Ich hätte ja eher darauf getippt, dass die Haufenanzahl bei einem getreidefreien Futter abnimmt.
Ich denke, das kommt einfach drauf an, was der Hund gewohnt und damit geübt im Verwerten ist. Die Darmflora passt sich ja an das gefütterte an :)
Ich hätte ja eher darauf getippt, dass die Haufenanzahl bei einem getreidefreien Futter abnimmt.
Ich denke, das kommt einfach drauf an, was der Hund gewohnt und damit geübt im Verwerten ist. Die Darmflora passt sich ja an das gefütterte an :)
Ich würde mich mittlerweile auch eher für was kleineres entscheiden, aber unserer ist halt auch so derart übers Maß hinaus...
Jedenfalls sind die Mengen, die er vertilgt, schon beträchtlich und mal eben tragen ist mittlerweile eher so... Nah. Achja, und wenn Herr sich in die Leine wirft, dann hat das natürlich ordentlich wumms. Ich bin gespannt, ob er an den 30 Kilo kratzen wird. Ich werde nie die Dame aufm Flohmarkt vergessen, die ihn total entsetzt, fast ungläubig, ansah und mich sehr ernsthaft fragte, ob das ein "Riesenpudel" sei. Nah dran, meine gute, nah dran Aber GP sind halt auch ein unvergleichlicher Anblick und ich kann nicht versprechen, dass ich mir nicht noch nen zweiten aufhalsen werde
Ich find die Größe einfach super!
Wir haben aktuell 65 cm und knappe 25 Kilo
Uneigentlich auch.
Bist du dir sicher? Doppelter Wahnsinn?
Notfalls filze ich sie zu einem Pudel zusammen
Wie groß ist er denn schon?
Eigentlich ist er aber ja schon eher ein Großpudel
Pssst, ihr Hund hat genau die Größenordnung, die ich möchte, und die findet man nicht oft
Los, gib, gib
Mga jemand einen 9 Monate alten silbernen Kleinpudel haben?
*Hand hochreiß*
Faffi darf schnüffeln, wenn er dabei nicht überholt und nicht zu weit seitlich ausschert. In unserem Fall ist es ganz gut, es ein wenig zu begrenzen, weil er sich sonst so reinsteigert.
Gucken und warten in welcher Situation genau? Ich würde die Leine immer so lang wie möglich, aber so kurz wie nötig halten, und immer locker :)
@Anne*Shirley Hab ich dir eigentlich schonmal gesagt, dass ich mich immer noch freue, dass ihr tatsächlich euren passenden Hund gefunden habt und uns auch noch erhalten geblieben seid?
Ich wollte mich auch mal wieder ein wenig ausführlicher melden, grad ist es ja immer weng stressig, aber... Mein Hund verzeiht alles. Wenn ich mal vor Abend keinen Spaziergang schaffe: macht nix, dann pennt er halt. Wenn es etwas stressiger ist: macht nix, er freut sich übers Autofahren. Wenn ich ihn abends ewig auf dem Schertisch hab: macht nix, er ist brav.
Ja, er hat seine Zoomies immer wieder mal, und seine Euphorie bei Besuch zu verstecken ist nicht seine Stärke, aber mann. Er tut mir so gut. Vermutlich ist er eigentlich etwas zu sensibel für mich, aber tatsächlich schaffe ich es immer öfter, auf den "Faffi-Kanal" zu schalten und wir funktionieren zusammen, auch, weil er das WILL. Heute hat er das erste Mal einen Hund 10 Meter hinter uns, den er angestarrt hat, dann einfach stehen lassen und sich dafür entschieden "Ja, ich geh mit Frauchen weiter schön am Halsband!! Leckerli her!".
Ich dachte nie, dass ich mal mit ihm so weit komm. Ich bin vor Freude gehüpft und pudelig wie er ist, ist er auch gehüpft. Ich hab die ganze Nachbarschaft zusammengejubelt und ob wer guckt, war mir auch egal.
Ja, es war nur einmal und das erste Mal mit der ruhigen Hundebegegnung, aber! Es hat geklappt!
Ich bin glücklicher. Faffi hat mir beigebracht, den Kopf wegzulegen und mich über kleine Dinge zu freuen und dabei zu hüpfen wie ein kleines Kind. Irre.
Kleine Fledermaus.
Nix da mit einschläfern, ihr habt eine tolle Zeit vor euch!
Vielleicht Zettel aufhängen? Oh mann, was für eine doofe Situation. Er hatte ein Mäntelchen an, war also definitiv jemandem wichtig. Vielleicht auch einen Facebook-Post machen, oftmals laufen verlorene Hunde weit.