Beiträge von Miss Wilma

    Haustiere sind Privatsache und Luxus, denke nicht das sich der Staat da einmischen sollte, obwohl, wenn die Zwangs-KV dann für Frenchie, mops und andere Qualzuchten mehrere hundert Euros / Monat kosten würde, würden vll. weniger sich solche Hunde holen...

    Hab grad ne Krankenversicherung für Wilma abgesdchlossen, kostet 35€ im Monat, das sollte man als Hundehalter aufbringen können.

    Könnte man als Alternative zum eigenen Hund nicht Pflegestelle sein ? Wo dann das Tierheim / der Tierschutzverein die Tierarztkosten übernimmt ? Zumindest, wenn sonst die Vorraussetzungen da sind wie Zeit ...

    Welcher TS Verein könnte die Hunde aufnehmen ? Oder auch welches Tierheim ? Eigentlicvh bleibt nur die Euthanasie und dafür will kein TS Verein verantwortlich sein

    Dann lieber weiter die Hunde quälen, weil wichtiger ist, was die Öffentlichkeit denkt, als wie es den Lebewesen (!) geht?

    :exploding_head: :face_with_steam_from_nose:

    Wenn man auf Spendengelder angewiesen ist, wie TS Vereine ja leider sind, dann währe ein öffentlicher Shit-Storm weil Hunde eingeschläfert wurden, für den TS-Verein wohl fatal :( scheinbar traut sich da ncihtmal PETA dran , obwohl die in den USA ja auch nicht zimperlich sind...

    Sinnvoller währe es auf jeden Fall die Hunde einzuschläfern, als die weiter so zu verwahren . Da haben die Hunde nichts von im Gegenteil.

    Ich wohne in Niedersachsen, hab auch den Hundeführerschein machen müssen, war relativ einfach auch die Praxis, die ich mit wilma bestanden habe. Ich hätte mir aber auch einen super braven perfekt erzogenen Hund für die Praxis ausleihen dürfen ...

    Ich befürchte allerdings, wenn der Führerscien anspruchsvoller werden würde , würden auch mehr umstrittene aussagen drin vorkommen.

    Genauso , wenn irgnedeine Behörde oder Amt oder Tierschutzverein Genehmigungen verteilen sollte, wer sich einen Hund holen darf.

    Für den einen Verein ist es ein no-Go, wenn der Hund dann Mondeo oder IGP oder so machen soll, der nächste erwartet Haus mit eingezäunten Garten von mindestends 2 Meter oder das jmd. 24 Stunden / 7 Tage die Woche zu hause ist, den Hund nicht zur Jagd verwenden möchte oder was auch immer.

    Und wer will das kontrolleren ? Bei der Anmeldung in meinem neuen Wohnort musste ich meinen Führerschein angeben, währe ich ciht umgezogen , hätte das niemand interessiert, ob ich die Praxis bestanden hab z.B. . Und wenn ich von privat nen anderen Hund kaufen wollte, würde mihc der VK vermutlich auch nciht nach dem Führerschien fragen.

    Ich denke mal aollste damit anfangen, das man keine tiere mehr in Zoohandlungen oder anderen Geschäften verkaufen darf. Und vielleicht wirklihc den Import von Welpen stärker reglementieren.

    Mischlinge können auch gesund sein, klar aber das ist eben irgnedwo Glücksache , umso jünger der Hund umso mehr. Und wenn man beiude Elterntiere ansehen kan, sind es meist Welpen.

    Es gibt Krankheiten, die vererben sich verdeckt, heisst elterntiere können beide augenscheinlich gesund sein, aber Träger einer Erbkrankheit. Werden die Elterntiere nicht untersucht (was bei Mixen eben häufig der Fall ist, wegen Ups-Wurf z.B.) , dann kann es sein das eben der Welpe ne Erbkrankheit hat.

    ansonsten war meine Frage auch ein wenig Neugierde, da ich den untersdcheid zwischen Kuvasz und Kaukase nicht so kenne und mihc gefragt hab, was man sich bei nem Mix daraus verspricht.