Beiträge von Wurli

    Magst du das mal konkretisieren? Was macht ihr jetzt anders? Stehen bleiben funktionierte ja nicht, oder? Klingt spannend, zumal wir heute in der HuSchu eine Stunde zur Leinenführigkeit hatten!

    Bitteschön, das Video ganz oben:

    Tipps für Leinenführigkeit

    Genauso machen wir es jetzt. Mit Leckerli, aber auf Basis bewussten Umwendens, in ruhigem Umfeld, und das Leckerli wird in aller Ruhe verspeist; es geht nicht sofort hektisch weiter. Klappt bei uns super :bindafür:

    Auf der Seite steht "Wir verarbeiten weder Soja-, Fisch-, Ei-, Geflügelerzeugnisse noch das Vitamin K3."Genau weiß ich es jetzt nicht, aber Bodo reagiert auf Josera Ente / Kartoffel mit Durchfall und Erbrechen. Das Supermix GJ, das Light und Lamm&Reis verträgt er aber problemlos.

    Genau, den Hinweis habe ich auch gesehen - ich frage mich nur, ob sich das vielleicht auf Dinge wie Federn bezieht und nicht auf Fleisch?

    Huhu,

    ich klinke mich auch mal ein und überlege, das Köbers mal zu probieren. Müsste allerdings auch noch anfragen, ob da Ente drin sein kann.

    Ansonsten hab ich mir mal das Auslese und Supermix ausgeguckt, die wirken recht allgemeinkompatibel.

    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Neulich gab es einen Thread zur Leinenführigkeit (hieß auch so) und CH-Troete hat wieder ihre Videosammlung gepostet. Da auch der letzte Ansatz bei uns nicht funktioniert hat, hab ich mich wieder umgeschaut und mir das zu Gemüte geführt.

    Das, zusammen mit @Brizos Tipp, auch die allgemeine Überforderung anzugehen, scheint für uns zu funktionieren!

    Es wirkt, als wäre spazieren für Faffi jetzt nicht mehr nur blindes voranpreschen, sondern auch Zusammenarbeit mit mir, ein gemeinsamer Ausflug. Ein wirklich guter Ansatz.

    Wir haben unseren ersten Tag mit Fremdbetreuung gut überstanden.

    Und ich glaube, wir haben endlich unser Leinenführigkeitsproblem geknackt und eine Methode gefunden, die für uns funktioniert. Endlich, endlich, endlich. Wir haben Spaß dabei und Fafnir überspringt bei der Korrektur Zwischenschritte (Handtarget), weil er genau weiß, was ich erwarte. Es ist großartig. Mehr Umorientieren, mehr anbieten perfekter Leinenführigkeit. Ich hoffe, so geht es weiter.

    Ich liebe ihn ohne Ende. :herzen1:

    Strecke machen ist hier gar nicht wichtig. Hier ist schnüffeln super wichtig, auch mal im zickzack über die Wiese rennen, zergeln, herumalbern, schauen.

    Und an den TE... Wir gehen aktuell gar keine großen Runden sondern üben nur Umorientierung, Leinenführigkeit und das Wegstecken von Alltagsgeräuschen - auf der Straße vorm Haus.

    Nach 30 Minuten (die meiste Zeit davon stehen wir nur rum und glotzen in dir große Welt) ist der Hund so platt wie er es nach Gerenne auf der Wiese nie sein konnte.

    Du wirst a) überrascht sein, was deine Fellnase kopftechnisch leisten kann und b) merken, wie die enge Zusammenarbeit euch einander näher bringt.

    Faffi hatte trotz fortgeschrittenem Alter beim Einzug (15 Wochen) nochmal 4 Wochen gebraucht, bis er einigermaßen stubenrein war. Lag wohl am Umzug und seiner unsicheren Natur. Stress = Pinkeln.

    Heute hält er lange ein, aber gemeldet weil er muss... Puh, seltenst. Einmal im Geschäft. Aktuell spart er sich ja auch immer besonders viel Pipi zum Markieren, selbst wenn er Gelegenheit zum Lösen hatte. Führte erst gestern dazu, dass er es gestern beim TA plötzlich nicht mehr halten konnte, aber selbst dann lässt er es zu kontrollierten Zeitpunkten und nur in kleinen Mengen laufen. Es ist ihm also unangenehm.

    Beim alleinbleiben fing er zuletzt auch mit Markieren/Pinkeln an. Vorrangig auf Bett/Körbchen... Dieser Tag war die Hölle für mich. Er war wohl einfach zu gestresst, aber mehrmals im Jahr könnte ich das nicht ertragen. Da ist es mir auch egal, ob es mit Absicht oder ohne passiert. Alter ist immer was anderes, aber bewusst drauf einlassen würde ich mich nie, nie, nie.