Schnell leider nicht... Die Kröte hier hat ganz schön Ausdauer, bis sie akzeptiert, dass wir grad keine Hunde Entertainer sind und sie sich mal allein auf ein Deckchen zusammen rollen muss.
Wenn wir Schulkram machen, brauchts manchmal auch die Tür vor der Nase zu, damit sie sich woanders hin trollt.
Aber das versteht sie dann wenigstens auch sofort und man hört durch die Tür, so einen langgezogenen Seufzer und dazu dann das Theatralische hinplumpsen lassen.
So ists bei uns auch. Und wir üben gerade im Korb zu bleiben. Wenn die Kinder daheim sind, fällt ihm das unheimlich schwer.
Das fand ich immer sooo schwer als Regel zu etablieren - weil ich es mir immer so blöd vorstelle, wenn ich irgendwo ruhen soll, wo ich mich grad nicht wohlfühlen könnte. Ich krieg so wahnsinnig schnell Rückenschmerzen. Deshalb konnte (und wollte) ich dieses im Korb liegen auch nie wirklich durchsetzen.
Wir haben es dann zweigleisig aufgebaut, sozusagen:
Einmal "geh ins Bett" - Leg dich irgendwohin und ruhe. Und dann "geh ins Körbchen" - geh in ein Hundebett und bleib bis auf weiteres dort. (Ich vergesse das Auflösen gerne mal, deshalb"bis auf weiteres". Löst der Hund zu früh auf, schick ich ihn wieder rein.)
Der Opido hat mich damals drauf gebracht. Er fühlte sich in Betten oft nicht so wohl... Zu warm, zu weich mit seinen Gelenken.
Der Knödel kennt das Korbkommando gar nicht, das hab ich mir gleich gar nicht angetan 