Beiträge von Wurli

    Aber mit Erziehung des Hundes, egal wie groß, wird man sicher einen guten Weg finden.

    Hallo, ich bin Hundeanfänger.

    Ich hab eine Weile gebraucht, bis ich meinen Hund überhaupt verstanden habe. Er ist nun 10 Monate alt und gehört einer leicht erziehbaren Rasse an. Manchmal fühle ich mich trotz Trainer und entsprechendem Umfeld ein wenig überfordert, weil ich selber noch so viel lernen muss. Mein Hund wiegt 25 Kilo. Ich möchte nicht wissen, wie es mir erginge, wenn ich einen 50-Kilo-Hund führen würde, der mir mal eben in die Leine hopst, weil er dem Chi von gegenüber Hallo sagen möchte - und wie sich die Nachbarin fühlt, wenn so ein Kalb auf sie zugehopst kommt.

    Die Tierheime sind voll mit großen Hunden. Wirklich großen Hunden. Denn die sind "cool". Und leider verdammt schwer zu halten, wenn sie in die Pubertät kommen. Als Anfänger macht man gerne mal was falsch. Und dann landet der coole große HSH im TH, weil man ihn nicht mehr in den Griff gekriegt hat, er zur Gefahr fürs Umfeld geworden ist und man sich gar nicht mehr traut, die entstandenen Probleme anzugehen.

    Das Ziel ist hier nicht, den GSS schlecht zu machen, sondern den TE für eventuelle Probleme zu sensibilisieren, die ihn mit so einem großen Hund erwarten. Denn bisher sprach dort eigentlich (fast?) nur die Größe und die Optik für diese Rasse.

    Die Beule dürfte unter der Haut etwa Kirschkerngroß sein. Sie ist hart, lässt sich nicht verschieben und tut nicht weh. Sie ist fast sicher in der letzten Woche gewachsen. Es wirkt, als würde sie am Wirbel hängen.

    Wir gehen morgen gleich zum TA.

    Es ist allerdings beruhigend zu wissen - wenns was schlimmes wäre, ist die Stelle nicht kritisch. Das ist allerdings auch das einzige gute daran.. :( :

    Das hab ich mir auch schon überlegt. Aber wenn das so ist, was kann ich da am besten gegen unternehmen. Die Wohnung und ihn hab ich ja momentan so ziemlich flohfrei bekommen, aber es juckt ihn scheinbar trotzdem. Seine Haut ist auch sonst leicht gerötet.

    Soweit ich weiß, dauert es eine Weile, bis Allergene komplett abgebaut werden :/ Er müsste also eine Weile komplett flohfrei sein und bleiben. Habt ihr's mal mit einem Seresto-Halsband versucht? Das soll ja den hot-feet-Effekt haben.

    Was bekommt Rocky denn zu fressen?

    Vielleicht könnte verdünnter Essig helfen. Der verflüchtigt sich normal schnell, neutralisiert aber Ammoniak. Ich würde es aber nicht zu oft machen und wirklich gut verdünnen.

    Vermutlich würde es auch helfen, wenn ihr eure Gießkanne direkt neben die Pipiecke stellt und jedes mal gleich wegspült.

    Bei uns roch es diesen Sommer auch etwas strenger als sonst.

    Blasenschnecken habe ich nicht, oder gehören TDS und PHS in diese Gattung?

    Ich weiß nicht, ob die kleinen PHS auch solche Fäden ziehen - ich hatte mal eine kleine Blasenschneckenplage, die haben dann auch massig solche Schleimfäden zwischen den Pflanzen produziert. Das Problem verschwand mit der Plage.