Recycling ist wichtig
Beiträge von Wurli
-
-
Der Hund hing röchelnd ziehend im Halsband, gesund klang das definitv nicht. Ok, inwieweit es jetzt am starken ziehen lag, kann ich nicht beurteilen, aber die Leichtgläubigkeit der Leute überrascht mich immer wieder.
Nicht ganz passend zum Thread, aber... Ich bin eh immer entsetzt, wie egal es vielen unbedarften Kleinhundehaltern ist, dass ihre Hunde ziehen.
Letztens saß ich beim TA, da hatte ein hochgewachsener Typ einen (vermutlich) Chi-Mix dabei, der auch die ganze Zeit in der Leine hing. Zum Wiegen hat er ihn einfach an der Leine (!) am Geschirr hochgehoben, dabei noch gegen die Waage geklotzt und dann auf die Wage gepflanzt, hinterher wieder an der Leine runtergehoben. Nichtmal gebückt hat er sich, und mit dem Hund kommuniziert schon gar nicht.
Als würde er ihn nicht anfassen wollen. Das war wirklich... unwürdig eines Lebewesens.
-
Vielleicht hatte er sich nur was vertreten, @Wild_woman :)
Wir haben den Buben ja auch mal via Röntgen auf Links drehen lassen - noch vor dem ersten Geburtstag, weil sein Bruder da wohl Probleme hatte (zu schnell gewachsen, Verknöcherung der Knorpel) und hin und wieder war da mal leichtes Gehumpel vorhanden, genau wie eine etwas steife Gangart.
War teuer, aber immerhin konnten wir feststellen, dass nichts fehlt und sich die Gelenke soweit prima entwickelt haben
Ich würd's einfach mal im Auge behalten. Er ist ja auch recht klein, da werden's eher nicht die Gelenke sein (so ein süßer kleiner Mottenschmetterling... hach
)
-
@Tatuzita Hey, danke! Dafür war ich noch nicht sensibilisiert
Das ist echt gut zu wissen.
-
Tatsächlicher Weise geht es nicht um den Mops
Englische Bulldogge?
Ich finde, bei solchen Qualzuchtrassen bekommt man in Diskussionen eh immer dieselben Argumente... "Aber die sind so SÜSS! Wie sie grunzen!"
-
Ich könnte gerade echt platzen.
Man erzählt den Leuten von Atemproblemen und das jeder vierte Wurf ein Kaiserschnitt in 2017 war und was kommt?Andere Rassen haben ja auch Probleme.
Ich hab mich in die Rasse verliebt.
Im Internet steht doch so viel positives.Man verlinkt eine ganze Seite die sich mit den Problematiken beschäftigt. Wird anscheinend nur überfolgen und mit der Anmerkung abgetan, das scheint ja auch andere Rassen zu betreffen.
Wir haben auch mal nett von einem Mops abgeraten.
"Aber ihr habt einen PUDEL!!"
Ja... das stimmt.
-
Ich schwöre genau wie meine Mutter immer noch auf Miele. Ist erstmal ne Investition, aber das Teil hat noch nie Probleme gemacht.
Die Situation ist bei uns übrigens ganz ähnlich - 2 Personen, 1 kaum haarender, großer Hund und 5 Ratten, deren Bezüge/Kuschelsachen gewaschen werden
-
Also hier wurde schon seit der 15. Woche des öfteren das Beinchen gehoben...
Pipi ist hier momentan ein schräges Thema. Der Hund löst sich nicht, nein, denn er muss ja die gesamte Welt markieren und deshalb hält er ein, bis es mal wirklich dringend wird. Dann lässt er aber auch nur die Hälfte ab. Nichtmal am Morgen, selbst da braucht es schon deutlich Bedenkzeit, bis er rausrückt.
Ich hoffe, das geht wieder weg
Immerhin sind wir aber soweit, dass er die meiste Zeit gar nicht mehr versucht, im Ort zu markieren, wo er nicht darf. Dafür geht's auf der Wiese rund
-
Die find ich auch super. Die suchen auch noch ein neues Zuhause, insgesamt aktuell 11 Mädels. Leider wieder Tierchen, die wohl kein Plätzchen finden...
Wir sind leider tierchenmäßig mehr als voll
Und meine Ratten wären sicher nicht begeistert
Das heißt du behältst sie?
-
Ich wüsste nicht, warum jemand Federn oder derart in das Fleisch mischen sollte, wenn da "keine Geflügelerzeugnisse" steht. Aber vielleicht geh ich da zu naiv an die Sache heran.
Bei den Inhaltsstoffen wird ja geschrieben, woraus sich der Fleischanteil zusammen setzt. Ich vermute, wenn da doch Ente (in welcher Form auch immer) drin wäre, dann müsste das dabei stehen. Ansonsten würde ich dort einfach mal nachfragen?Da hab ich mich falsch Ausgedrückt - ich meine, ich dachte, sie distanzieren sich von Federn etc und nehmen aber Fleisch.
Ich hab mal ne Mail geschickt :)