Früher hat sie jeden Tag morgens nüchtern erbrochen, das war aber in der Zeit bevor wir die Allergien entdeckt hatten und sie damals dementsprechend fast nix frass.
Ich fürchte grad, sie hat wieder Magenprobleme, schmatzt auch wieder mehr Nachts 
Versuch mal das Igor vegan von Lupovet (ich wieder, sorry
). Das ist sehr allergikerfreundlich und schon kleinste Mengen helfen hier sehr gut, bei beiden Hunden.
das mit dem Fett merke ich mir und schau wo ich es besorgen kann. Ich bräuchte halt Pferde- oder Wildfett. Gibts sowas auch getrocknet? Rinderfett gibt es ja als Pulver.
Ich hab kürzlich entdeckt, dass es bei Medpets flüssiges Pferdefett in der Dose gibt. Versucht haben wir das allerdings noch nicht.
Danke Tucker für den Tipp mit dem fetten quark - wird nachher gleich besorgt. Milchprodukte kommen hier immer gut an und werden in der Regel auch gut vertragen. Auf die Option bin ich bisher noch nicht gekommen. :)
Wir haben ja wegen Magendarm sivomixx vom Tierarzt mitbekommen - wird auch nur mit Joghurt genommen. Der Knödel ist so ausgespitzt, was die Konsistenz von Sachen betrifft. Dose "unverdünnt" - geht. Dose mit irgendwas (und sei's nur sivomixx mit wasser) - geht gar nicht.
Ich würde gar kein Fass aufmachen und ihm sein schnödes ibderma lassen, wenn er nunmal nur das mag/uneingeschränkt verträgt. Aber er ist so knochig unter dem ganzen Plüsch... Für die Rekonvaleszenz reicht es einfach nicht aus.
Noch ein Tipp an die "Free feeders" hier: Beim Knödel hilft es, wenn ich ihm beim Chillen einfach immer mal wieder ne halbe Handvoll Trofu zwischen die vorderbeinchen lege. Das frisst er dann oft, so nach dem Motto "Uh, ein Snack wäre nett". Und: Probiert mal, auf einer Silikonmatte (oder nem Tuch) zu füttern. Oft verknüpfen Hunde mit empfindlicher Verdauung den Napf negativ, unabhängig vom Futter.