Ich muss vielleicht dazusagen, dass es kein Ganzkörper CT war, sondern nur die vordere Hälfte untersucht wurde, also alles, was eine Lahmheit vorne verursachen könnte. Und natürlich ist meine Hündin mit 5 kg sehr klein.
Bei uns geht es auch nicht um einen Ganzkörperscan, sondern um ein Kopf-CT.
Im März hatte Bones (21kg) ein CT mit aufwändiger Entfernung einer UV. Da beliefen sich die Kosten bei einem Gewichtsunterschied von -1kg zu Ryder auf ~1300€ inkl. OP. Deswegen bin selbst ich (und ich bin Kummer bei TA-Kosten gewohnt und bin da grds. recht entspannt) bei 1600€ nur für das CT etwas entsetzt.
Dass die OP an sich kein Routineeingriff ist und diese teuer wird, war mir von vorherein klar.
Krass, das setzt die Rechnung, die ich erhalten und für ganz schön teuer gehalten habe, für die Untersuchung beim Fach-TA (der sich auch noch genügend Zeit genommen hat, mir alles zu erklären und alle meine Fragen zu beantworten) in ein ganz anderes Bild.