Lani (wie Merlin Collie) ……..
Nö, istn Sheltie
, aber macht nix, hier nennt ihn sowieso jeder Mini-Collie, dabei ist er voll in der Norm für Shelties
Ahhh sorry! Hatte das falsch abgespeichert wie peinlich!
Lani (wie Merlin Collie) ……..
Nö, istn Sheltie
, aber macht nix, hier nennt ihn sowieso jeder Mini-Collie, dabei ist er voll in der Norm für Shelties
Ahhh sorry! Hatte das falsch abgespeichert wie peinlich!
Lani (wie Merlin Collie) hatte vom Belcando auch Blähungen mit Pupsen der Hölle
Aber das ist ja von Hund zu Hund verschieden. Lani hat das Josera YoungStar bekommen und gut vertragen.
Das Kleinteil bekommt aktuell RC Medium Puppy, weil sie das verträgt. Happy Dog ging bei der Züchterin nicht so gut. Ich denke mit 20 Wochen rum stelle ich auch um. Zu früh wechseln soll ja nicht so gut sein?
Die kleine Wolke orientiert sich, wenn Lani mit dabei ist, mehr an ihr als an uns - deshalb gibt es jetzt auch öfter Einzelrunden. Natürlich ist gerade Regenwetter, sodass ich nicht so lange mit der Kleinen raus will, die ist sonst pitschnass
Frech kann sie gut - mutig ist sie mal so und mal so. Bohrgeräusche an der Straße in 10 Metern Entfernung ? Egal! Ein Metermaß zum messen? Gruselig
Drinnen läuft es meist auch super. Das „Schluss“ klappt auch gut (zumindest wenn ich das sage mein Mann ist da zu nett).
Diese Woche habe ich wieder angefangen zu arbeiten und mein Mann hat die beiden am Nachmittag im Arbeitszimmer.
Schlafen ist bei Wolke zum Glück ja kein Thema. Das kann sie!
Sambo71 Genau so ist Lani auch beim Zergeln und beim Maulrangeln.
Wolke hält noch nicht wirklich fest - außer sie zergelt mit Lani, dann gibt sie alles!
Solumna und fliegevogel Wird selbstverständlich gemacht
Das ist der Welpe der bei Alana war, oder?
Ja genau
Lani ich hab gerade auf Instagram gesehen, dass bei Rübennase und Einstein ein Bruder von Wolke eingezogen ist
ein kleine Blue Merle Bub
Ich weiß Und durfte nix verraten! Wir fahren Ende Mai zu Lisa und dann können sich die beiden wieder sehen.
Hört sich auch eher nach Spielpartnerin für Panna an
Ansonsten freuen wir uns natürlich über eine Date-Verabredung
OK, dann gucke ich mal bei Facebook.
Na klar können wir uns mal treffen wenn Wolke mal ein bissel weiter laufen kann. Ist ja erst 10 Wochen der Knirps.
Lani ist ja auch das 2te mal läufig und daher etwas öhm... Geistesabwesend. Schnüffeln ist sehr sehr wichtig gerade!
Lani passt sich an die Spielpartner an und spielt auch mal wie ein Boxer
Mit Wolke ist sie vorsichtiger - aber Beine beißen und Fangspiele sind ihr Favorit. Vor allen bei rennspielen ist der Boxer zu langsam.
Kannst auch mal bei Facebook gucken, manchmal gibt es Collie Gruppen (bei uns eine für Mannheim und Umgebung).
Warum... Labrador-Drahthaar-BC? Na das brauch ich nicht trotz der tollen Therapiehundfähigkeiten!
https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lpen-a85050860/
ZitatAlles anzeigen
Nun ist es bald soweit.
Die Köfferchen sind gepackt und unsere vier süßen Teddybärchen ( Rüden )
dürfen ab dem 30.04.
ihr kuscheliges Nestchen verlassen. Die Kleinen sind beim Auszug selbstverständlich tierärztlich untersucht, altersentsprechend geimpft, gechipt und wurden regelmäßig entwurmt. Unsere kleinen Fellnasen sind der Mittelpunkt in unserer Familie. Sie wachsen in unserem kleinen Rudel in sehr engem Kontakt zu Kindern, Pferden, ihren Artgenossen und beiden Elterntieren wohlbehütet auf. Spielerisch werden sie an verschiedene Untergründe und sämtliche Alltagsgeräusche herangeführt, deshalb sind sie sehr gut sozialisiert und legen ein ruhiges, ausgeglichenes Verhalten an den Tag.
Die Mutter ist eine reinrassige Border Collie Hündin
Widerristhöhe: 46 cm
( kein Hütetrieb vorhanden)
und der Vater ein Labrador Drahthaar Mix
Widerristhöhe: 60 cm
(kein Jagdtrieb vorhanden).
Durch die Einkreuzung des Drahthaars haaren die Hunde so gut wie gar nicht.
Beide Elterntiere haben einen wundervollen Charakter, sie sind bedingungslos treu, sehr intelligent, verschmust, gehorsam und ausgeglichen.
Da für uns die Gesundheit unserer Hunde an erster Stelle steht, sind beide Elterntiere frei von Erbkrankheiten. Desweiteren wurden beide Elterntiere röntgenologisch untersucht und sind sowohl HD als auch ED frei.
Unsere Welpen eignen sich hervorragend als Therapiehunde, welche gezielt in einer tiergestützten medizinischen Behandlung eingesetzt werden können.
Auch als Reitbegleithunde, Rettungshunde oder einfach nur als treuen Freund und Begleiter in der Familie bestechen sie durch ihr ausgeglichenes Wesen und ihren tollen Charakter.
Ausgewachsen erreichen unsere Welpen die Größe von einem Labrador.
Uns ist es sehr wichtig, dass die zukünftigen Besitzer sich im Vorfeld gut darüber informieren, welche
Aufgaben sie mit einem Welpen erwarten, denn so ein kleines Bärchen nimmt gerade in der Anfangszeit sehr viel Liebe, Zeit und Geduld in Anspruch, dessen sollte man sich vor dem Kauf bewusst sein.
Jeder unserer Schützlinge bekommt eine Starterbox mit dem bereits gewohnten hochwertigen Futter für die ersten Tage im neuen Zuhause, eine Kuscheldecke mit dem Geruch der Mutter und den Wurfgeschwistern, ein Halsbändchen mit Leine und etwas zum Spielen mit auf die Reise. Wir haben
unsere Welpen mit sehr viel Liebe und Fürsorge großgezogen und legen deshalb auch großen Wert auf ein ebenso liebevolles neues Zuhause.
Da uns das Wohlergehen unserer Kleinen sehr am Herzen liegt, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns ein paar Zeilen über sich und das eventuelle neue Zuhause schreiben würden.
E-Mails ohne Namen und Wohnort möchten wir nicht beantworten. Eine
Ratenzahlung oder Reservierung eines Welpen für mehrere Tage oder Wochen ist nicht möglich.
Wir züchten nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes.
Gerne stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf für Fragen rund um den Welpen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wir freuen uns schon jetzt auf die zukünftigen Welpenbesitzer :-)