Beiträge von Lani

    Wir handhabt ihr Kreuzungen im Wald? Wenn ich jedes Mal zurück rufe, bin ich bei seinem Radius gefühlt nur am bremsen.

    Reicht euch ein Stopp? Lasst ihr laufen?

    Wir haben auch öfters mal Kreuzungen im Wald. Hier ist sehr wenig los, wenn ich leicht was sehen kann, dürfen sie laufen. Jedoch gibt es auch das Kommando "Kreuzung", bei dem sich die Hunde hinter mir einsortieren sollen. Klappt beim Jungspund nicht immer. Die Großen machen es leider auch nicht automatisch von sich aus, bei Kreuzungen, dann wäre das einfacher. Zusätzlich baue ich gerade ein Stopp auf, das finde ich fast praktischer.

    Christina4 Lani bekommt abends immer eine größere Portion als Morgens und einen Zwieback um 22 Uhr, sonst neigt sie auch gerne mal dazu. Wenn man morgens zu lange wartet mit dem Frühstück, dann wird ihr auch übel - dann will sie nicht mehr fressen - dann kotzt sie. :skeptisch2:

    Also Wolke muss ich nur einmal die Woche bürsten, wenn man jetzt mal von den Kletten absieht. Da muss man (wenn der Hund unbedingt im Gebüsch sein Geschäft verrichten muss :xface: ) halt öfter bürsten. Denke aber mit einem Eurasier ist das ähnlich.

    3,5 Stunden im Wald im Gammeltempo, Pausen, viel bergauf, zwischendurch flitzen, viele Fotos machen… eine Hundebegegnung, selten mal Fahrradfahrer und zwei Jogger.

    Die Mädels waren also die ganze Zeit (außer bei der Hundebegnung) im Freilauf und haben das so toll gemacht. Oh und wir haben Rehe gesehen, Amber hat nur geschaut (hab gerade versucht mit der Kamera ein Foto von ihr zu machen), Wolke hat einmal gekläfft. Typisch! Lani war natürlich aufgeregt, aber ansprechbar.

    Lani wird nächste Woche 4, Wolke ist 2,5 Jahre und der Jungspund, weswegen ich noch hier bin 10 Monate :herzen1:

    Kann jedem nur einen Collie wie Wolke oder Amber empfehlen, die sind so angenehm! Okay … wenn wir vom Autofahren mit Amber absehen :pfeif: aber wir sind dran mit dem kleinschrittigem Training- hoffentlich ist das der Durchbruch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich würde dir eine Wolke empfehlen, aber da muss man halt schon einmal die Woche bürsten (oder zwischendurch Kletten entfernen). Ihr würde das alles gefallen :pfeif:

    Einen KHC sehe ich aber bei viel Trubel eher nicht (was ich hier so im Forum mitbekomme).

    Wie wäre es tatsächlich mit einem netten Labbi oder Goldi?

    Zusätzlich schauen wir mal bei einem Labrador Züchter in der Gegend vorbei. Ein Freund hat bereits den dritten Hund von dem Züchter. Die sind wirklich wunderschön und umgänglich. Die Züchter machen einen guten Eindruck. Helfen nach dem Verkauf und nehmen jeden Hund im schlimmsten Notfall zurück. :beaming_face_with_smiling_eyes: Aktuell haben die tolle Foxred Welpen im Abgabealter. Ich muss mich schon arg beherrschen. :grinning_squinting_face: Aber nächstes Jahr im Frühjahr ist sinnvoller für uns.

    Bitte trotzdem unbedingt gut schauen. Am besten ist der Züchter bei den passenden Vereinen. Hier ist gerade erst im Forum ein Labbi vom Vermehrer mit 6 Monaten aufgrund von schwerer HD/ED eingeschläfert worden :gott: und charakterlich sind viele Labbis vom Vermehrer oft nicht so labradormäßig, wie sie sein sollen...

    Sagt mal, ist das Brustfell bei euren Shelties auch anders als der Rest vom Fell?

    Bei Taro ist das irgendwie wattiger, total nervig zu bürsten und egal wie viel und gründlich ich durchbürste es ist ein Kampf da mit nem Kamm durchzukommen.

    Ich hoffe es ist okay, dass ich ohne Sheltie - dafür mit Collie antworte. Wolkes Kragen ist mit dem Kamm auch so gut wie gar nicht kämmbar, da bilden sich immer Knötchen (kein Filz). Es ist ziemlich rauh, aber irgendwie trotzdem ganz anders wie der Rest des Hundes. Lani hat das zum Glück nicht, bei Amber weiß ich noch nicht, bisher nicht. Es nervt jedenfalls. Ich kämme da immer mit der MaxiPin, danach mit der Zupfbürste und dann immer mal wieder einzelne Bereiche mit dem Kamm durch - so bleibt es "machbarer" :sweet: Aber "gut" ist es dennoch nicht. Hab aber auch schon mit ihrer Züchterin gesprochen, das gibt es manchmal.
    Denke einfach beim Sheltie wird es ähnlich sein :tropf:

    Lani

    Danke für die Bilder!

    Find den 2.0 scho sehr cool. Hast du den Mantel unters Licht gehalten, dass er geleuchtet hat oder reicht es, wenn er einfach rumliegt? 🤭

    Direkt aus dem Päckchen hat er schon geleuchtet. Er lag nicht in der Sonne und wurde glaube ich am Montag losgeschickt. :sweet:

    Bisher scheint es, dass rumliegen ausreicht. Aber er leuchtet stärker, wenn er direkt mit Licht aufgeladen ist. Merke ich gerade am Leckerlie Beutel, den hab ich mir gleich mitbestellt :pfeif: