Beiträge von Co_Co

    Da stimme ich zu. Im Auto schlafen können, ist für mich in der heutigen Zeit ein wichtiger Punkt für den Welpen bei der Abgabe. Es ist total einfach zu trainieren und es ist soooo wertvoll. (Klar, man kann auch hoffen, dass es dem Welpen nichts ausmacht. Aber auch für die Welpen, denen es nichts ausmacht, ist es etwas Neues, was nicht neu sein muss, wenn der Züchter da einfach mal in die Hufe kommen würde. Außerdem besteht ein Risiko, dass der Welpe eben nicht von "Natur" aus diesbezüglich eine coole Sau ist. Man kann dem Zwerg also viel, viel, viel Stress ersparen, wenn man das vorher etabliert. Es nicht zu üben ist einfach dumm und unfair.)

    Warum wundert es mich nicht das sowas kommt von jemandem dessen Nachzucht mit nem knappen Jahr mit Ner halben Stunde Gassi überfordert ist.

    Dumm und unfair ist es übrigens auch Hunde in die Welt/ in eine Welt zu setzen für die sie nicht gemacht sind oder nie gemacht sein werden.

    Aber da ist wieder der Punkt mit dem kaschieren und möglichst früh an alles gewöhnen um hoffentlich zu überdecken was man da eigentlich genetisch fabriziert hat .

    Paws wir kommen da auf keinen Nenner , deshalb erübrigt sich da ne Diskussion.

    Ich finde einiges hier einfach albern bis traurig, mag vlt auch daran liegen bei welcher Rasse ich primär Zuhause bin .

    Alleine dieses Gewäsch davon wie viel die Hunde doch kennen lernen müssen/ sollen vor Abgabe, in Gottes Namen warum kann man die Hunde nicht einfach mal in Ruhe lassen statt da ab der 5 Woche oder eher Gott weiß was aufzufahren.

    Die sind beschäftigt genug damit mit sich und ihrer Entwicklung klar zu kommen, warum muss man da schon so früh eingreifen ?

    Ich kriege echt Anfälle wenn ich sehe was mittlerweile schon so früh mit den Hunden gemacht wird.

    Statt die einfach mal zu lassen und Welpen sein zu lassen.

    Solange sie Hunde um sich haben und Menschen und dadurch lernen die sind cool reicht das doch völlig aus.

    Ah nein Stopp , wir haben ja mittlerweile das Problem in ungefähr jeder Rasse die ich erlebe inkl meiner das genetischer Ausschuss kaschiert werden muss weil man es ja gewollt produziert.

    Ein Welpe der ganz normal in Haus und Zwingeranlage aufwächst, Menschenkontakt und Hundekontakt hat und genetisch nicht komplett einen an der Waffel hat wird sich immer stabil zeigen , stabiler als der Hund mit schlechter Genetik mit dem schon ab der 6 Woche jeglicher Mist ala EKZ, Zoo, Schwimmen, KiGa kennenlernen fabriziert wurde.

    Genetik lügt nicht.

    Man greift da zwar gern ein aber Grade bei solchen jungen Lebewesen kann man kaum was verfälschen aber natürlich beeinflussen.

    Find ich in dem Ausmaß wie das betrieben wird teilweise / erwartet wird mittlerweile absolut nicht gut und mach drei Kreuze wenn der Wurf da fällt wo ich mir über sowas keine Gedanken machen muss weil die Zwerge einfach Baby sein durften .

    Spielen , fressen , schlafen , sich , Umgebung, Menschen und Geschwister erkunden.

    Und mEn Brauch ich mir keine Gedanken machen ob es den Hunden gut geht bei Züchtern die Plan von dem haben was sie tun und vernünftige, brauchbare Hunde züchten.

    Ging es allen , Altersunabhängig.

    Sahen egal wo , egal in welchem Land immer alle top aus, waren ihren Menschen zugewandt und fertig je nach Charakter/Genetik auch freundlich mit fremden Menschen.

    Gibt sicher andere , ich ganz persönlich habe es nicht anders erlebt.

    Schon gar nicht bei denen die damit Geld verdienen und seit Jahrzehnten exportieren etc weil sie so gefragt sind.

    Wenn noch unbekannt ist mit welcher Hündin der Wurf stattfindet und der Rüde somit auch nicht feststeht was will man da groß erfahren bzw wozu fährt man dahin ?

    Um sich mal grundsätzlich die Verhältnisse anzuschauen und ins Gespräch zu kommen?

    Wenn ich Nachzuchten kenne reicht das idR. Also für mich. Geht mir ja um die Genetik wenn ich nach Wurf x gucke bei Züchter y der Hündin z hat .

    Ist aber vermutlich je nach Sektor unterschiedlich.

    Ja nun wenn man hier im Forum liest sind Collies auch eigentlich die Ausgeburt der Hölle, kaum handelbar und krasser als jeder Gebrauchshund von Trieb und gegen den HF gerichteter Aggression.

    Ich kenn Dalmatiner aus guter Zucht als freundliche, reservierte Begleiter die nicht den wtp wie nen labi haben aber auch nicht schwer zu erziehen sind . Klare Kommunikation vorausgesetzt

    magst du mir den ersten Teil bitte erklären?

    Und zum Dalmi, den hatte ich auch lange auf meiner Liste. Bis ich mit eigenen Augen gesehen habe, wie zwei VDH Zuchtrüden, die in einem Haushalt leben, bei unserer gassi Runde einen Aussie systematisch aus der Gruppe ausgegrenzt, weit weg von uns Menschen getrieben und ihn dann aufs übelste zugerichtet haben. Ich weiß, das war nur eine einzige Situation und bei weitem nicht auf alle Dalmis übertragbar, aber das hat mich schon ziemlich verstört. Deswegen ist der leider raus.

    & *Waldi* hier steht so oft in diversen Themen das man bei Collies ja schon arg aufpassen müsste, es ganz ganz schwierige Kracher Vertreter gibt , die ihre Zähne einsetzen etcpp.

    Kann ich nicht mehr ernst nehmen , das liest sich alles einfach immer nur nach komplett unerzogenen Hunden die dafür immer noch extrem nett sind.

    Ich (!) find nen Collie bei dem was du willst passend, der Beitrag war auf was anderes bezogen ( worauf nochmal :ugly: ? Eventuell bin ich verrutscht. Mea culpa |) )

    KHC oder Hündin bei LH wegen der Fellthemen noch eher.

    Das mit den zwei Dalmatinern...joa. Kann dir mit zwei Hunden egal welcher Rasse ohne Führung passieren und würde ich halt bei Seite packen . Das ist Menschen gemacht, gibt es bei zich Rassen/ mixen die sich benehmen können wie die Axt im Walde :ka:

    Zu diesem " Labradore können nicht kommunizieren".... Ähm ja. Kenn ich von vernünftig gezüchteten Labis/ Retrievern generell absolut nicht.

    Wenn sie dann noch vernünftig gehalten/ erzogen werden dreimal nicht.

    Die kommunizieren schon klar in allen Bereichen, haben halt ne längere Zündschnur und sind nicht so schnell hysterisch oder ernsthaft aggressiv.