Ach schade, verpasst...bin am WE nicht in Berlin. Vielleicht ergibt sich demnächst ein Berliner DF-Treffen? Wir wären gern mal dabei.
Beiträge von jUmOs
-
-
Edit by Mod
OT:
@Lorbas: Bei allem Ärger über den Jahreswechsel-Wahnsinn - diese Äußerung ist unnötig, diffamierend und gehört einfach nirgends hin.
Stichwort Netiquette
-
Außerdem endet meine persönliche Freiheit da wo die Freiheit anderer eingeschränkt wird, Punkt.
Ich stimme uneingeschränkt zu.
-
Auf Spiegel-Online findet sich ein Plädoyer für Böllerverbot - allerdings hätte ich mir das Lesen der Kommentare sparen sollen.
Wir sind seit gestern im Exil auf dem Land - wie immer seit mehr als einem Jahrzehnt. Berlin ist zum Jahreswechsel einfach unerträglich.Ich werde in diesem Jahr neben der Zylkene-Dauergabe, die sie sowieso bekommt, Eierlikör nach Rückert testen.
-
Gerade versuche ich mich grundsätzlich zu orientieren, welche Touren im kommenden Jahr für uns - junger Hund und mittelalter Mensch - in Frage kommen. Neben der reizvollen Umgebung (Brandenburg) reizt mich die Ostsee. Insbesondere den Ostseeküsten-Wanderweg E9 finde ich spannend. Für den Anfang kann ich mir im Frühjahr zum Beispiel die Etappe Wismar - Ahrenshoop vorstellen (ca. 110 km). Allerdings hadere ich mit den Übernachtungsmöglichkeiten - die Campingplätze wirken recht groß und wenig naturnah. In diesem Jahr hat sich außerdem gezeigt, dass Etappen mit mehr als ca. 18 Kilometern für den Hund (und mich, aber ein Erwachsener muss ggf. da durch, Tiere und Kinder nicht) zu ermüdend sind. Außerdem will ich nicht auf Leistung so viele Kilometer wie möglich machen, sondern die gemeinsame Zeit mit dem Hund genießen. Zelten finden wir beide toll, nur allzu viel Campingfolklore nervt uns beide.
Trekkingplätze gibt es meines Wissens in M-V nicht, auch so genannte Naturcampingplätze sind an der Küste eher selten.
Die Ausrüstung ist relativ optimiert:
- Zelt (+ Wingtarp für den Comfort),
- Kocher + Brennstoff und Ernährung aus der Tüte (oder auch mal im Restaurant),
- Isomatte + Schlafsack für Mensch und Hund
- Wechselkleidung
- Hunde- und Menschenfutter,
- Hygiene und Erste Hilfe
- Powerbank
Insgesamt komme ich auf ca. 13 kg Gepäck inklusive 2l Wasser für den Tag. Sollte passen.
Hab ihr Ideen, Anregungen, Hinweise?
Vielen Dank.
-
Ich kenne den Autor ebenfalls von fischundfleisch. Sehr polemisch, immer pro Hund und meistens contra Mensch bzw. menschliche Hybris, von der Grundidee also ein sehr sympathischer Ansatz, mir persönlich sind die Texte aber ein wenig zu überzogen, zu viel. Andererseits - je mehr Anti-Dominanz- und Anti-Rudelführer-Gedöns-Lesestoff, um so besser.
-
@pinkelpinscher: Deine Hunde und Du sind uneingeschränkt beeindruckend.
Es ist Freude und Inspiration, Euch virtuell auf Eurem Weg zu begleiten.
Ein herzliches Dankeschön fürs Teilen.
-
-
Ich finde diesen so genannten APBT „Sport“ einfach krank. Mit fähigen Psychotherapeuten wären Haltern und somit auch ihren Hunden geholfen. Wahrscheinlich wird auch behauptet, die Hunde zu lieben. Sie sind Vehikel der menschlichen Geltungssucht, mehr nicht. Wie hieß es hier schon: Egobooster, Potenzprothesen.
Meine Güte.OT:
Ähnlich weit entwickelt wie solch ein Schmarrn. Der hat das Pony auch bestimmt lieb.
-
Den Begriff Hunde-KZ finde ich derartig abstoßend, dass ich es kaum in Worte fassen kann
DANKE, hasilein75.