Beiträge von Wurli

    @Wurli

    Hier wurden gesunde Kauartikel gesucht und nicht solche, die nur unter bestimmten Umständen keine Schäden anrichten.
    Für den überwiegenden Großteil der Hunde sind Beinknochen von Huftieren komplett ungeeignet.
    Und wenn die Hunde nur mit den Schneidezähnen die letzten Fleischbezüge abziehen, nutzt es für die Zahnreinigung auch nicht wirklich viel.
    Da gibt es dann wesentlich ungefährlichere Sachen.
    Wieso nicht einfach eine Knorpelscheibe wenn es eh nur um die 100g Knorpel am Kilo Knochen geht?

    Dann darfst du gar keine füttern, denn Erstickungsgefahr gilt immer. Vor allem bei Rinder- und Schweineohren, formbedingt, und die wurden hier auch empfohlen.

    Also... entschuldige, dass ich hier geschrieben habe, was wir so machen...? Ich finde das gerade echt etwas daneben. Schreib doch einfach neutral, was du davon hältst, welche Gefahren deines Wissens nach gelten, wenn ich das gerade nicht getan habe, aber unterstell mir hier bitte nicht, ich würde meinem Hund absichtlich "herrlich" schaden.

    Und ja, ich geb ihm die großen Knochen, weil er an denen Knabbern kann, ohne dass ich Angst haben muss, dass er sie sich in einem unbeobachteten Moment ganz reinzieht und weil er Freude dran hat, Sehne, Fleischreste und Knorpel runterzupfriemeln, wenn er mit mir im Büro ist. Also nein, ich möcht ihm nicht lieber die Knorpelscheibe geben?

    :mute:

    Damit kannst du dem Hund herrlich die Zähne kaputt machen.
    Gewichttragende Röhren- und Gelenkknochen von schweren Tieren sind nicht wirklich für Hunde geeignet, weil sie in der Regel zu hart sind und dadurch den Zahnschmelz schädigen können und so die Zähne mehr belasten als pflegen.

    Ähm... wieso gleich so vorwurfsvoll? :???: Beobachtest du uns mit dem Fernglas?

    Mein Hund beißt nicht richtig, er knabbert nur und schabt zärtlich Knorpel, Knochenhaut und weiche Teile ab. Danach lässt er das Ding liegen. Das weiß ich, und deshalb kriegt er die. Das harte Zeug interessiert ihn nicht, er ist kein großer Zerbeißer. Er macht nichtmal wirklich Plüschtiere kaputt.

    Am liebsten sind mir immer noch die Hundehalter, die nicht mal "meiner tut nix" sagen können, weil sie ihren aggressiven Hund ohne Leine auf dem total unübersichtlichen Waldweg laufen lassen und der so schnell keifend und knurrend mit Beschädigungsabsicht auf uns zurennt, dass sie nichtmal was sagen können.

    Ich persönlich lass Faffi nicht mehr ohne Leine zu kleinen Hunden hin. Der rafft einfach nicht, dass er riesig und grob ist.