Beiträge von Wurli

    OK, ich muss mich jetzt erstmal über ganz viel das hier genannt wurde informieren, auch über einen gummierten Kurzführer. Meinst du ich nehm den dann mit und click ihn ein wenn ich einen anderen Hund sehe? Ich kann so ja schlecht mit ihr spazieren gehen oder?
    Was ist Zeigen und benennen? Ich les mich auch gern woanders darüber ein, falls du einen Tipp hast :) Danke!

    Ich persönlich mach es so, dass ich bei Leinenführigkeitsübungen das Halsband nutze - bei "normalen" Spaziergängen kommt das Geschirr drauf und da darf er ziehen. Sonst mach ich mir die Fortschritte so zunichte.

    Wenn wir diese Übungen machen, kommt auch nur der Kurzführer drauf, denn wir kommen sowieso nie so weit und es geht um gemeinsames Arbeiten, gucken und Spaß haben. Oft standen wir anfangs einfach nur rum und haben der gruseligen Welt zugeschaut, bis sie langweilig wurde ;)

    Wenn du bei der Hundebegegnung eine längere Leine drauf hast, würd ich sie unauffällig kürzer nehmen, durchhängen soll sie halt noch. Es gibt auch Leinen (von Ruffwear z B Ruffwear Hundeleine Flat Outâ„¢ Blue Mountains) die auch eine Schlaufe nah am Hund haben, da kannst du dann auch reingreifen, ohne den Hund in Alarmbereitschaft zu versetzen, und hast einen guten Griff.

    Hier findest du die Anleitung zu Z+B: *Zeigen und Benennen*

    wenn ein Hund kommt schnapp ich sie mir sogar möglichst unauffällig hinten am Geschirr, weil ich weiss gleich springt sie los. Dabei versuche ich natürlich sie zu beruhigen, ins Sitz zu schicken etc.

    Das würd ich gar nicht machen - du bist angespannt, sie ist angespannt. ;) Die merkt das, da kannst du noch so vorsichtig sein. Nimm doch einen gepolsterten, gummierten Kurzführer, dann hast du ordentlichen Grip, sie hat gar nicht so viel Platz, mit ordentlich Schwungmasse reinzuspringen und lass locker - aber so kurz, dass du sie sofort Abfangen kannst. Vielleicht wollt ihr auch Zeigen+Benennen probieren, dann könnt ihr aus "Oh Shit" ein Erfolgserlebnis für sie machen.

    @Wurli Danke, dann versuchen wir es so. Minimini Schritte :)

    Ihr packt das, ihr könnt es schaffen! Torvi hat euch wahnsinnig viel zu bieten, sie braucht nur etwas Hilfe, auch auspacken zu können.

    Wenn du magst, kannst du auch gerne in den Junghundethread kommen: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

    Da gibt es so einige von uns und es werden Tipps ausgetauscht und auch mal einfach Frust abgelassen.

    Gebt nicht auf :streichel:

    Zum Thema Leinenführigkeit: ich erwarte von Torvi nicht dass sie immer schön an der Leine geht und hab das mit ihr ganz ähnlich wie im Video trainiert. Bin da seit 8 Wochen dabei aber sie kann es immernoch nur bei uns in einem 100m Radius ums Wohnhaus - wenn keine anderen Hunde oder Menschen da sind.. Das Problem scheint nicht zu sein, dass sie nicht checkt was sie tun soll, sondern dass sie halt immer derart aufgeregt und nervös ist sobald wir mal ein paar Meter weiter weg gehen dass nichts mehr klappt :'(


    Hey, hier auch... :roll: Aber daran muss man eben langsamst und geduldigst arbeiten. Hockt euch hin, schaut euch gemeinsam alles an, geht jeden Tag die 100m schön an der Leine, bis sie gehen. Und dann geht einen Schritt weiter. Und dann wieder einen. Bleibt oft stehen, belohne Umorientieren eins ums andere Mal. Nehmt euch nicht so viel vor. Immer schön Schritt für Schritt. Und wenn es eben nur bis zum Nachbarhaus geht und dann wieder zurück - auch das ist am Anfang eine Herausforderung.

    Ich weiß, das klingt so dahingesagt, aber genau da sind wir auch gerade und es ist ein K(r)ampf. Aber es geht. Und es geht voran, aber eben in Minimini-Schritten.

    Drum hab' ich da ein Video für Dich:


    Unser Faffi ist ganz ähnlich gewesen in dem Alter, und das Video von Troete hat uns echt geholfen. Glaub mir, das wird besser, du musst aber vor allem gewillt sein, in der Geschwindigkeit deines Hundes daran zu arbeiten. Und das kann Schneckentempo sein.

    Spoiler anzeigen

    Alleinbleiben kann unserer (jetzt 1 Jahr) übrigens immer noch nicht. Aber damit muss man immer rechnen.

    Ich kenne eigentlich kaum jemanden der einen Kleinsthund hält und permanent mit Angst durch die Gegend läuft.

    Das lese ich hier im Forum aber eigentlich relativ häufig.

    Ehemalige bekannte von uns haben einen Mini-Yorkie und ich finde es schon heftig, das Köpfchen anzufassen und es langt sich an wie eine zerbrechliche Walnuss.

    Zudem hört man häufig von besonders kleinen Chis, denen die Fontanelle nicht mehr zuwächst. Wenn ihnen ein Radiergummi auf den Kopf fällt, sind sie tot. Das finde ich heftig und so gar nicht "robust".

    diese Marken, die immer - vor allem auch hier - empfohlen werden, weil sie "besser" wären. Diese "In"-Marken verträgt sie gar nicht.

    Es gibt "In"-Marken? :???: Welche wären das, klärst du mich auf? Ehrliche Frage.

    Ich finde das Forum hier eigentlich sehr ausgewogen und habe nicht das Gefühl, es gäbe Marken, die jetzt jeder anpreist oder von denen jeder behauptet, sie wären für jeden Hund verträglich.