Beiträge von Flokatitier

    Nunja ich mache jetzt ....Moment

    ...im September 22 Jahre Agility aber ich hatte immer nur langsame hoppshoppshopps Hunde. Also 3 m/s Hunde. Da kannste net viel verkehrt machen.


    Und jetzt das blaue Kleinteil ist mit mir die perfekte Kombi aus "Hund könnte sehr schnell sein" und "Frauchen wird da nie mitrennen können es sei denn sie nimmt verdammt viel ab"

    Sowas kann ich nicht schön führen :pleading_face: Aber ich freu mich schon drauf. Ich will gleich von Anfang an Distanz rein bekommen. Weil dauerhaft wäre ne A0 schon noch mein Ziel, wenn ich schonmal ne Halle direkt am Wohnort stehen habe :woozy_face:

    So ähnlich ging es mir auch. Das Flokatitier war ja auch so ein <3m/sec. Trecker, den ich zu jedem Sprung begleiten und motivieren musste, dann kam der kleine rote Ferrari. Ich muss jetzt viel, viel weniger rennen, da wir, da ich alles andere als laufstark bin, darauf geachtet haben, dass sie sich gut von mir löst und sich auf Distanz führen lässt.

    Ich gehe davon aus, dass für Hundefutter ähnliche Bestimmungen gelten wie für Nahrungsmittel. Da gibt es bei der Einreise aus der EU nahezu keine Beschränkungen, wenn es original verpacktes Trockenfutter ist, greifen nicht mal die wenigen Beschränkungen.

    https://www.gov.uk/bringing-fo…airy-fish-animal-products


    Viel Spaß auf der Insel!

    Genau! Ich war im Mai auch mit dem Hund in England (ebenfalls durch den Tunnel). Habe sogar den englischen Zoll kontaktiert. Die haben mir auch diesen Link geschickt. Hundefutter für den Eigenbedarf (... also für den Hund) darfst du mitnehmen. Zurück ist es etwas kritischer aber dann sollte es weitestgehend aufgebraucht sein (hat aber keiner kontrolliert. Die haben nur gefragt, ob ich Waffen oder sonstigen gefährliche Güter dabei habe).

    England mit Hund ist einfach total unkompliziert. Ich wünsche euch viel Spaß auf meiner Lieblingsinsel :smiling_face_with_hearts:

    Ich bin also nicht die einzige. Puh.


    Der Labbi kann ja im Grunde nur einen Gedanken ausdrücken: "Irgendwas ist komisch." Und dann kann man raten, was los ist und was man dagegen machen kann. Das ist oft ein bisschen frustrierend.


    Um so dankbarer bin ich, dass der Vizsla in ganzen Sätzen spricht. Dem Vizsla wird immer geholfen. Der Vizsla muss nicht ewig rumhampeln, wenn irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte. Wir machen das passend für den Vizsla, gar kein Problem. Wenn der Vizsla ankommt und was will, sagen wir nie: "Nerv nicht, geh auf deine Decke." Wir hören uns das an und erfüllen ihre Wünsche im Rahmen unserer Möglichkeiten. Bei Top Owner Germany würde der Vizsla mit uns gewinnen. Ganz klar.

    Das mit dem Vizsla kenne ich auch. Mich haben mein ganzes Leben (und das ist schon lang!!!) Hunde unterschiedlicher Rassen und -Mixe begleitet aber so eindeutig wie die Vizslas hat sonst keiner kommuniziert (und diskutiert). Ich bin der festen Überzeugung, dass es sich bei dieser Rasse nicht um Hunde, sondern um irgendwelche außerirdische, intelligente Lebewesen handelt :ka:

    Das mit dem Schmuse-Gen kann ich nur bestätigen. So extrem wie beim Vizsla habe ich es noch nie erlebt! Ich kriege schon Panik und denke sie ist krank, wenn sie mal ohne Körperkontakt neben mir liegt. :see_no_evil_monkey: