Beiträge von Flokatitier

    Ich auch :winken:

    Ich hatte deswegen auch angefragt und folgende Antwort erhalten.

    Zitat:

    Wenn Du die Menüs alle durchwechselst braucht Dein Hund kein weiteres Futter. Wir werden die nächste Monate auch immer wieder weitere Menüs mit anderer Zusammensetzung und saisonalen Rohstoffen anbieten. Dann hat Dein Hund genug Abwechslung und bekommt alle Nährstoffe aus den Ursprungszutaten. Bitte schau Dir die Videos von Anita unserer Tierärztin auf unserer Seite zum Thema Alleinfutter an. Wir müssen aus rechtlichen Gründen Ergänzungsfutter schreiben. Ein Alleinfutter also ein Futter das bei einer Mahlzeit alle Nähstoffe enthält gibt es gar nicht, ausser man setzt künstliche Vitamine zu und das wollen wir nicht.

    Letztlich wollen wir unser Hunde wie uns selbt ernähren. Gesunde frische Rohstoffe, schonend zubereitet und viel Abwechslung, das ist die Beste Ernährung für uns Menschen und auch für uns Hunde.

    das Futter von Fidelis klingt sehr interessant.

    Die Futtermenge erscheint mir recht gering mit 2% vom Körpergewicht?

    Das wären für meine 6 kg Hündin zB nur ca 120 Gramm am Tag.

    Gibt es hier Erfahrungswerte, ob das hinkommt?

    Ich füttere seit einer knappen Woche Fidelis. Meine Hündin wiegt 19 kg, ist sehr aktiv und temperamentvoll und sie bekommt 1 Packung (500 g) pro Tag.

    Das passt sehr gut. Das Futter sieht sehr appetitlich aus, riecht angenehm (Achtung Verwechslungsgefahr mit Menschenessen :winking_face:) und es scheint gut zu schmecken.

    Wie wäre es mit einem Vizsla? Ich mache mit meiner Hündin Agi und RO (beides turniermäßig) und ab und zu ein bisschen Mantrailing. Sie hat einen stark ausgeprägter WtP und WtW. Ein Hund mit immer guter Laune, für jeden Blödsinn zu haben aber wenn´s ans Arbeiten geht hochkonzentriert. Freundlich zu allem und jedem. Jagdtrieb sehr gut händelbar (ich bin ihr wichtiger als Wild) und mit 57 cm/18,5 kg ein handliches Format. Man muss allerdings mit einem Pattex-Hund leben können. Man muss sich allerdings die Zucht gut anschauen, denn seit der Vizsla in Mode gekommen ist, gibt es leider immer mehr wesensschwache Exemplare.

    Mein Vizsla würde alle deine Anforderungen erfüllen (inkl. Schlappohren), ok CC und Dummy haben wir noch nicht probiert, würde ihr aber sicherlich auch gefallen. Ich mache mit meiner Vischeline (3 J./56 cm/18-19 kg) Agility, RO und Mantrailing. Sie läuft draußen eigentlich immer ohne Leine und war bisher bei Wildsichtung jedes Mal sofort abrufbar und stets darauf bedacht mich nicht aus den Augen zu verlieren. Mit allen Menschen und Hunden verträglich. Falle ein TS-Vizsla in Frage kommen sollte, auf jeden Fall darauf achten, dass er wesensfest ist.

    Wie wäre ein Kurzhaar-Vizsla? Ich kenne viele, die in Rettungshundestaffeln arbeiten. Ich mache mit meiner Mantrailing (allerdings nur nebenbei, da unser Schwerpunkt bei Agility liegt) und sie hat unglaublich Spaß daran. ... und mit unter 20 kg kann man sie auch gut tragen.

    Ich könnt mir einen (Drahthaar-) Vizsla auch gut vorstellen. Meine ist zwar mit 56 cm und 18 kg ein eher kleineres Exemplar, hat aber Power und Ausdauer ohne Ende. ... und ja, es ist schwierig als Nichtjäger eine Welpen zu bekommen. Aus der Dissidenz (jaaaa, ich weiß..., jetzt werde ich bestimmt gleich gefressen!) kann man auch gute Hunde bekommen. Man muss nur genau schauen! Alternativ wäre, je nachdem, wo ihr in Österreich wohnt und wie weit ihr zu fahren bereit seid, ein Vizsla aus Ungarn.