Für mich war und ist das Geschlecht zweitrangig, bei Wilma waren es 6 Hündinnen und 1 Rüde (der schon vergeben war), also hatte ich keine Wahl was Geschlecht angeht. Bisher waren alle Läufigkeiten problemlos , von daher ist sie auch noch intakt
Beiträge von Miss Wilma
-
-
Den Aufschrei gibt es , weil Lockenwolf das hier grossartig postet, davon hat der Hund nichts. Wenn sie njemand kennt, kann sie die Anzeige auch weiterleiten, ohne das der TE noch auf die Nase zu binden. So finde ich das reichlich daneben und anstelle der TE würde ich sie blockieren.
Es ist doch gut, das die TE im Tierheim Gassigängerin werden will. Sie lernt verschiedene Hunde kennen, wird fitter und vielleicht findet sie da einen für sie passenden Hund , Hunde sind ja auch nicht alle gleich. Und die Tierheimmitarbeiter werden sie dann ja persönlich kennenlernen und sie viel besser einschätzen können, als jeder hier.
Und wenn der Hund im Alter gebrechlich wird, gibt es Autorampen , vielleicht hat die TE bis dahin ein Auto , oder ihre Eltern, ein/e Lebenspartner/in hat Auto...
@Bubberl, wenn du irgendwann deinen Hund hast und eh arbeitslos bis , vielleicht kannst du dann in die Nähe deiner Eltern ziehen oder irgnedwo hin wo du mehr Leute kennst oder etwas ländlicher ?
-
Mir tun alle Beteiligten leid
Wenn der Hund tatsächlich vorher nicht auffällig war, Wesenstest bestangen hat etc. weiss ich auch nicht , was man noch machen kann, damit das nicht wieder passiert.
Jeden Hund nur noch mit Leie und Maulkorb (zumindest dann, wenn man den Hund körperlich nicht halten kann) gesichert ausführen ? Freilauf nur auf eingezäuntem Gelände ?
-
Wenn man keine Miete zahlen muss, hat man mehr Geld für den Hund.
Wieviele sind obdachlos, weil sie keine bezahlbare wohnung finden , wo Hunde erlaubt sind?
Wenn man Pflegestelle für Hunde ist, übernimmt dann die Tierschutzorga die Kosten ?
Währe das ne Alternative zu Hund abgeben ?
So gut wie jede/r kann mal in die Situation geraten , Job verloren, Partner/in weg , Plan B-Z weg und wenn der/diejenige den Hund dann in's Tierheim bringen muss, weil er/sie sich den Hund ncih mehr leisten kann, bezahlt ja dann auhc die Tierschutzorga/das Tierheim/die Allgemeinheit für die Unterbringung von dem Hund. Und zusätzlich nimmt der Hund erstmal Platz weg. Je nach Hund wird den vll. eh niemand haben wollen...
-
Was erwarten denn die Prüfer ? Völlige Regungslosigkeit ? Würde ich jetzt als normal ansehen, das ein Hund sich erstmal erschreckt (würde mich ja vll. auch erschrecken)
-
Vielleicht ein Welpengitter / Auslauf statt Leine ? Kann er sich in seinem Berreich frei bewegen ohne was kaputt zu machen
-
Es währe schon viel geholfen , wenn man brachycephale Rassen verbieten würde, zumindest Erwerb, Verkauf, Zucht und Einfuhr. Wenn man so ein Tier loswerden will, währe die konstante Atemnot durchaus ein legitimer Grund für Euthanasie ansonsten eben Tierheim.
Wenn man es schafft Doppel-Merle Verpaarungen zu verbieten, dann sollte das auhc bei Kurznasen funktionieren.
Aber es wird sich stattdessen erstmal mit Vibrissen und Merle beschäftigt ...
Es bringt auch nichts, wenn man alle mölichen Rassen als "Qualzucht" beeichnet, weil eventuell taube Welpen geboren werden oder die Hunde nicht alt werden. Das ist nicht schön, aber nicht atmen zu können, ist allemal sehr viel schlimmer als nicht hören zu können oder auch ein kurzes Leben zu haben (der Hund weiss nicht, das er eigentlich noch ein par mehr Jahre zu leben hätte).
Die Kurznasen blockieren mit ihren Gaumensegel-OPs ja auch Klinikplätze, Tierarzt-Kapazitäten und damit leiden dann auch andere Hunde, die vielleicht länger auf ne nicht vorhersehbare OP warten müssen, weil man Hunde züchtet wo die OP schon fest it eingeplant werden muss.
-
Ich kenne nur wenige Labra- oder Goldendoodles , alle freundlich allerdings eine hatte gesundheitliche Probleme, eine andere war recht ungestüm und eine wäre eine Trtaumhündin.
Letztere kenn ich vom Mantrailen und hab erst gedacht, das sie eine Goldenretriver-hündin ist, die noch nicht ausgewachsen ist. Aber deren Halterin hat mir dann gesagt, das das ne erwachsene Labardoodle-Hündin ist. Das fell war eher wie ne mischng aus Golden und Labrador Retriever, sie ist nur etwa halb so gross wie Golden Retriebver oder Labrador und recht freundlich ohne aufdringlich zu sein. Wenn man das so gezielt züchten könnte, wär das mein Traumhund. Pudel würdfe ich wegen dem Fell nihct wollen, ihc könnte das mit dem Scheren nicht und Labrador/Golden Retriever sind mir zu gross, und die einzige Toller-Hündin , die ich live gesehen hab war noch hibbeliger als Wilma (die Toller-Hündin hatte aber auch was mit der Schilddrüse)
-
Nette Orte zum Teil, aber konsumfrei ? Foodtrucks ? Das Essen wird dann sicher nicht kostenlos sein und da konsumiert werden .
Diese Elektroroller zum Leihen sind auch nicht kostenlos (und eher nervig...)
Nicht das ich was gegen diese Orte hätte, aber konsumrei ist bei mir nur das letzte und das mit den Möbeln vielleicht...
Konsumfreie Orte gibt es schon, Bänke in Wäldern oder anderen naturnahen Gebieten oder auch in der Stadt, Strände etc.
-
Danke euch allen für die lieben Worte!
Nein, es wird keine Probleme für mich geben. Der Hund wurde offiziell an mich übergeben, auch mit Vertrag.
Ich bin mir unsicher ob ich der Vorbesitzerin Bescheid geben soll. Sie hat mich gebeten ihr zu sagen wenn Chico einen Endplatz findet. Aber ich denke sie würde auch diese traurige Nachricht wissen wollen.
Armer Chico das er so leiden musste, es war richtig ihn zu erlösen. Ich würde es der Vorbesitzerin sagen, schon in der hoffnung das ciht irgendwann der nächste Mops oder Frenchie bei der einzieht.