Beiträge von Mia10

    Moin zusammen,

    ich denke aktuell über ein E-Bike nach und möchte dann dazu auch einen Fahrradanhänger haben, damit ich mal längere Touren mit den Hunden machen kann. So kann dann die ältere Hündin, zwischendurch mal fahren und an Straßen möchte ich auch einfach beide reinpacken können. Die beiden haben knapp 30 bzw. knapp 40 cm Schulterhöhe, 5 und 8,4 kg und sind quadratisch gebaut. Meint ihr, da würde ein Doggyhut in Größe M mit 43 x 67 cm Liegefläche schon reichen? Ich bin mir unschlüssig. Größe L hätte dann schon 56x80 cm Liegefläche, also eine ganz Ecke größer. Vielleicht zu groß?

    LG

    Ich habe gestern einen Hund gesehen, den ich als Spitzmix identifiziert hatte. Etwas so groß, wie meine Kleinspitzhündin, schätze ich, aber deutlich breiter gebaut und auch der Kopf war kräftiger. Deutlicher Stop und eher kurzes aber sehr dichtes Fell. An der Rute nur so ein paar Flusen, nicht zu vergleichen mit der dicht und lang befellten Rute meiner beiden Spitze.

    Der Besitzer erzählte mir kurz danach das sei ein Zwergspitz im Teddytyp. Was auch immer das ist.

    Ich hab's seit gestern auch im Einsatz. Pfui Bäh finden es meine beiden. Auch das Sprühen finden sie doof. Ich probiere noch ein paar Tage, ob sie sich dran gewöhnen und wenn nicht, werde ich es auch Mal mit dem Mischen versuchen. Klingt nach einer guten Idee.

    Caidori Wir wären vor einer Woche noch hier: Bjerregard. Da wir in einem Abschnitt mit wenigen Ferienhäusern waren, war im Vergleich zum weiter südlichen und weiter nördlichen Strandabschnitt wirklich wenig los. So wenig, dass auch unsere beiden Wachhundchen am Strand entspannen konnten. Das ging letztes Jahr, als wir etwas weiter südlich in der Siedlung gewohnt hatten, garnicht.

    Morgens waren am Strand jeweils 1-2 Leutchen mit Hund in der Ferne sichtbar oder mal ein Jogger und Nachmittags war zumindest immer ≥50 m Platz bis zum nächsten Badegast.

    Was könnte denn die Ursache an der HWS sein? Wenn ich das Röntgenbild richtig interpretiert habe, war die Stelle da, wo das Halsband sitzt. Kann das davon kommen? Bevor sie zu uns kam mit 2,5 Jahren wurde sie nur am Halsband geführt und hat gezogen wie Sau. Wir haben dann ein Geschirr verwendet und ein Halsband erst in letzter Zeit und nur für kurze Runden an der kurzen Leine wieder benutzt. Inzwischen zieht sie auch nur noch selten mal am Halsband.

    Hallo zusammen,

    bei meiner Hündin wurde gerade Spondylose in der HWS diagnostiziert, nachdem sie wiederholt vorne rechts gelahmt hat (beim ersten Mal hätte es auch eine Verstauchung sein können, diesmal eher nicht).

    Jedenfalls habe ich jetzt erstmal Metacam für 20 Tage für sie bekommen und dann sehen wir weiter, wie es sich entwickelt. Ein Halsband werde ich nun garnicht mehr benutzen. Ansonsten hat der TA gesagt, ich könnte, wenn die Schmerzmittel wirken, das normale Gassipensum mit ihr weiter durchführen, also morgens ca. 30-40 min, nachmittags nochmal 1-1,5 h je nach Zeit, Lust und Laune.

    Im Internet stand jedoch, man sollte viele kürzere Runden gehen. Gibt es hier jemanden, dessen Hund auch Spondylose hat? Wie handhabt ihr das Gassi?

    Lg, Mia

    Ich habe tatsächlich noch bei unserer Suche in 2020/2021 Würfe mit 25-30 % IK und 50-60 %AVK gesehen. Auch schwarze Großspitze ... Und das sind ja nur die Werte nach Ahnentafel. Der genetische IK ist ja noch höher :face_screaming_in_fear:. Deshalb ist es bei uns ein Spitz aus der EZ Spitz geworden.