Laune ^^
ich weiß nicht wenn ich einen gesunden Hund ohne HD,etc. für einen Hundesport haben will dann gehe ich zu einem guten Züchter und zahle x Euro mehr. Oder kaufe einen Rückläufer.
Ich würde im Tierheim nie erwarten einen Hund mit gleich guten Anlagen zu bekommen wie von einem Züchter. Wie soll das auch gehen, wenn der Großteil von Vermehreren kommt die sich nicht über Untersuchungen, Test oder gute Aufzucht kümmern?
Und ich gehöre auch noch zu der romantischen tierschutz uschi Fraktion die u.A auch ein Tier aus dem Tierheim nimmt um damit etwas Gutes zu tun.
Ich hab sogar eine sichtbar kranke Katze aufgenommen und obwohl das Tierheim angeboten hatten die Behandlung zu bezahlen habe ich abgelehnt. Ich dachte mir das Geld/ die Ressourcen sollte für die anderen Fälle genutzt werde. Für die Hunde die abgegeben werden weil sie lästig werden, die katzenbabys und deren Mütter wo die Besitzer zu faul oder zu geizig waren sie kastrieren zu lassen, für jede unbedachte rassenwahl...
Wenn ich eine sicher gesunde Katze gewollt hätte wäre ich zu einem Züchter gegangen und hätte das 10 fache gezahlt.
Es geht nicht um gleich gute Anlagen , die würd ich bei den üblichen TH Insassen nie erwarten / suchen.
Aber wenn ich Interesse an nem Tier habe möchte ich wissen worauf ich mich einlasse und wenn das unerwünscht ist - ok. War für mich dann auch gegessen , ich seh es aber schlicht nicht ein auf Teufel komm raus die Katze im Sack zu kaufen wenn ich einige Dinge vorher bereits abchecken kann.
Zum Frisbee spielen - das würd ich mit nem so jungen Hund ebenso wenig tun wie stumpfes Ball werfen. Man muss doch nix provozieren ..
Wobei, doch mit der richtigen Technik eher Frisbee. Die kann Hund dann nämlich easy im lauf schnappen , dazu ehört aber -> Technik ^^
Hier hätte das beinhaltet :
-komplett durchröntgen unter Narkose
-Herzultraschall
- allgemeiner Check Up beim TA meines Vertrauens / meiner Wahl
- Kontrolle des Passes durch selbigen
Ob ich das generell sinnvoll fände bei adulten Tieren ? Ja.
Und noch mehr , das waren Sachen die mir in dem Fall wichtig gewesen wären . Allerdings gibt es wie gesagt noch mehr Dinge die mir wichtig wären untersucht zu wissen.
Es mag immer Ausnahmen geben wo ne Vollnarkose kontraindiziert ist, das muss aber auch erstmal adäquat fest gestellt werden.
Naja, VK/NK ist absolut ok und wünschenswert aber den tatsächlichen Gesundheitszustand eines adulten Tieres darf man nicht wissen bevor man es aufnimmt oder wird , wie auch bezgl Verhaltensproblemen z.T. , nicht wahrheitsgemäß informiert. Prima.
![]()