@tinybutmighty Ja ich glaube die Erwartungen nach den Gesprächen mit der Frau über den perfekten Hund waren dann echt zu groß. Wie gesagt, allein an der Stubenreinheit lag es ja nicht. Aber m.E. ist es ein unterschied ob ein Welpe schnappt/beißt oder ein ü 45 cm Hund dir ins Gesicht springt :/
Aber natürlich werd ich mich weiter damit beschäftigen. Das wird auch nicht überstürzt und das "Projekt Hund" wird noch eine ganze Weile warten.
@wow... Das mit den TH Gassigängen ist hier nicht ganz so einfach, da dort meiner Info nach nicht jeder dort mit den Hunden raus darf. Ich werde aber nochmal nachforschen, leider sind die Hunde dort meist entweder Katzen- oder Kinderunverträglich
@Eni46 Es ist schon immer mein Wunschtier gewesen. Zum gemeinsamen Spazieren gehen zum Beispiel, ich bin als Jugendliche immer mit den Hunden meiner damaligen Freunde draußen gewesen. Ich liebe es einfach. Es war auch mit dem Tierschutzhund schön draußen zu sein. Hunde sind etwas anderes als Katzen und schwer gleichzusetzen (wobei es da sicher auch Ausnahmen gibt).
Unseren Katzen haben wir auch einige Tricks beigebracht, aber da sind natürlich auch Grenzen vorhanden und mit nach draußen können sie leider auch nicht
Deswegen möchte ich mich ja jetzt umso mehr informieren. Rassevorschläge dienen eher zur Recherche, als dass ich mir direkt einen hole :)
@Junimond - Dass es nicht ohne Trainer geht, dachte ich mir schon. Aber gut zu wissen, dass das meiste Erziehungssache ist. Ich frage halt nur noch, da es ja auch sensible Rassen gibt, die potentiell (aber nicht zwangsläufig) Probleme mit Besuchern haben. Was wir bieten können? Spaziergänge in der Umgebung unter der Woche, ein liebesvolles Umfeld, Waldspaziergänge/Feldspaziergänge(mit dem Bus ca. 10-15 Min) am Wochenende. Agility interessiert mich zwar, aber ich habe Bedenken, dass ich zu "lahm" dafür bin
Da bin ich ehrlich. Obedience und Suchspiele finde ich auch total spannend. Das erstmal so grob runtergerattert.
@Runa-S Ja vielleicht hast du recht. Sie hatten dort auch noch einen sehr ruhigen Hund mit in der Pflegestelle. Jedoch wurde der Hund, den wir hatten, bereits von einer Katze gekratzt (die den Hund nicht mochte, laut ihrer Aussage und von dort zurückkam). Ich weiß es halt nicht, im nachhinein ist mir das suspekt :/ Sie glaubten uns auch nichts davon und stellten es so hin, als würden wir uns die Probleme ausdenken - warum auch immer. Ich hab den Hund trotzdem lieb gehabt und habe ihn wegen Kind/Katzen-Sicherheit hergegeben. Ich hatte dann auch noch mit einer anderen Pflegestelle des Tierschutzvereins telefoniert und sie meinte, sie hätte mir diesen Hund nicht gegeben und es ist in Ordnung, wenn wir ihn zurückgeben. Auf der Homepage/FB-Seite wurden wir dann aber als "Idioten" hingestellt
Naja, egal. Das ist abgeschlossen und nicht mehr änderbar.
@dagmarjung Ja im Nachhinein ist man leider immer schlauer. Das hat ihn vermutlich viel mehr aufgedreht und dann kam alles zusammen. Deswegen will ich mich ja jetzt umso mehr informieren.